• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 fehlerhafte Sensoren (Hotpixel)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich bin zumindest ganz froh,jetzt eine D7k ohne eingebaute Fotografievorschrift zu haben - es gibt Kameras mit und Kameras ohne Bildfehler in bestimmten Situationen,ich bin jemand,der auch mal in der Dämmerung fotografiert und mal schnell in dem Bereich von 3-10 sec. landet,manch anderer braucht das nicht - den stört es eben auch nicht :ugly:
 
Stimmt nicht, ich habe das Sigma 17-70mm 2.8-4 und es funktioniert im LiveView auf der D300s.
 
wus .... welches simga? generell hat das sicher nix mit sigma zu tun weil bei mir gehts auch, wenn auch keine d5000 oder d7000 ... aber dafür ein älteres teil :)

Genau aus diesem Grund liegt es an Sigma, nicht an der D7000. Das Objektiv ist entwickelt worde bevor die D7000 auf dem Markt war.
 
Zur Erinnerung: Das Thema lautet "D7000 fehlerhafte Sensoren". Bitte keine Objektivdiskussion, dafür gibt es schon Threads.
 
Hallo!
Habe mich nach einigen Posts jetzt länger aus dem Thread zurückgehalten, ich denke dieser wäre kürzer wenn sich alle auf die im ersten Post vom TS genannten Fehler beschränken würden.
Habe heute nach langer Wartezeit telef. Kontakt mit dem NSP Köln gehabt, das Problem ist laut einem Mitarbeiter jetzt lösbar, ich solle die Kamera einschicken. Habe explizit darauf hingewiesen um welchen Fehler (mehrere hundert weisse Pixel bei LZ-Belichtung, nicht die typ. Hotpixel) es sich handelt. Werde die Kamera die nächsten Tage einschicken und mich dann mit dem Resultat zurückmelden.
Beste Grüsse, Björn

Edit:
Nach Rücksprache mit mehreren Mitarbeitern in Düsseldorf und Köln gibt es doch keine Lösung aus Japan. War nach einem Post von letzter Woche irritiert und habe deshalb noch ein wenig telefoniert - trotz der ersten Zusage aus Köln. Habe auch mit dem dort zuständigen Techniker gesprochen, dieser war sehr gut informiert und riet mir von einer Einsendung ab.
Also: Weiter warten. In 95% der Fälle stören die Pixel ja nicht. Sollte sich allerdings nicht in einem absehbaren Zeitraum eine Lösung ergeben, muss ich das Weitere überdenken. Aber Japan hat im Moment sicher andere Probleme als weisse Pixel, daher eher noch Geduld haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Lt. Nachforschungen eines Forenmitgliedes soll die kommenden Wochen ( April ) ein größeres Firmwareupdate seitens NIKON für die D7000 kommen ! Mal schauen, was das wird.
 
Bisher kam dieses Jahr noch sehr wenig von NIKON. Aber das sollte jetzt keine große Rolle spielen, da es im Moment in Japan wichtigere Dinge zu lösen gibt ! Aber der Markt macht leider keine Pause - wir werden sehen.
 
Ist auch mein Infostand von gestern. Auch das Pixelthema ist noch nicht weiter beackert worden lt. Nikon repair. Im Augenblick ist in Japan die Priorität auch etwas anders geartet.

Hat mal jemand etwas von Skanfan und Tomas123 sowie Tomgrund gehört?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe gerade mit meinem Fotohändler telefoniert, bestätigte, dass Nikon D-Dorf das Problem bekannt ist und aus Antwort aus Japan wartet. Durch die Situation in Japan aber keiner genau sagen kann, wann und wie es gelöst wird.
 
Hallo Zusammen,

ich bin seit kurzem Besitzer einer D7000 und muss sagen dass mir die Kamera echt gut gefällt. (komme von einer D50) Durch das Pixelthema maximal verunsichert, musste ich die Tests natürlich auch durchführen mit folgendem Ergebnis:

#1 Hotpixel: Habe ein 4er Cluster nach langem Suchen in Grün entdeckt - stört mich nicht. :)

#2 Pocken: Hier haben ich ein ISO100 13s leicht unterbelichtet gemacht und zahlreiche Pocken entdeckt. Damit bin unglüclich denkt man an die Blaue Stunde oder andere Low-Light Situationen. :(

Anbei die Bilder (zum Fehlerbild #2, Pocken), die ich ein bisschen zurechtstutzen musste demit sie hier reinpassen. Was meint Ihr ist das ein grund zur Reklamation oder muss man damit leben? :confused:
Zur Erklärung:
Bild 1: Verkleinert zeigt nur die Verteilung der Pocken auf dem Bild (diese lassen sich aufgrund der Verkleinerung nicht erkennen)
Bild 2 und 3: Ausschnitte in Originalgröße aus 2 Bildbereichen, beim Reinzoomen erkennt man die Pocken.

Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen
Grüße A
 
... wer sucht, der findet. Na und - mach mal LowLight-Bilder und frage andere Leute, ob ihnen an den Bildern was auffällt ( evtl. geprintete Bilder ). Ansonsten mache es wie andere, hol Dir die d300s.

Ich schaue erst gar nicht und irgoriere das bewußt, ich freue mich jetzt jeden Tag über diesen, von den techn. Ausstattungen gesegneten DX-Body, um die kommenden schönen Monate zu geniessen und geile Motive zu finden und in ansehnliche Bilder zu bannen !
 
... außerdem ist jedem klar, der hier des öfteren mitliest, dass diese Problematik der D7000 eben über diesem Teil schwebt - nicht kaufen oder erstmal damit leben. Wer jetzt jammert, ist doch selbst dran Schuld.
 
Hallo Zusammen,


#2 Pocken: Hier haben ich ein ISO100 13s leicht unterbelichtet gemacht und zahlreiche Pocken entdeckt. Damit bin unglüclich denkt man an die Blaue Stunde oder andere Low-Light Situationen. :(




Grüße A

Bei 13s kannst du die langzeit rauschunterdrückung einschalten und dann hast du keine Pocken mehr.
Ich habe jetzt schon ca 8-9000 Auslöser auf meiner D 7000 und nicht einen Pocken in einem Bild das ich unter normalen Umständen gemacht habe .
Wenn ich mir den braunton suche und meine Bilder dann aufblase finde ich auch solche Bocken aber nicht bei 13sec. den da habe ich mit Sicherheit die Langzeit Unterdrückung auf ein.
Mfg
POS
 
Ich verstehe das Problem mit diesen Pixeln nicht so wirklich. Genau dieses hat mich drei Monate lang daran gehindert die D7000 zu kaufen! So wie ich es sehe treten diese Pixel nur bei langer Belichtungszeit und bräunlichen Flächen auf. Allerdings sind sie dann auch nur bei einer Ansicht von mindestens 100% sichtbar!!!!

Wo ist da das Problem???? bzw. in wie vielen Fällen tritt dieses Phänomen (wenn man mal guckt wie oft man diese Randbedingungen hat) auf.
Ich habe mal in meine Foto-Ordner geguckt und habe kein einziges Bild gefunden welches ich unter den oben genannten Bedingungen gemacht habe!!!

Meine D7000 hat das Problem, dass die Bilder bei 400% Ansicht leicht pixelig wirken. Werde vielleicht mal beim Service anfragen ob das normal ist :evil:
Ich habe meinen Kauf bis heute nicht bereut und erfreue mich an den tollen Bildern!!!
Wenn irgendwann eine neue Firmware kommt ist es gut aber das wird noch dauern. Die Japaner haben leider ganz andere Probleme, die bedeutend wichtiger sind. Selber nutze ich übrigens noch die erste Firmwareversion ohne Probleme :top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten