Da hatte ich gesucht, als ich Deinen Hinweis zum Problem gelesen hatte.Im bibble-forum ist das auch schon bemängelt worden - ein update ist angekündigt.
Meine Ergebnisse sind mit Sicherheit nicht optimal, aber für meinen Geschmack besser wie das, was der AWB bei der D700 in der Hallenecke an gelbstichgem Ergebnis geliefert hat.Aber wie kriegst du denn die D7000-NEF's ansehlich hin mit bibble?
Bei den vier Portraits vor blauem Hintergrund am Ende von dieser Seite habe ich nach einer eher missglückten Weisspunktwahl (per Cursor auf einen weißen Bereich des Anzuges) mit Farbtemperatur und Farbton so lange gespielt, bis mir das Ergebnis an meinem Monitor gefallen hat.
Im Anhang ist ein Portrait einmal als Original (AWB der D7000) und die von mir bevorzugte Version.
Wie man an den anderen Bildern auf der Seite sieht klappte der AWB der D70000 in anderen Ecken der Halle erheblich besser. Die übrigen Bilder sind, was die Farben betrifft, alle unbehandelt, also nur mit den Kameraeinstellungen in ViewNX konvertiert. Wobei für die Web-Auflösung auch das im NEF enthaltene Preview genügt hätte.
Um auf Deine Aussage am Anfang des Thread zurück zu kommen:
Das Bild verdeutlicht mal wieder mein übliches Probem bei der Verwendung von NEF: ich weiss jetzt absolut nicht mehr, welches Blau näher am Original aus der Halle liegt (wobei sich da dann noch die Frage stellen würde, ob der Blaueindruck bei Tagelsichteinfall oder der Blaueindruck bei reinem Kunstlich der "korrekte" wäre). Von daher verwende ich RAW nur dann, wenn ich merke, daß der AWB (oder in fest eingestellter WB) nicht stimmt. Am PC drehe ich die Farben dann so, wie sie mir gefallen.
Ein fester WB hätte nur so lange geholfen, bis die Wolken verzogen waren und Tageslicht in die Halle kam. Bei sich ständig ändernder Wolkenlage (=Beleuchtung der Halle) hätte ich den WB quasi ständig korrigieren müssen.
Für alles andere wie den WB brauche ich aber bei solchen Situatonen kein RAW, da genügt JPG und eine vernünftig parametreirte Kamera vollkommen. Letzteres sind ca. 95% all meiner (nicht gerade wenigen) Bilder.
Gruß Bernhard