• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 - "irgendwie unscharf" - was tun?

finde aber gerade der 12 MP Sensor der D90 D300 usw. doch sehr soft... da kann ich mir garnich vorstellen, dass die D7000 noch softer ist.

100%-Ansicht bedeutet größerer Vergrößerungsfaktor wenn der Sensor bei gleicher Größe höher auflöst. Das macht das Bild üblicherweise nicht besser.
 
Bevor ich die d600 jetzt mein eigen nennen dufte habe ich 2 Wochen die d90 verwendet. Auch ich kann bei der D90 deutlich Schärfe Bilder feststellen.

Ich empfand den Unterschied auch schon extrem. Warum dieser Eindruck entstanden ist kann ich allerdings nicht genau sagen. ich vermute mal auf die unterschiedliche Aufarbeitung (bei der d90 aggressivere Schärfung)

Grüße
Pitman
 
Puh, seid ihr schnell!!!!

Ok, wir müssen also Hausaufgaben machen. Ein paar konkrete Aufgaben sind genannt worden. Dafür brauchen wir ein wenig Zeit.
LG

Lass dich nicht verrückt machen. Fehler in der Kamera sind (auch wenn das Forum oft anders klingt) sehr selten; Bedienungsfehler häufig.
Und die D7000 ist genauso Einsteigerfreundlich oder auch nicht wie die D90. Die paar mehr Pixel machen da keinen großen Unterschied. Auch wenns hier oft anders Klingt.

Was du machen sollst (in dieser Reihenfolge(!!)):
1. Deine Bilder nochmal vergleichen, aber nicht beide bei 100% Ansicht, sondern so dass beide Bilder gleich groß aussehen (bzw. das darauf abgebildete... in Bildschirmcentimetern, nicht in Pixeln.) Das ist das relevante was die Schärfe angeht.
Und das bei aus dem Raw entwickelten Bildern mit gleichen Einstellungen (also z.B. einfach importieren ohne irgendwas zu machen.)
Wenn man das Jpeg anguckt, macht die Kamera ja damit diversen Kram. Farben ändern, nachschärfen, entrauschen usw. - da hat die D90 zum einen andere Algorithmen und zum anderen kann sie auch einfach anders eingestellt sein.

2. Einfach mal beliebige 2 Bilder hier einstellen, eines dass du von D90 als scharf empfindest, eines von D7000 dass du als unschärfer findest aber denkst eig. alles richtig gemacht zu haben. Muss nicht mal das selbe Motiv sein, so eine subjektive Unschärfe falls durch Bedienungsfehler kann man idR trotzdem sehen in den Exifs.
Bitte in Voller Auflösung und mit vollen Exif-Dateien. Oder direkt die Raws.

3. Nicht anfangen mit irgendwelchen Tetrapacks rumzurödeln.
 
Eher eine zu lange Belichtungszeit! Verwirr den TO nicht, er ist Einsteiger! ;)

Ich ziehe meine Aussage zurück :eek: weil es einfach schlicht weg falsch war :ugly:

Zweikommaacht hat natürlich vollkommen recht. Die Belichtungszeit war zu lang :top:
 
Iso Automatik an 3200iso
längste Verschlusszeit auf 1/250

Neutral oder Porträt
Schärfung auf +7 oder 8
Kontrast +1
Helligkeit -1
Farbsättigung nach belieben

AF Lock on auf AUS stellen (wenn die Kamera das hat). Nicht auf zu dunkle Bereiche oder zu helle scharf stellen.

Die Zooms nicht bei den kleinsten Blendenzahlen nutzen. Blende 8 soweit es geht. Wenn nicht genug Licht da ist (zu diesen Jahreszeiten mit drübem Wetter) die Festbrennweiten nutzen. Diese auch nicht immer nur mit 1.8 nutzen. 2.8 ist ein guter Wert (maximal Blende2). Deshalb Zeitautomatik nutzen. Also Blende vorwählen.

Nicht ständig die Objektive verwechseln. Wenn fast alles 2mal da ist, abschecken auf welchem Body welche Linse am besten funktioniert. Wenn festgestellt, ne kleine Markierung machen (z.B. nen gelben Punkt bei Linse und Kamera).

Kamera ruhig halten und erst wieder bewegen, wenn der Auslöseprozess auch wirklich vollständig abgeschlossen ist. Bei Porträts hilft Licht im Gesicht:lol: Aber nicht gerade direktes Sonnenlicht:top:

Danach wieder hier melden:D
 
Hallo hikoa und erstmal willkommen im Forum :)!!!

Du schreibst, Du wärst blutiger Anfänger und verstündest nur einen Teil der hier teilweise geschrieben wird.

Um nun die Fehler, seien sie jetzt von Dir oder der Kamera verursacht, einzugrenzen, wäre es tatsächlich zunächst das Einfachste, mal die Kameras mit Deiner Tochter zu tauschen. Dadurch könntest Du feststellen, ob es an der Kamera-Objektivkombination oder an Dir läge. Las' Deine Tochter ruhig mit der D7000 etwas spielen und Einstellungen verändern lassen. Kommt Deine Tochter zum gleichen Ergebnis (unscharfe Bilder) sollten und werden wir uns näher mit der D7000 beschäftigen.

Das sollte zunächst mal so aussehen, das Du und Deine Tochter stets die gleichen Objektive nehmt (jeder nimmt seines!!! und nicht vertauschen!!!) Wir sollten dann zunächst Deine Festbrennweite untersuchen. Um nun festzustellen, ob da evtl. ein Fehlfokus vorliegt, benötigen wir Testfotos mit den Exif-Daten von Dir (Exifs sind die Daten, die die Kamera nebst Objektivdaten in die Bilddatei schreibt).

Entweder, Du stellst diese unscharfen Bilder irgendwo ins Netz und gibst uns den Link dazu oder Du lädst sie direkt hier im Forum hoch (wäre schöner). Wie die Bilder hier hochgeladen werden können, ist Dir klar?
 
Das die D7000 weiche Bilder produziert kann ich nicht bestätigen - da ja auch tlw. das Argument herrscht, das die D7000 'soft' sei.

Mal auf die schnelle gemacht:

Anhang anzeigen 2398819

100% Ausschnitt, ISO 100, f5.6 mitm AF-S 17-55 2.8.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde doch einfach mal einen Fotoclub deines Vertrauens. Meine D7000 geht wunderbar, keine soften Bilder, Fokus sitz perfekt auch bei Offenblende. Ich habe ne D90 im Vergleich.

Frank
 
Vielleicht hat der TO ja auch nur eine unruhigere Hand oder eine ungünstigere Arbeits-/Auslösemethode als seine Tochter...
Je mehr Pixel pro Sensorfläche, desto stärker werden bei 100%-Ansicht die kleinen Bewegungsunschärfen sichtbar. EinTeufelskreis schließt sich...

Solange der TO aber weder mit Beispiel- noch mit Vergleichsbildern um die Ecke kommt, bleiben unsere wohlmeinenden Ratschläge und Mutmaßungen allerdings reine Spekulatur (Spekulation + Makulatur).
 
... und das wird bestimmt auch noch eine fünfte, weil keiner wahrhaben will, dass der TO was von Zeitmangel geschrieben hat und nicht weiss, wann er mit Bildern kommt ... :evil:
 
Mein Fazit zum AF der D7000 ist, dass der Phasen-AF der D7000 einfach Schrott ist.

Die Leistungsfähigkeit des Phasen-AF der D7000 steht und fällt mit dem Licht. Meiner Meinung nach taugt dieser nur bei Sonnenschein etwas. Ein Foto muss bei 100% Ansicht Scharf sein und zwar ohne Bedenken... wenn hier manche schreiben, dass man Schärfe nur auf dem ausgedruckten Bild beurteilen sollte, dann kann man das nur als Unsinn bezeichnen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten