Puh, seid ihr schnell!!!!
Ok, wir müssen also Hausaufgaben machen. Ein paar konkrete Aufgaben sind genannt worden. Dafür brauchen wir ein wenig Zeit.
LG
Lass dich nicht verrückt machen. Fehler in der Kamera sind (auch wenn das Forum oft anders klingt) sehr selten; Bedienungsfehler häufig.
Und die D7000 ist genauso Einsteigerfreundlich oder auch nicht wie die D90. Die paar mehr Pixel machen da keinen großen Unterschied. Auch wenns hier oft anders Klingt.
Was du machen sollst (in dieser Reihenfolge(!!)):
1. Deine Bilder nochmal vergleichen, aber
nicht beide bei 100% Ansicht, sondern so dass beide Bilder gleich groß aussehen (bzw. das darauf abgebildete... in Bildschirmcentimetern, nicht in Pixeln.) Das ist das relevante was die Schärfe angeht.
Und das bei aus dem Raw entwickelten Bildern mit gleichen Einstellungen (also z.B. einfach importieren ohne irgendwas zu machen.)
Wenn man das Jpeg anguckt, macht die Kamera ja damit diversen Kram. Farben ändern, nachschärfen, entrauschen usw. - da hat die D90 zum einen andere Algorithmen und zum anderen kann sie auch einfach anders eingestellt sein.
2. Einfach mal beliebige 2 Bilder hier einstellen, eines dass du von D90 als scharf empfindest, eines von D7000 dass du als unschärfer findest aber denkst eig. alles richtig gemacht zu haben. Muss nicht mal das selbe Motiv sein, so eine subjektive Unschärfe falls durch Bedienungsfehler kann man idR trotzdem sehen in den Exifs.
Bitte in Voller Auflösung und mit vollen Exif-Dateien. Oder direkt die Raws.
3. Nicht anfangen mit irgendwelchen Tetrapacks rumzurödeln.