hikoa
Themenersteller
Hallo,
wir sind absolute Anfänger und verstehen nur einen Teil dessen, was hier im Forum gefachsimpelt wird.
Wir haben seit einigen Monaten je eine D7000 mit 18-105 Kit-Objektiv und weitere Objektive wie das Tamrom 18-270 PZD, Nikon AF-S 70-300 oder das kleine Nikon 1:1,8 (50mm und 35mm).
Unsere Tochter hat eine D90 (auch die Kit-Objektive und das 1:1,8 50mm) und macht damit tolle Bilder, die immer knackescharf wirken.
Unsere Fotos wirken nur selten so scharf, auch wenn die Unschärfe schwer zu benennen ist. Wir schieben es auf unser Unvermögen, die D7000 vernünftig zu bedienen und flüchten uns zunehmend in den Automatic-Modus. Dieser Trend ist nicht Sinn der Anschaffung gewesen.
Nun lese ich hier in verschiedensten Threads, dass es an der Kamera liegen könnte. Teilweise, weil die Spezifikationen (die ich nicht wirklich verstehe) es so bedingen, aber teilweise auch, weil die Hardware nachjustiert werden musste. Auch das Wort "Diva" fällt recht oft.
In unseren Büchern zur Kamera können wir nichts zu dieser Besonderheit finden.
Wir sind nicht in der Lage, das "irgendwie" tatsächlich zu belegen oder nachproduzierbar einem Objektiv zuzuordnen. Es ist halt eher ein Gesamteindruck, der entsteht, wenn die D90-Bilder danebenliegen. Eine Grundunzufriedenheit. wie auch immer.
Das einzige, wo wir gezielt eine Aussage treffen kann:
Wenn Tochter und ich beide mit dem 50mm/1.8 bei offener Blende bei Bühnenauftritten das gleiche fotografieren, sind ihre Bilder scharf. meine werden i.d.R. nur scharf, wenn ich ein wenig abblende. Als ob ich eine geringere Tiefenschärfe hätte, die bei offener Blende nicht mal für das ganze Gesicht ausreicht. Selbst wenn ich den Fokuspunkt auf das Auge lenke.
Aber bei Lichtsituation hätte ich gerne die ganz offene Blende :-(
Die anderen Einstellungen haben wir soweit es geht versucht abzugleichen, aber es fängt ja schon damit an, dass die ISO-Einstellung bei ihr eine andere ist, die ich nicht auswählen kann. Belichtungszeit ist oft gleich. Verwackeln ist es nicht.
Kann und mag uns jemand vielleicht an die Hand nehmen, dass wir herausfinden können, ob die Kamera uns überfordert, wir schlicht die Diva nicht handhaben können und es ein Fehlkauf war. Oder wie wir evtl herausfinden können, ob es doch an irgendeiner Feineinstellung der Hardware liegt?
Und das ganze in einem zeitlich überschaubaren Rahmen?
Ziel ist es eigentlich, dass wir in unserem nicht mehr ganz jungen Alter Freude daran haben und auch langsam vorankommen und besser werden. Ohne da ein Vollzeithobby draus zu machen. Wenn dann schon die Kamerawahl falsch war ... übel.
Sorry, für so viel Ahnungslosigkeit ...
LG
hikoa
wir sind absolute Anfänger und verstehen nur einen Teil dessen, was hier im Forum gefachsimpelt wird.
Wir haben seit einigen Monaten je eine D7000 mit 18-105 Kit-Objektiv und weitere Objektive wie das Tamrom 18-270 PZD, Nikon AF-S 70-300 oder das kleine Nikon 1:1,8 (50mm und 35mm).
Unsere Tochter hat eine D90 (auch die Kit-Objektive und das 1:1,8 50mm) und macht damit tolle Bilder, die immer knackescharf wirken.
Unsere Fotos wirken nur selten so scharf, auch wenn die Unschärfe schwer zu benennen ist. Wir schieben es auf unser Unvermögen, die D7000 vernünftig zu bedienen und flüchten uns zunehmend in den Automatic-Modus. Dieser Trend ist nicht Sinn der Anschaffung gewesen.
Nun lese ich hier in verschiedensten Threads, dass es an der Kamera liegen könnte. Teilweise, weil die Spezifikationen (die ich nicht wirklich verstehe) es so bedingen, aber teilweise auch, weil die Hardware nachjustiert werden musste. Auch das Wort "Diva" fällt recht oft.
In unseren Büchern zur Kamera können wir nichts zu dieser Besonderheit finden.
Wir sind nicht in der Lage, das "irgendwie" tatsächlich zu belegen oder nachproduzierbar einem Objektiv zuzuordnen. Es ist halt eher ein Gesamteindruck, der entsteht, wenn die D90-Bilder danebenliegen. Eine Grundunzufriedenheit. wie auch immer.
Das einzige, wo wir gezielt eine Aussage treffen kann:
Wenn Tochter und ich beide mit dem 50mm/1.8 bei offener Blende bei Bühnenauftritten das gleiche fotografieren, sind ihre Bilder scharf. meine werden i.d.R. nur scharf, wenn ich ein wenig abblende. Als ob ich eine geringere Tiefenschärfe hätte, die bei offener Blende nicht mal für das ganze Gesicht ausreicht. Selbst wenn ich den Fokuspunkt auf das Auge lenke.
Aber bei Lichtsituation hätte ich gerne die ganz offene Blende :-(
Die anderen Einstellungen haben wir soweit es geht versucht abzugleichen, aber es fängt ja schon damit an, dass die ISO-Einstellung bei ihr eine andere ist, die ich nicht auswählen kann. Belichtungszeit ist oft gleich. Verwackeln ist es nicht.
Kann und mag uns jemand vielleicht an die Hand nehmen, dass wir herausfinden können, ob die Kamera uns überfordert, wir schlicht die Diva nicht handhaben können und es ein Fehlkauf war. Oder wie wir evtl herausfinden können, ob es doch an irgendeiner Feineinstellung der Hardware liegt?
Und das ganze in einem zeitlich überschaubaren Rahmen?
Ziel ist es eigentlich, dass wir in unserem nicht mehr ganz jungen Alter Freude daran haben und auch langsam vorankommen und besser werden. Ohne da ein Vollzeithobby draus zu machen. Wenn dann schon die Kamerawahl falsch war ... übel.
Sorry, für so viel Ahnungslosigkeit ...

LG
hikoa