• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 Firmware update F 1.01

AW: D7000 Firmware-update

Also nochmal für diejenigen die glauben das alle Anderen blöd sind, und Placeboeffekte unterstellen:

Am Autofokus hat sich was getan:

Ich hatte massive Probleme:

16-85VR:
Bei 16mm -1 bei 85mm -10. Nach Update: 16mm 0 85mm 0

70-300VR:
Bei 250-300mm war fokussieren ein Glücksspiel, auch bei gleissendem Sonnenschein. Ist jetzt definitiv besser.

35 1.8:
Bei gutem licht +-0. Abends (Nachts) bei Strassenbeläuchtung -8 bis -10
Ob das weg ist habe ich noch nicht getestet.

Sigma 8-16:
Hat vorher schon gepasst und passt jetzt immer noch.



Mein Weinachtsbaum ist leider auch nach dreimaligem einspielen der Firmware immer noch da:

Klick:



Mein Händler hier in Hong Kong hat mir den Body schon drei mal ausgetauscht. Ich fahr jetzt zu Nikon und zünd den Laden an, ich hab die Schnauze voll.
Wenn das HEUTE nicht geregelt wird bin ich wieder bei Canon, mir reichts.


4 D7000 Bodies und immer noch SCHROTT
3 Stück 16-85 und immer noch nicht ausreichend gut zentriert
7 Stück 35 1.8 bis ein akzeptabel zentriertes dabei war


Ist schon lustig, mein Sigma 8-16 ist perfekt zentriert, das erste wohl gemerkt!

Bei Canon mag es ja auch Ausreisser geben, aber ich hatte noch keinen.
Aber was bei Nikon abgeht ist SCHROTTHANDLUNGS-NIVEAU :mad::(:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D7000 Firmware-update

[
Mein Weinachtsbaum ist leider auch nach dreimaligem einspielen der Firmware immer noch da:


Leider wirft weder CNX2 noch ViewNX2 die Firmwareversion raus. Laut ExifViewer steht dort Firmware Version 1.00. Wie genau das ist, keine Ahnung aber im Kameramenü müsste man ja sehen ob sowohl die A-Firmware wie auch die B-Firmware auf 1.01 steht.
 
AW: D7000 Firmware-update

Leider wirft weder CNX2 noch ViewNX2 die Firmwareversion raus. Laut ExifViewer steht dort Firmware Version 1.00. Wie genau das ist, keine Ahnung aber im Kameramenü müsste man ja sehen ob sowohl die A-Firmware wie auch die B-Firmware auf 1.01 steht.

Ist auch so.
Im Kameramenü auf System (Schraubenschlüssel) und unter Firmware-Version steht die aktuelle Firmware.
Bei mir A=1.01, B=1.01.
 
AW: D7000 Firmware-update

Leider wirft weder CNX2 noch ViewNX2 die Firmwareversion raus. Laut ExifViewer steht dort Firmware Version 1.00. Wie genau das ist, keine Ahnung aber im Kameramenü müsste man ja sehen ob sowohl die A-Firmware wie auch die B-Firmware auf 1.01 steht.

Naja, das Foto ist vom 19, da gabs wohl noch keine 1.01. Bei nem Bild mit Update steht 1.01 in den Exifs.

MFG
 
AW: D7000 Firmware-update

Hallo Forum,
ich lese jetzt lange genug mit und habe mich auch an manchen Diskussionen zur D7000 beteiligt. Wie jeder, der die diversen D7000 Threads mitliest feststellen kann, spaltet diese Kamera die User (oder auch welche, die nur getestet haben) in 2 vollkommen gegensätzliche Lager, Feuer und Wasser… Das Nikon für die D7000 ein Firmwareupdate zur Verfügung stellt zeigt meiner Meinung nach, dass der Hersteller festgestellt hat, dass an der D7000 Verbesserungspotential vorhanden ist. Bei meiner Vorgängerkamera (D90, die ich beim Neukauf übrigens 2-mal bei meinem Händler tauschen lassen musste) ist bis heute kein Firmwareupdate verfügbar (sieht man einmal von einem Update der Objektivkorrekturdaten ab), bei der D5000 ist mir auch kein Update bekannt.
In wieweit sich hier betroffene USER oder auch nichtbetroffene NICHTUSER zur „Katastrophenkamera“ D7000 äußern kann ich nicht beurteilen, jedenfalls schreiben hier viele mit, die diese Kamera nicht besitzen oder nur getestet haben. Nun, was ist von einer Neuerscheinung mit ca. 25% mehr Mpixel an Qualitätssprung zu Erwarten? Eingebaute Motivklingel vielleicht? Bei allen Tests die mir bekannt sind (außer Cofo) hat die Kamera überzeugt, ein Quantensprung ist aber nicht erfolgt…. Was zu erwarten war. Nikon hat die Kamera am oberen Ende des Consumerbereichs angesiedelt. Es ist also keine Profikamera, sondern nur eine Weiterentwicklung im Consumerbereich. Oder ist sie vielleicht doch der D300 (s) zu sehr auf den Pelz gerückt?
Dass bei der Pixeldichte so manche Objektive in der 100%-Ansicht ein bißchen Mühe haben, das durfte ich bei der Canon 50D auch schon erfahren. Bei meiner D7000 kann man im Gegensatz zur D90 auch schon beim 16 – 85 im Telebereich leichte „weichheit“ in der 100%-Ansicht feststellen. Das ist aber meiner Meinung nach Jammern auf allerhöchstem Niveau. Das 85/1,8 und das 35/1,8 laufen jedenfalls leicht abgeblendet zur Höchstform auf. Ich bin bis jetzt Vollauf zufrieden und habe das Firmwareupdate eingespielt, obwohl ich auch vorher keine der hier so vehement diskutierten Probleme hatte. Außer: In bestimmten Zeitbereichen werden die Bilder mit VR etwas weicher als ohne. Aber das war, wenn man ganz genau hingeschaut hat (>100%) auch schon bei meiner D90 so. Nur – wer printet auf Hauswandgrösse aus?
Wenn User auch nach dem Fimwareupdate noch Probleme mit weißen Punkten haben, dann ist das ärgerlich und die Cam sollte zum Service. Die Frage, die ich mir stelle, lautet:
Liegt es wirklich an der Cam oder vielleicht doch an benutzten Einstellungen oder sogar verwendeten Rawkonvertern? Ich meine es wird auch noch etliche Verbesserungen der verschiedenen Programme geben, die Cam ist noch sehr neu…
Jedenfalls sind es immer die gleichen Besitzer der D7000 (5 -10 vielleicht) die Probleme haben und vor allem die gleichen USER oder NICHTUSER (10 – 15 vielleicht), die so richtig über die Cam herziehen. Aber warum? Jeder kann doch FREI entscheiden, ob er die D7000 kauft oder nicht.
Bin nur mal gespannt was dann hier im Forum los ist, wenn der Nachfolger der D300s auf den Markt kommt, und dieser dann den gleichen (etwas verbesserten) Sensor bekommt. Das wird ein Fest…

Apropos Fest –
In diesem Sinne wünsche ich allen ein frohes Weihnachtsfest und nen guten Rutsch
Gruß lonely0563 - bis jetzt zufriedener D7000-User:cool::top:
 
AW: D7000 Firmware-update

Die weißen Punkte sind schon auf dem Kameradisplay zu erkennen, haben 0, Nichts mit irgendwelchen Konvertern zu tun, sie treten bereits im RAW auf und werden auch ans jpg weitergereicht.
Vielleicht sollten die, die keine Probleme mit ihrer Kamera haben, vielleicht mal posten- wie die betroffenen Nutzer ihre Kamera bedienen müssen, um die Probleme zu vermeiden Z.Bsp- vermeidet Autofocus- das könnte zu Unschärfen führen, vermeidet Zeiten zwischen 1 und 8 sekunden und ihr habt nie mehr Probleme mit Punkten.
Vielleicht kann Nikon ja im nächsten Update die Zeiten ausmappen und alles ist gut.
Die permanent vorhandenen weißen Pixel waren nach zweimaligem Aufpielen der Firmware weg, heute habe ich aber bemerkt, daß in dem Zeitbereich zufällig verteilte weiße Punkte wieder in Erscheinung treten.
Und wie verbohrt muß man denn sein, um das dann immer noch toll zu finden?
Nur weil da Nikon drauf steht?

Skanfan
 
AW: D7000 Firmware-update

Und wie verbohrt muß man denn sein, um das dann immer noch toll zu finden?
...und wie verbohrt muß man sein um deswegen gleich alle über einen Kamm zu scheren ? Nur weil ich keine Probleme habe bin ich sicherlich nicht verbohrt. Ich wäre aber wenigstens so konsequent und hätte die Cam asap getauscht oder zurück gegeben. Dafür kaufe ich im Fachhandel und nicht bei irgendwelchen komischen Anbietern die 1,50€ billiger sind.
Also, einfach zurückgeben und nicht weiter ärgern. Die D90 gibts auch noch und wer nicht zwingend immer das neueste vom neuen haben muß der wird damit auch sehr glücklich.

Wenn mir mein essen nicht schmeckt, geht es zurück - und nicht erst wenn ich aufgegessen habe. Auto hab ich auch schonmal getauscht weil es laufend irgendetwas hatte. Wozu ewig rumärgern ?
 
AW: D7000 Firmware-update

Also nochmal für diejenigen die glauben das alle Anderen blöd sind, und Placeboeffekte unterstellen:

Am Autofokus hat sich was getan:

Ich hatte massive Probleme:

16-85VR:
Bei 16mm -1 bei 85mm -10. Nach Update: 16mm 0 85mm 0

70-300VR:
Bei 250-300mm war fokussieren ein Glücksspiel, auch bei gleissendem Sonnenschein. Ist jetzt definitiv besser.

35 1.8:
Bei gutem licht +-0. Abends (Nachts) bei Strassenbeläuchtung -8 bis -10
Ob das weg ist habe ich noch nicht getestet.

Sigma 8-16:
Hat vorher schon gepasst und passt jetzt immer noch.



Mein Weinachtsbaum ist leider auch nach dreimaligem einspielen der Firmware immer noch da:

Klick:



Mein Händler hier in Hong Kong hat mir den Body schon drei mal ausgetauscht. Ich fahr jetzt zu Nikon und zünd den Laden an, ich hab die Schnauze voll.
Wenn das HEUTE nicht geregelt wird bin ich wieder bei Canon, mir reichts.


4 D7000 Bodies und immer noch SCHROTT
3 Stück 16-85 und immer noch nicht ausreichend gut zentriert
7 Stück 35 1.8 bis ein akzeptabel zentriertes dabei war


Ist schon lustig, mein Sigma 8-16 ist perfekt zentriert, das erste wohl gemerkt!

Bei Canon mag es ja auch Ausreisser geben, aber ich hatte noch keinen.
Aber was bei Nikon abgeht ist SCHROTTHANDLUNGS-NIVEAU :mad::(:mad:


Ja das Bild ist von der alten Firmware, ist aber bei der neuen Fw. genau so.
Für die die es nicht glauben....Klick:

 
AW: D7000 Firmware-update

Wie ich schon schrieb:
Wenn nach dem Firmwareupdate immer noch weiße Punkte vorhanden sind, dann ab zum Service! Wenn ein Sensor diesen "Defekt" aufweist, muß meiner Meinung nach der Hersteller nachbessern. Bis zu 2-mal, danach geht die Cam zurück- ohne wenn und aber!
Um weiteren Anfeindungen vorzubeugen:
Ich entschuldige mich schon mal im Voraus dafür, dass meine Cam diese Probleme (bis jetzt) nicht aufweist. ;)

weinachtlicher Gruß

lonely0563
 
AW: D7000 Firmware-update

Hallo Forum,

........Wenn User auch nach dem Fimwareupdate noch Probleme mit weißen Punkten haben, dann ist das ärgerlich und die Cam sollte zum Service. Die Frage, die ich mir stelle, lautet:
Liegt es wirklich an der Cam oder vielleicht doch an benutzten Einstellungen oder sogar verwendeten Rawkonvertern?...........

Also Die Bilder sind alle out of cam KEIN Raw aber ich kann dir versichern,
ist in den Raws genau so zu sehen.
Die Qualitätskontrolle bei Nikon ist höflich gesagt eine FRECHHEIT!

Und nein ich bin nicht zu dumm um ein schönes Foto zu machen.
Ich suche auch nicht nach Problemen.
Aber bei ISO 100 ab ner virtel Sekunde in JEDEM Bild sichtbaren Winachtsbaum. Und das bei DREI Bodies in folge!!!
Was soll den das???
Meine Freundin (sehr nette Filippina) stand neben mir als wir die ersten Bilder angeschaut hatten, und ich hab NICHTS gesagt, sie fing an: "What is this honey, go to Nikon and complain, this is a joke!"
Und die hat wirklich NICHTS mit Fotos am Hut.

Das Selbe bei den Objektieven. Die dinger die ich hatte waren wirklich dezentriert. Das 16-85 ist ja nicht gerade ein Sonderangebot, also wenn ich
nen Tausender (Mark) für ein kleines stück Glas ausgebe, dann kann ich wohl
erwarten das es halbwegs vernünftig zentriert ist.

Beim 35 1.8 aus China, na ja gut, aber selbst da, das sind auch 170 Teuros,
da kann ich ne ganze Cam für kaufen, das sollte schon auch wenigstens vernünftig zentriert sein. An dem Teil ist ja nun wirklich nicht viel dran.

Die D7000 wäre ne richtig geile Kamera, wenn sie das täte was sie soll.

Und nein ich suche NICHT nach Hotpixeln bei ISO 800 60 Sekunden.
Bei mir ists ganz einfach: Alles ab ner halben Sekunde kannst du nicht mehr in der Hand halten. (16-85@16mm halbe Sekunde geht) Alles was darüber ist ISO 100 und Stativ.
Wenns bei ISO 200 und 5 Sekunden Misst im Bild giebt, ists mir egal, mach ich nicht.

Aber wenn ich mir DIE:
http://www.nikon-asia.com/d7000/en/
Nikon Webung hier ansehe muss ich schon ernsthaft lachen.
Jeder Astrofotograf der sich die D7000 antut tut mir echt leid.
ISO 800 2 Minuten Sternenhimmel ablichten. ... guter Witz.
Na ja für die die das wollen bleibt ja noch Canon

Ach ja und für die die denken ich sei zu dumm:



Ich weis schon wie man Fotos macht ;)
 
AW: D7000 Firmware-update

Kannst Du bitte mal die EXIFs posten. oder zumindest mitteilen unter welchen EInstellungen und Bedingungen die Aufnahme entstanden ist ?!
Sind doch im Bild gespeichert?!?

...
Modell der Kamera: NIKON D7000
Benutzte Software: Ver.1.01
...
Belichtungszeit: 8
F-Zahl: 22
Belichtungsprogramm: 1
ISO-Wert: 100
...

Würde mich allerdings interessieren, wie das jetzt bei f/5.6 und 0,5 Sekunden aussieht.
EDIT: Warum? Weil 8 Sekunden und f/22 schon zwei mögliche Ursachen bereithalten. Vielleicht auch mal f/22 und 0,5 Sec. und dann f/5.6 und 8 Sec.
 
AW: D7000 Firmware-update

.......... EDIT: Warum? Weil 8 Sekunden und f/22 schon zwei mögliche Ursachen bereithalten. Vielleicht auch mal f/22 und 0,5 Sec. und dann f/5.6 und 8 Sec........

Glaubs mir bitte.

Alles egal welche iso und Blende
ab ner halben Sekunde siehst du es in JEDEM Bild
Bei iso 800 schon ab ner zehntel Sekunde



Ich war heute nachmittag bei Nikon.
Hier in Hong Kong sind wir 7 Stunden vor Deutschland.
Die hatten heute aber schon um 14 Uhr feierabend gemacht.

Am am Montag brennt dort die Hütte.:evil::evil::evil::D:D:D

Ich bin ja schon froh dass der Fokus jetzt besser ist. Das macht mich ja schon 70% glücklich.

Frohe Weinachten euch allen!

Gruss Tom! :);):)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D7000 Firmware-update

Die Qualitätskontrolle bei Nikon ist höflich gesagt eine FRECHHEIT!

Aber bei ISO 100 ab ner virtel Sekunde in JEDEM Bild sichtbaren Winachtsbaum. Und das bei DREI Bodies in folge!!!
Was soll den das???

Die D7000 wäre ne richtig geile Kamera, wenn sie das täte was sie soll.

Und nein ich suche NICHT nach Hotpixeln bei ISO 800 60 Sekunden.
Bei mir ists ganz einfach: Alles ab ner halben Sekunde kannst du nicht mehr in der Hand halten. (16-85@16mm halbe Sekunde geht) Alles was darüber ist ISO 100 und Stativ.
Wenns bei ISO 200 und 5 Sekunden Misst im Bild giebt, ists mir egal, mach ich nicht.

Aber wenn ich mir DIE:
http://www.nikon-asia.com/d7000/en/
Nikon Webung hier ansehe muss ich schon ernsthaft lachen.
Jeder Astrofotograf der sich die D7000 antut tut mir echt leid.
ISO 800 2 Minuten Sternenhimmel ablichten. ... guter Witz.
Na ja für die die das wollen bleibt ja noch Canon

Ach ja und für die die denken ich sei zu dumm:



Ich weis schon wie man Fotos macht ;)


Ich wollte NIEMANDEM persönlich auf den Fuß treten, sorry, aber es ist doch schon auffällig was um die D7000 für`n Hype gemacht wird. Wenn Du die Cam 3x getauscht hast, könnte es ja z.B. so sein, dass die alle aus derselben Charge stammen.... dann ändert vielleicht so ein Tausch garnichts an dem Fretigungsproblem... deshalb ab zum Service! außerdem habe ich niemals behauptet, irgendjemand könnte hier nicht Fotografieren.
Bei meiner Cam gabs auf jedenfall weder vor dem Update noch danach irgendwelche weißen Punkte. Nicht bei JPG out of Cam und auch nicht mit Lightroom und auch nicht mit ViewNX. Daher denke ich, dass es sich um einen DEFEKT handelt und anscheinend ist ne ganze Charge betroffen...

Gruß lonely0563
 
AW: D7000 Firmware-update

Ich gehöre nun auch zu den Usern mit dem Glauben, dass die neue Firmware an ein paar weiteren Schräubchen gedreht hat. Mein Tamron 28-75 war vorher bei -10 ganz gut; jetzt nach dem Update bei +7 Top; auch bei Offenblende. Besonders was die Schärfe angeht (beurteilt in 100%-Ansicht) hat sich hier was getan. Meine Pixel im Videomodus sind auch weg... Bin zufrieden. Kann aber jeden verstehen bei dem es für die doch Stolze Summe nicht passt.
 
AW: D7000 Firmware-update

Das bild ist original aus der Cam kannst du dir abspeichern alles drin.

Rauchreduzierung langzeit an
High iso norm
Iso 100 8 Sekunden

Ne klappt irgendwie nicht mit dem abspeichern. Kommt immer eine Meldung Das System kann die angegebene Datei nicht finden wenn ich Bild speichern wähle.... Keine Ahnung woran es liegt - egal, die Daten stehen ja jetzt da.

Die Rauschreduzierung wird schonmal nicht funktioniert haben, die greift erst bei Zeiten > 8s. Meine hatte das gleiche Thema ISO 100 Zeiten zwischen 1/2s und 8s zunehmder Rauschteppich in der gleichen Art. Die Kamera ist auf anraten von Nikon zum Händler zwecks Austausch - Ersatzgerät noch nicht verfügbar. War allerdings noch vor dem Firmwareupdate. Geh mal auf Zeiten > 8s mit Langzeitrauschreduzierung
 
AW: D7000 Firmware-update

Meine hat die Seriennummer 60050xx. Vielleicht kann das ein Betroffener mal mit seiner vergleichen.
Gruß Skanfan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten