Ich hab hier einen i7 2600 mit 16GB RAM, einer SSD und einer Radeon 5770. Auch bei mir dauert einer Konvertierung in LR seine Zeit. Die letzte Runde mit ca. 100 Bildern hat sich etwa 15 Minuten genommen.
Was hast Du denn dort alles an Bildbearbeitung machen lassen? Mein Q6600 ist mit dem grottenlahmen ViewNX2 und D700-NEFs (12 MPix) etwa halb so schnell bei einer Konvertierung mit Standardparametern (keine Einstellungen in ViewNX verändert).
Das ergibt dann bei ViewNX ca. 18 Sekunden je Bild. Bibble Pro braucht für die selbe Aufgabe weniger wie 3 Sekunden und schafft es selbst mit Entrauschung in unter 5 Sekunden je Bild.
Das Hauptproblem sehe ich darin, dass LR nur einen Bruchteil des RAMs nutzt.
Die Ram-Nutzung wäre eingentlich völlig irrelevant, wenn die CPU zu 100% ausgelastet wäre. Ein 12 MPix Bild braucht als RGB (16 Bit je Kanal) gerade mal 96 MB Ram, dazu noch das dekodierte RAW (lass es nochmal 30 MB sein), das ganze von mir aus mal 3 (warum auch immer, aber egal). Macht vieleicht 500 MB Ram, die zur Konvertierung eines RAWs benötigt werden (eher bedeutend weniger).
Da man sowas hervorragend parallelisieren kann gibt es für einen Konverter nahezu keinen Grund, mehrere Bilder parallel zu bearbeiten. Von HD-Zugriffen mal abgesehen, aber die stehen eher im Gegensatz zu einer vernünftigen Cache Optimierung die dem User auch hilfft, wenn er nur ein einziges Bild konvertieren möchte.
Die CPU langweilt sich derweilen.
Dann ist LR wohl doch nicht so toll programiert wie es hier immer den Anschein hat. Bibble Pro schafft es jedenfalls probelmlos bei der Raw-Konvertierung die CPU zu 100% auszulasten und dies auch in Geschwindigkeit umzusetzen.
..... bis jetzt habe ich noch nie RAW gebraucht
Leider gibt es einige Lichtsituationen, mit denen jeder AWB masslos überfordert ist und in denen es nicht praktikabel ist, für jede Aufnahme den Weissabgleich vor der Aufnahme manuell einzustellen.