• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 fehlerhafte Sensoren (Hotpixel)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, mir ist es trotzdem am liebsten, dass meine nie von diesem Problem betroffen war, ein Qualitätsmerkmal ist es ja so oder so nicht.

wenn es einfach am Algorithmus liegt/lag, wie kann es sein dass ein D7000 Besitzer dann NICHT betroffen sein sollte?
 
irgendwie kann ich das nicht glauben, dass die Pocken ganz verschwunden sind.
Wäre natürlich wünschenswert.
Leider hatte ich noch keine Möglichkeit das Update durchzuführen....
Geht das nur mit einem SD-Laufwerk oder kann man das Update auch über USB auf die Kamera übertragen?
 
Leute, ich habe ein paar Testaufnahmen nach dem Upate gemacht, ich kann euch sagen, dass die Pocken noch nicht weg sind, aber man muss jetzt sehr genau hinsehen, bei entsprechender Vergrößerung, um noch welche zu sehen.
Ich habe die Ruschunterdrückung ausgeschaltet.
Ich habe bei ISO 800 und 6 sek. im ersten oment nichts störendes entdeckt, dass ich dachte, es ist nichts mehr da, für mich ist das Ergebniss so zufriedenstellend.
Ich hatte vor einigen Wochen ein Freewayticket direkt von Nikon-Servic erhalten, ich denke nicht, dass ich dieses noch benötige.
Auch waren von verschiedenen Einstellungen Aufnahmen nötig von gleichen Möbelstück um überhaupt Pocken andeutungsweise zu sehen.
 
Leute, ich habe ein paar Testaufnahmen nach dem Upate gemacht, ich kann euch sagen, dass die Pocken noch nicht weg sind, aber man muss jetzt sehr genau hinsehen, bei entsprechender Vergrößerung, um noch welche zu sehen.
Ich habe die Ruschunterdrückung ausgeschaltet.
Na ja, wenn du die Rauschunterdrückung ausschaltest...
 
Ich wollt nur erwähnen, dass die Bilder auch OHNE Rauschuterdrückung besser sind, nur noch sehr schleierhafte Pocken sichbar sind.
Für mich muss das Bild auch ohne Rauschuterdückung gut sein, die Pocken hatte man bei mir vorher schon bei ISO 100 gesehen.
 
Ich werde die Bilder von vorher zu nachher heute abend mal einstellen, dann kann sich jeder vom Ergebniss überzeugen.
Das Licht ist wichtig, ich hatte nämlich ein paar Bilder am Nachmittag gemacht, da hatte ich keine Pocken, erst am Abend mit der normalen Zimmerbeleuchtung.
 
Kannst Du bitte zu den beiden Bildern nochmal kurz sagen, ob mit/ohnr Update, Rauschunterdrückung usw.? Sind das 100% Crops? Das erste sieht ja leider nicht so toll aus...lila Punkte.
Vielen Dank!
 
Das Erste ist vor dem Update, das zweite nach dem update, siehst Du wenn Du die Bilder öffnest unten.
Die Lila Punkte sind die Hotpixel.
Die Ansicht ist 100% bei beiden.
Beide Bilder sind OHNE Rauschunterdrückung gemacht worden.
Bei dem zweiten sehe ich hier am PC etwa bei 150% Ansicht ganz leicht noch Reste der "Hotpixel"
 
Jetzt hab ichs auch gesehen...
Für mich sieht das OK aus.

Für mich sieht das so aus, als ob ich jetzt endlich die D7000 kaufen kann. :p

Dabei ist es schon interessant zu sehen, wie schnell ein ehemals so heißes Thema abebben kann. Über 100 Seiten lang wurde hier intensiv über das "Pockenproblem" diskutiert. Und nun, wo anscheinend eine Lösung gefunden wurde, kümmert dies - gemessen am vorherigen Engagement - anscheinend nicht mehr so viele.
 
wie gut dass ich sie schon vorher hatte, und hatte mich trotzdem nicht geärgert, weil es im realen Fotoleben, nie aufgefallen war. Der Test war eh nur theoretisch.
 
@SirPritz

Hier die versprochenen Bilder.
Ich hoffe man sieht den Unterschied.
Man sieht tatsächlich einen Unterschied und offenbar hat Nikon da in der Tat an der richtigen Stellschraube gedreht.

Allerdings sind deine Fotos nicht exakt unter denselben Bedingungen entstanden.
Das Foto vor dem Update hat laut exif eine Belichtungszeit von 8 Sek, das andere 6 Sek.
Außerdem sind die ISO und die Blende nicht genau gleich und auch die Belichtungsmessung war unterschiedlich (Matrix und Spot).

Könntest du da noch mal ein weiteres Foto mit gleichen Einstellungen machen?

Wenn das auch so positiv ausfällt, werde ich mir die D7000 wohl auch endgültig zulegen...
 
Hier kannst Du schaun, wenn Du meinst, dass ist gut, kauf sie Dir.
Ich kann Dir nur dazu raten.
Beide Bilder wurden zu unterschiedlichen Zeiten nach dem Firmwareupdate gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten