Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das hat noch nie so sehr viele Leute interessiert, denn soweit ich das sehe hat da eine Hand voll Leute Probleme bemerkt und sich daran gestört. Ich habe die D7000 jetzt seit Anfang November 2010 und in der Praxis mit keinem der Probleme zu tun gehabt. Inzwischen habe ich jetzt das 2. Update drauf, aber konnte mich beginnende vom ersten Tag nur über die Kamera freuen und habe den damaligen Preis von 1050,- EUR (~100,- mehr als den aktuellen Ladenpreis) gerne für die frühzeitige Nutzung der D7000 bezahlt.Dabei ist es schon interessant zu sehen, wie schnell ein ehemals so heißes Thema abebben kann. Über 100 Seiten lang wurde hier intensiv über das "Pockenproblem" diskutiert. Und nun, wo anscheinend eine Lösung gefunden wurde, kümmert dies - gemessen am vorherigen Engagement - anscheinend nicht mehr so viele.
Nicht viele Leute interessiert? Das sehe ich etwas anders:Das hat noch nie so sehr viele Leute interessiert, denn soweit ich das sehe hat da eine Hand voll Leute Probleme bemerkt und sich daran gestört.
Was aber noch lange nicht bedeutet, dass hier die meisten D7000-Besitzer an der Diskussion beteiligt waren. Wenn es dir Spaß macht, dann zähle mal die Teilnehmer an der Diskussion durch die wirklich von Problemen an ihrer Kamera berichtet haben - es waren relativ wenige im Vergleich zu den Besitzern.Nicht viele Leute interessiert? Das sehe ich etwas anders:
- Dieser Thread führt zumindest in dieser Rubrik "Nikon - Allgemein" hinsichtlich der meisten Antworten und der meisten Hits mit großem Abstand vor allen anderen Threads.
Dieser Thread führt zumindest in dieser Rubrik "Nikon - Allgemein" hinsichtlich der meisten Antworten und der meisten Hits mit großem Abstand vor allen anderen Threads.
Er hat sich über Monate hinweg (der Thread wurde Ende letzten Jahren gestartet) fast immer auf den ersten Seiten gehalten, d.h. es verging kaum eine Woche ohne neuen Beitrag.
Ob ein Problem groß oder klein ist, weiß man oft erst dann, wenn es gelöst ist. Wäre von vornherein klar gewesen, daß diese Pocken ein Software-Problem sind und sich durch einen Firmware-Update beseitigen lassen, hätte dieser Thread niemals 160 Seiten erreicht.Seit wann sind Probleme in der Realität equivalent zu der Anzahl von Beiträgen in einem Internetforum?
Ich schon.Hast du dir mal die Mühe gemacht, das gesamte Thema durchzulesen? Ich auch nicht...,
Und das war nicht schon am Anfang klar? Hier wurde doch immer wieder auf den Gesamtzusammenhang zwischen Pixelfehlern, Ausmappen und der Firmware hingewiesen. Auch Hogans Review wurde mehr als einmal erwähnt.Wäre von vornherein klar gewesen, daß diese Pocken ein Software-Problem sind und sich durch einen Firware-Update beseitigen lassen...
Aus meiner Sicht war die Software-Ursache eine gute Hypothese, mehr nicht. Wir wissen ja nicht was Nikon an der D7000 alles neu gemacht hat:Und das war nicht schon am Anfang klar? Hier wurde doch immer wieder auf den Gesamtzusammenhang zwischen Pixelfehlern, Ausmappen und der Firmware hingewiesen. Auch Hogans Review wurde mehr als einmal erwähnt.
Es gab eigentlich nichts was auf den Sensor hindeutete.
Brauchst du meiner Ansicht nach auch nicht zu haben, denn ich habe mir z.B. die Kamera bei vollem Risikobewußtsein kurz nach dem Erscheinen gekauft um die bis dahin bekannten Vorteile sofort nutzen zu können. Für mich war es zumindest nicht unlogisch einen gewissen "Reifeprozess" bei der D7000 ein zu kalkulieren - ist alles ganz planmäßig gelaufen.Es gibt aber immer wieder welche, die meinen, alles Neue sofort haben zu müssen, anstatt mal 1 Jahr zu warten, bis die Dinger fehlerfrei und ausgereift sind.
Mit diesen Hektikern habe ich dann aber auch kein Mitleid.
...
Es gibt aber immer wieder welche, die meinen, alles Neue sofort haben zu müssen, anstatt mal 1 Jahr zu warten, bis die Dinger fehlerfrei und ausgereift sind.
Mit diesen Hektikern habe ich dann aber auch kein Mitleid.
Chris
Nikon bzw. deren Support haben die Verunsicherung teilweise noch vergrößert in dem sie den Pocken durch Sensortausch beikommen wollten.
...
Die Hersteller können kaum mehr Probleme vertuschen oder ignorieren sondern sie müssen immer um ihr Image bangen. Das sehe ich als äußerst positiv an.
....
Bei Software gibts dafür eine Beta-Phase, bei physischen Produkten entfällt sowas verständlicherweise....
Dennoch macht es keinen Spass, Beta-Tester zu sein.
Insofern würde ich nie eine Kamera kaufen, die nicht schon mindestens 1 Jahr auf dem Markt ist; wegen des Preises sowieso.
Damit verschwendest Du im Grunde nur 1 Jahr Freude - klingt für mich eher nach gesundem Geiz...wegen ein paar Euro die die dann billiger ist. Ich hol mir doch im Normalfalle auch nicht vornehmlich Frauen die schon 1 Jahr bei den anderen in Benutzung ist um zu wissen das die gut istDas stimmt
Dennoch macht es keinen Spass, Beta-Tester zu sein.
Insofern würde ich nie eine Kamera kaufen, die nicht schon mindestens 1 Jahr auf dem Markt ist; wegen des Preises sowieso.
Zum Glück gibt es ja genug, die das anders sehen
Chris