• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 Firmware update F 1.01

ok sehr interessant, bitte mal Herstellerort und die ersten Ziffern der Seriennummer posten

Ich gebe mal hier einen Ausschnitt meiner Wand:
ISO 1600, 6 sec
aus RAW: crop 100%

PS: Fotografiere mal nicht den Objektivdeckel. Bring mal Helligkeit ins Spiel.

Ist das jetzt vor oder nach dem Firmware Update?
 
AW: D7000 Firmware-update

Abgesehen davon, das sich mir der Sinn noch nicht so ganz erschließt warum man bei 2s ISO1600 verwendet, mag ich .......

Astrofotografen verwenden durchaus mal iso 1600 und 30 Sekunden.
Und das sollte eigentlich bei ner DSLR schon funktionieren.


Meine erste hatte ne Nummer die mit 9 began.
Die anderen beiden beginnen mit 8

Sind die nicht alle in Thailand gemacht (D7000) ????

Ab D700 aufwärts ist es Japan glaube ich.

35, 1.8 55-200VR ist China

70-300 16-85 etc ist Thailand

und der hochwertige Krempel ist aus Japan (14-24 24-70 70-200VR)
 
Würd ich dem Händler auf den Tisch legen und Umtausch fordern.
 
ich habe mal unsere beiden Bilder durch die nette Freeware "Dead Pixel Test" gejagt
http://www.foto-freeware.de/deadpixeltest.php

ISO 1600, 2 sec
gefiltert ab Helligkeit 30 von 255

Ergebnis:
Dein Bild:
Code:
[DeadPixelText]
Version=1.0
Description=
FileType=JPEG
NumBadPixels=1
0=Hot,3744,251,33

d.h. dein einziger heller Pixel sitzt auf x/y=3744,251 mit der Luminance von 33

und jetzt mein Bild:
wieder ISO 1600, 2 sec
Ich habe den Schwellenwert auf 60 erhöht:
Code:
[DeadPixelText]
Version=1.0
Description=
FileType=JPEG
NumBadPixels=93
0=Hot,2834,2,64
1=Hot,4724,12,109
2=Hot,4724,13,115
3=Hot,2814,28,95
4=Hot,2815,28,100
5=Hot,2129,107,60
6=Hot,2950,163,85
7=Hot,3110,258,73
8=Hot,3110,259,67
9=Hot,4802,311,61
10=Hot,3306,334,63
11=Hot,3304,336,61
12=Hot,116,500,75
13=Hot,117,500,105
14=Hot,3199,510,99
15=Hot,3200,510,68
16=Hot,4893,544,90
17=Hot,4893,545,77
18=Hot,294,672,95
19=Hot,294,673,107
20=Hot,2887,715,64
21=Hot,2887,716,62
22=Hot,3085,776,89
23=Hot,3086,776,63
24=Hot,3282,843,103
25=Hot,3282,844,74
26=Hot,2077,877,72
27=Hot,2078,877,86
28=Hot,2881,883,70
29=Hot,2881,884,86
30=Hot,4027,918,95
31=Hot,4028,918,66
32=Hot,3472,933,69
33=Hot,3471,934,66
34=Hot,4306,938,63
35=Hot,4306,939,64
36=Hot,1814,1041,85
37=Hot,2718,1062,66
38=Hot,10,1112,60
39=Hot,4202,1129,77
40=Hot,1680,1249,117
41=Hot,1680,1250,104
42=Hot,2666,1262,62
43=Hot,2667,1262,88
44=Hot,4210,1288,61
45=Hot,4212,1288,61
46=Hot,2610,1397,70
47=Hot,2195,1454,63
48=Hot,1879,1576,109
49=Hot,1880,1576,99
50=Hot,4185,1580,65
51=Hot,4186,1581,64
52=Hot,4407,1673,64
53=Hot,4420,1737,70
54=Hot,2138,1793,62
55=Hot,2138,1794,69
56=Hot,3071,1862,82
57=Hot,4252,1909,64
58=Hot,4253,1910,65
59=Hot,3540,1921,65
60=Hot,838,1996,98
61=Hot,839,1996,107
62=Hot,3902,2021,66
63=Hot,3903,2022,65
64=Hot,1655,2053,61
65=Hot,1654,2054,62
66=Hot,1985,2232,62
67=Hot,1983,2234,61
68=Hot,4622,2236,63
69=Hot,1958,2263,67
70=Hot,1958,2264,67
71=Hot,1958,2265,69
72=Hot,1589,2267,64
73=Hot,1589,2268,60
74=Hot,4130,2289,65
75=Hot,4131,2290,64
76=Hot,4914,2424,61
77=Hot,4914,2425,67
78=Hot,1163,2530,62
79=Hot,1161,2532,61
80=Hot,3554,2646,73
81=Hot,3555,2646,102
82=Hot,3792,2685,64
83=Hot,3610,2703,64
84=Hot,3850,2828,65
85=Hot,3850,2829,68
86=Hot,2312,2842,63
87=Hot,2310,2844,63
88=Hot,3526,2933,64
89=Hot,3650,2944,72
90=Hot,3651,2944,98
91=Hot,2704,3064,63
92=Hot,2702,3066,66

d.h. 93 Pixel > 60 Luminance

genauer:
313 Pixel > 30 Luminance
93 Pixel > 60 Luminance
19 Pixel > 90 Luminance
0 Pixel > 120 Luminance

das sind Welten. D-Lighting ist off. Sonst wären es noch mehr ;-)

An Umtausch denke ich nicht mehr, da ich den Belichtungszeitraum >0,5sec und <10sec jetzt einfach meide.
Ich warte mal in der Garantiezeit ab, wie sich die Sache entwickelt. Es sind ja laut Foren-Thread einige User betroffen.

Offensichtlich sind verschiedene Sensormodule verbaut worden. Mit Streuung ist der Unterschied zwischen unseren Bildern nicht zu erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt hast du doch einen bei mir gefunden. :confused: :lol:

Ich kann gut verstehen wie du dich fühlst. Ich hatte ne D90, ein Montagsgerät pur. Ich war laufend beim Service, Gott sei Dank ist der bei mir um die Ecke. Am Ende ging das Ding zurück an den Händler. Ich hatte mich viel zu lange rumgeärgert. Im Nachhinein würde ich heute nicht mehr soviel Geduld aufbringen. Die Fehler sind da, zurück zum Händler damit. Eventuell ist die 601xxxx eine gute Charge. Oder hat hier jemand Probleme mit seiner Cam deren Seriennummer mit 601 anfängt?
 
das sind Welten.

An Umtausch denke ich nicht mehr. Ich warte mal in der Garaniezeit ab, wie sich die Sache entwickelt.
Offensichtlich sind verschiedene Sensormodule verbaut worden. Mit Streuung ist der Unterschied zwischen unseren Bildern nicht zu erklären.

Alles, was ich an Themen mit Hotpixeln in diversen Foren gelesen habe, da geht meine Vermutung auch in diese Richtung, daß der nun Nikon-eigene Sensor in verschiedenen Fabriken hergestellt wurde und irgendwo die Spezifikationen nicht eingehalten werden. Ähnlich der "Perlenkette" im Sensor der Pentax K-5. Je mehr Reklamationen, umso besser. Thailand, 60088XX.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D7000 Firmware-update

Astrofotografen verwenden durchaus mal iso 1600 und 30 Sekunden.
Und das sollte eigentlich bei ner DSLR schon funktionieren.

....

Jo, mag sein. Wäre trotzdem nie auf die Idee gekommen Langzeitbelichtungen bei High Iso mit ner DX zu machen. Danke für die Antwort

Meine hatte die Seriennummer beginnend mit 6021xxx und bei ISO 100 und 1/2s - 8 s Sternenhimmel (bei realen Aufnahmen nix Lenscap) sowie einen blauen Hot und ab ISO 640 vermehrt farbige hinzukommend.
 
ISO1600, 6 Sekunden, Rausch=OFF, ADL=Off. Mit nem Tamron 90 f2.8


Sorry, aber ich seh nix, Thailand 600XXX - Originalbild, keinerlei Veränderungen. jpg ooc.
 
Gut dass du erwähnst welche Linse du verwendet hast :D
Bildet echt sau scharf ab :top:
Aber vorallem der Objektivdeckel ist richtig gut, ich will die Linse auch haben...
..... :evil::evil::D:evil::evil:
 
das ist kein Deckel drauf. Wer es weiß kann nen Föhn erkennen ;)

Aber bvor noch mehr angezweifelt wird, ISO2000, 6 sekunden, OOC wie oben. Viel Spaß beim Suchen und Merry Christmas. Jagt es durch irgendwelche Software die komische Dinge zählt oder zählt selbst.


 
Zuletzt bearbeitet:
Jagt es durch irgendwelche Software die komische Dinge zählt oder zählt selbst.
Erstmal Danke für das Bild.
Du klingst aber, als ob ich mit meinen 300 bunten Pixeln bei 2sec/ISO1600 in Deinen Augen ein Erbsenzähler wäre:
http://www.bilder-space.de/bilder/ae9aab-1293232722.jpg
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1603822&d=1293231398

Mal im Ernst - fassen wir zusammen:
[ok] Thailand 600XXX
[ok] Thailand 601XXX
[bad] Thailand 6022XXX

Da www.imaging-resource.com mit Ihrer Vorab-Kamera auch ein Bild bei ISO 1600 / 2sec ohne bunter Hot Pixel in den dunklen Bereichen schießen konnte, war das Vorserienmodell auch fehlerfrei:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/D7000/D7000LL016007.HTM

Ob das ein Sony oder Nikon Sensor ist, wurde hier schon mal ausgiebig besprochen:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7448085&postcount=69

folgende Verschwörungstheorie:
In der Produktion wurde etwas umgestellt. Mal sehen ob wir weitere Bilder von Kameras der Serie 602xxx zu sehen bekommen.

@tomgrund: Bitte mal die Seriennummern posten. Du hattest doch schon 3 verschiedene D7000 mit internem Weihnachstkugelschmuck.
 
Mal eine blöde Frage, weil ich nicht den ganzen Thread dazu durchlesen will:

Muss für eine Überprüfung der Anzahl der Hotpixel die kamerainterne Rauschunterdrückung abgeschaltet werden?

Ich habe vorhin mal eine 13 Sekunden Aufnahme bei ISO 4000 gemacht mit geschlossenem Objektivdeckel und konnte in dem RAW-Bild in Lightroom 3 nicht einen einzigen Hotpixel erkennen, also hätte es sich gar nicht gelohnt, das JPEG zu entwickeln und hier einzustellen.

13 Sekunden/ISO 4000 habe ich deshalb genommen, weil ich damit mit der 5DMK2 schon ein paar sehr schicke Astrofotos gemacht habe und sollte ich das mal mit der D7000 machen wollen, wären Hotpixel natürlich nicht wünschenswert.

Allerdings habe ich die kamerainterne Rauschunterdrückung eingeschaltet, die nach der Aufnahme nochmal eine Weile rumrödelt. War das falsch?
 
Hi,

versteh mich nicht falsch. Ich meine das mit dem "Erbsenzähler" nicht Weltumspannend ;). Dein Sternenhimmel wäre für mich klar ein Fall für den Service oder den Händler. Ich bleibe zwar bei Nikon, würde mir das so aber nicht antun wollen.

Was ich mit dem Erbsenzählern meinte sind die Leute die nichts sehen, aber lieber irgendwelcher Software vertrauen die Dinge zählt weil man irgendwo rumstellt. Dann heisst es "Software XY hat 2300 Hotpixel ausgegeben. ****** Cam"....zu sehen ist aber nix.

Was auch sein kann ist das der Sensor aus zwei oder mehr Fabs kommt oder das ein Testgerät nicht vernünftig lief. Ich glaube von Hand wird da nicht mehr viel gemacht. Sensor verlöten, über die Testation, auswerten und ausmappen.


Ich hab halt bei F20 oder höher Dreck auf dem Sensor, zumindest das hatte ich mal ausprobiert. Juckt mich aber auch nicht wirklich.

Schönen Gruß
 
Es tritt auch nicht in Erscheinung, wenn es absolut dunkel ist, sondern wenn die Kamera ein "vernünftiges" Bild machen kann.
Raum spärlich beleuchtet ISO 100 !!! reicht aus und zwischen 1 und 8 Sekunden belichtet.
Objektivdeckel von hinten bringen nichts. Ihr werdet es evtl erst bei der ersten Stativaufnahme zur blauen Stunde oder in ähnlichen Situationen bemerken, wenn es denn die Eure Kamera betrifft.

Gruß Skanfan

PS: mein Händler, der nach Anweisung de Servicepoints von Nikon Testaufnahmen gemacht hat, konnte auch nichts feststellen- da die Motive alle zu hell waren und -ich gehe davon aus damit die interne Verstärkungsregelung der Kamera nicht allzu strapaziert war.
Und für die von Verschwörungsthearien geplagten- ich arbeite nicht für ein konkurierendes Unternehmen, sondern möchte einfach nur eine funktionstüchtige Kamera-voll funktionstüchtig!
 
Zuletzt bearbeitet:
UPDATE: Ich hab mal 4 Fotos bis ISO4000 und 10 Sek gepackt. Alles jpgs. Mehr mach ich heute aber auch nicht. Ist Weihnachten und ich kann sicherlich irgendwo Hotpixel finden wenn ich lang genug suche. -> http://www.fileuploadx.de/699533 (sind 35MB)


Für mich isst die Sache damit auch durch. Ich werde nicht ISOXYZ bei Vollmond und Westausrichtung mit Finger in der Nase ausprobieren. Ich nehme jedem ab das er Hotpixel hat wenn er welche sieht, aber das die nun jeder hat und so und so heraufbeschwören kann geht mir einfach zu weit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten