• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 Firmware update F 1.01

michap72

Themenersteller
AW: D7000 Firmware-update

Na dann ist es ja kein Gerücht mehr! Bin gespannt ob andere Sorgen der User auch erhört worden sind...
 
AW: D7000 Firmware-update

Das überrascht mich sehr und ich find's klasse!
Wäre genial, wenn das so einfach per Update zu beheben wäre - ohne dass man die Kamera einschicken muss.
Vielleicht werden ja auch noch (hier und da aufgetretene) etwaige Fokusfehler behoben - wer weiß :o
 
Nikon D7000 bekommt FW-Update

Wie schon vor einigen Tagen auf Nikon zu lesen war, bekommt die D7000 ein Firmenware-Update.
Gemäß E-Mail Kontakt mit Nikon-Kundenservice, soll dieses noch in diesem Jahr, spätestens im Januar veröffentlich werden.

Folge Probleme sollen behoben werden (Stand 10.12.2010)
- Änderungen an der internen Jpg-Verarbeitung
- Beheben des Fehlers mit hellen Bildpunkten beim Filmen
- AF-Korrektur
- Objektiv-Datenbank
-...
 
AW: Nikon D7000 bekommt FW-Update

Wie schon vor einigen Tagen auf Nikon zu lesen war, bekommt die D7000 ein Firmenware-Update.
Gemäß E-Mail Kontakt mit Nikon-Kundenservice, soll dieses noch in diesem Jahr, spätestens im Januar veröffentlich werden.

Folge Probleme sollen behoben werden (Stand 10.12.2010)
- Änderungen an der internen Jpg-Verarbeitung
- Beheben des Fehlers mit hellen Bildpunkten beim Filmen
- AF-Korrektur
- Objektiv-Datenbank
-...

Na sieh mal einer an, dann nehmen sie sich ja tatsächlich einer ganzen Reihe der hier so berichteten Schwierigkeiten an! Finde ich ja sehr kundenfreundlich! "Leider" hab ich es nicht mehr ausgehalten und mir die D300s geholt. Ich hoffe aber immer noch, dass eine D400 die Fehler, die bei der D7000 zu Beginn vielleicht gemacht wurden, nicht mehr hat und dann das optimale aus dem neuen Sensor rausholen wird...
 
AW: Nikon D7000 bekommt FW-Update

Ich hoffe aber immer noch, dass eine D400 die Fehler, die bei der D7000 zu Beginn vielleicht gemacht wurden, nicht mehr hat
Naja, die hat dann vielleicht andere Probleme. Ich finde es normal, dass eine Neuentwicklung (besonders mit so vielen technischen Neuerungen) die ein oder andere Nachbesserung braucht. Insofern ist die D90 ein Urgestein, denn mir ist nicht bekannt, dass die jemals ein Softwareupdate bekommen hat.
 
AW: Nikon D7000 bekommt FW-Update

Naja, die hat dann vielleicht andere Probleme. Ich finde es normal, dass eine Neuentwicklung (besonders mit so vielen technischen Neuerungen) die ein oder andere Nachbesserung braucht. Insofern ist die D90 ein Urgestein, denn mir ist nicht bekannt, dass die jemals ein Softwareupdate bekommen hat.

Hat sie in der Tat nie, außer zuletzt die neuen Objektivdatenbanken. Ich finde allerdings schon, dass man im Vergleich zu früheren Markteinführungen bei der D7000 von relativ vielen Kinderkrankheiten liest. Andererseits beinhaltet sie ja auch recht viele technische Neuentwicklungen, allen voran der neue Sensor und das neue AF-Modul. Ich hätte der D7000 dennoch zur Markteinführung auch mehr Marktreife gewünscht...
 
AW: Nikon D7000 bekommt FW-Update

Hat sie in der Tat nie, außer zuletzt die neuen Objektivdatenbanken. Ich finde allerdings schon, dass man im Vergleich zu früheren Markteinführungen bei der D7000 von relativ vielen Kinderkrankheiten liest. Andererseits beinhaltet sie ja auch recht viele technische Neuentwicklungen, allen voran der neue Sensor und das neue AF-Modul. Ich hätte der D7000 dennoch zur Markteinführung auch mehr Marktreife gewünscht...

Ich weiss nicht, was die vielen Kinderkrankheiten der D7000 sein sollen?

Es gibt m.W. hier zwei genannte Probleme:
1) Sitz des AF
2) Problem mit einigen Fremdobjektiven, vorwiegend im LV

1) Ist Sache von Nikon
2) Ist eindeutig Sache der Fremdhersteller

Jetzt zähle einmal im entsprechenden Thread diejenigen (nicht diejenigen, welche überhaupt keine D7000 haben und einfach mal mitkommentieren), die wirklich mit einem AF-Problem ausserhalb der Möglichkeit der Feinjustage belastet sind.

Ich persönlich finde es gut, nicht jedes mal Kamera und/oder Objektiv einschicken zu müssen.
Von meinen sechs Linsen (UWW bis 300er Tele) habe ich lediglich das 18-105mm leicht Richtung Front korrigiert.
 
AW: D7000 Firmware-update

Die Sache mit den weißen Punkten scheint auch bei Langzeitbelichtungen ein Thema zu sein und vielleicht durch das Update korrigierbar.

Gruß Skanfan
 
AW: D7000 Firmware-update

Der Sensor wird dich bei langzeitbelichtung doch genauso beansprucht wie beim Filmen, oder?
Wäre zumindest Klasse, wenn das mit dem Update verschwindet.

Das mit der jpg Signalverarbeitung klingt ja super, soll dann heißen, bessere bildquali? Auch besseres 'Texturverhalten' bei höheren iso werten?
Weiß da schon einer mehr?
 
AW: D7000 Firmware-update

Das mit der jpg Signalverarbeitung klingt ja super, soll dann heißen, bessere bildquali? Auch besseres 'Texturverhalten' bei höheren iso werten?
Weiß da schon einer mehr?

Kommt drauf an was Nikon da ändert. M.Meinung nach sollten die die Entrauschung etwas zurück nehmen oder anders gestalten. Das müssten die aber nicht nur in der Firmware machen sondern auch in ViewNX. Denn auch dort finde ich die Entrauschung nicht besonders gut gelungen. Damit könnte man ein anderes Texturverhalten erwarten.
Die Info's sind ja recht neu, wie soll da jemand was genaueres wissen?
 
AW: D7000 Firmware-update

Der Sensor wird dich bei langzeitbelichtung doch genauso beansprucht wie beim Filmen, oder?
Wäre zumindest Klasse, wenn das mit dem Update verschwindet.

Das mit der jpg Signalverarbeitung klingt ja super, soll dann heißen, bessere bildquali? Auch besseres 'Texturverhalten' bei höheren iso werten?
Weiß da schon einer mehr?

Bisher nicht. Aber so lange dauert es ja nicht mehr.
 
AW: D7000 Firmware-update

Das mit der jpg Signalverarbeitung klingt ja super, soll dann heißen, bessere bildquali? Auch besseres 'Texturverhalten' bei höheren iso werten?
Weiß da schon einer mehr?
Ich glaub, da weiß hier noch keiner mehr. Die Bildqualität und die Signalverarbeitung sind meiner Einschätzung nach bereits super. Insbesondere das Rauschen bei Grundempfindlichkeit und die Dynamik des Sensors könnte man auch als spektakulär bezeichnen. Einzig an den ooC-Jpegs wird rum gemäckelt. ColorFoto sah sich sogar genötigt, deshalb von einem Rückschritt bei der Sensortechnik zu sprechen, was natürlich großer Mist ist.
Eine jpg Signalverarbeitung gibt es übrigens nicht. Signalverarbeitung kommt vor RAW und Jpeg kommt wiederum nach RAW. Das sind also verschiedene Baustellen (wobei die Signamverarbeitung imho keine Baustelle ist :rolleyes:).
 
AW: D7000 Firmware-update

Kommt drauf an was Nikon da ändert. M.Meinung nach sollten die die Entrauschung etwas zurück nehmen oder anders gestalten. Das müssten die aber nicht nur in der Firmware machen sondern auch in ViewNX. Denn auch dort finde ich die Entrauschung nicht besonders gut gelungen. Damit könnte man ein anderes Texturverhalten erwarten.
Die Info's sind ja recht neu, wie soll da jemand was genaueres wissen?

Vor allem sollte NR Off auch im höheren Empfindlichkeitsbereich Off sein. Mit einer etwas feiner abgestuften Eingriffsmöglichkeit z.B. 5 Stufen könnte dann der User selbst zwischen mehr Details oder mehr Entrauschung wählen.
Die D7000 ist ja noch taufrisch - vielleicht erhört Nikon ja unsere Wünsche.
 
AW: D7000 Firmware-update

Das mit der jpg Signalverarbeitung klingt ja super, soll dann heißen, bessere bildquali? Auch besseres 'Texturverhalten' bei höheren iso werten?
Weiß da schon einer mehr?

die Meinung des 'Fachblatts' ColorFoto scheint doch (entgegen landläufiger Äußerungen) hier einige zu beeinflussen; dabei ist wohl nur vergessen worden die Entrauschung eine Stufe runter zu nehmen und umgekehrt die Schärfung um eine Stufe zu erhöhen und nicht zu vergessen: die jpg-Quali auf 'optimale Größe' zu stellen; und ich kann mich nur an eine Kritik des Texturverhaltens bei niedrigen ISO-Werten erinnern - bei höheren ISO-Werten habe ich noch keiner Kritik bzgl. übermäßiger 'Glättung' gehört - eher im Gegenteil ...
 
AW: Nikon D7000 bekommt FW-Update

Hat sie in der Tat nie, außer zuletzt die neuen Objektivdatenbanken. Ich finde allerdings schon, dass man im Vergleich zu früheren Markteinführungen bei der D7000 von relativ vielen Kinderkrankheiten liest. Andererseits beinhaltet sie ja auch recht viele technische Neuentwicklungen, allen voran der neue Sensor und das neue AF-Modul. Ich hätte der D7000 dennoch zur Markteinführung auch mehr Marktreife gewünscht...

Ich auch, aber es scheint ja wohl ein gutes Ende zu nehmen, obwohl es meiner Meinung nach die grottigste Neuvorstellung von Nikon der letzen 2 Jahre war.
 
AW: Nikon D7000 bekommt FW-Update

Gemäß E-Mail Kontakt mit Nikon-Kundenservice, soll dieses noch in diesem Jahr, spätestens im Januar veröffentlich werden.

Folge Probleme sollen behoben werden (Stand 10.12.2010)
- Änderungen an der internen Jpg-Verarbeitung
- Beheben des Fehlers mit hellen Bildpunkten beim Filmen
- AF-Korrektur
- Objektiv-Datenbank
-...

Das hört sich doch gut an. Kann mir auch nicht vorstellen, daß Nikon die geschilderten Probleme der Kunden nicht ernstnimmt. Vielleicht wird in diesem Zuge auch der Bug in der Software behoben, daß man bei VR Einsatz und noch realistischen Verschlußzeiten trotzdem Verwackler produziert. Meiner Meinung nach ein Hauptgrund für Unschärfen im Bild.
 
AW: D7000 Firmware-update

Gits diese angebliche Support-Mail auch öffentlich ? Ich vermute hinter solchen Späßen auch gerne mal ne Hoax (nicht Nikonbezogen sondern allgemein)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten