• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 fehlerhafte Sensoren (Hotpixel)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: D7000 und Pocken im Bild

@ NASAN , ich glaube dir + freue mich für Dich!

mein Tag wird auch noch kommen!
 
AW: D7000 und Pocken im Bild

Andreas, das spielt überhaupt keine Rolle. Selbst wenn es nur 2-5% bei z.B. HDR, Neutralgraufiltereinsatz, Blaue Stunde oder wie auch immer sind. Es sollte doch nicht so schwer sein zu verstehen, das der Bereich von 1 - 8 s fehlerhaft sein kann und das der Nutzer die Erwartungshaltung hegt, das dies beseitigt wird.
Die Erwartungshaltung habe ich doch auch. Allerdings ist das für mich eher eine Frage des Prinzips als eine fototechnische Anforderung, denn mit der D7000 käme ich auch in den von dir beschriebenen Situationen klar. Deshalb kann ich auch ganz entspannt abwarten bis es eine Lösung gibt.

Wenn es jemandem nicht ums Prinzip geht und er "nur fotografieren" will, dann frage ich mich inwiefern die D7000 das denn wirklich verhindert.
 
AW: D7000 und Pocken im Bild

Stelle doch bitte ein Bild mit den genannten Vorgaben ein, damit wir Dir das glauben können :angel:

Gruß
Rüdiger

Was soll das bringen ?! Dann wird das Bild zerpflückt bis auf 400x viewport um dann tatsächlich 2-10 Pocken zu finden. Ich für meinen Teil erwarte keine 100% Pockenfreie Kamera - mir reicht bei den Einstellungen auch eine die ein paar wenige haben darf. Bei 2-3 HP macht auch keiner eine Riesenwelle sondern retuschiert sie einfach weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Netzgemeinde findet stündlich mehr verwerfliche Teile in der Doktorarbeit von Herrn Guttenberg.
Wäre doch gelacht, wenn wir nicht ein paar Pocken auf den Bildern von Nasans D7000 finden... :D

@jay4dee
Ich für meinen Teil erwarte keine 100% Pockenfreie Kamera
Ich schon.

...und ich habe so ein Ding bereits, liegt neben mir auf dem Kopfkissen und heißt D80. :D
 
Bis auf 4-5 Leute hier, seid ihr alle frevelhafte Nikon-Basher!:D Kauft ne D300S oder ne K5 oder ne 7D oder D700 oder wartet auf die D7000-MK2. Hat denn jetzt mal aktuell jemand gerade eben eine neue D7000 bei A....on oder so gekauft? Vielleicht sind die neueren Modelle ja alle fehlerfrei!? Und ihr diskutiert hier ein Phantom! :o
 
@Opiumfarmer ;): jetzt lachen Dank Deinem neuen Thread auch noch die Pentaxianer über uns; -oder bemitleiden uns :rolleyes:

Inzwischen scheint Pentax die "Perlenketten" aber im Griff zu haben.:top:
(Da hat die Umfrage wohl Wirkung gezeigt)

Gruß
Rüdiger
 
AW: D7000 und Pocken im Bild

Ist das nicht realitätsfremd?
Andreas hat es ja schon ein paar mal einbgeworfen. Ein riesiges Problem scheint es ja nicht zu sein. Zumindest sind die engl. Foren liest man ja nichts von dem Problem.
Welcher Anteil deiner Bilder wird denn mit Belichtungszeiten von 2-8 sec aufgenommen? "Nur fotografieren" ist eigentlich genau das was ich mit der D7000 mache.
Wenn es jemandem nicht ums Prinzip geht und er "nur fotografieren" will, dann frage ich mich inwiefern die D7000 das denn wirklich verhindert.

:top:
Ich Fage mich warum sich hier zum größten Teil mehr Leute über das wahnsinnige "Pocken" Problem echauffieren die gar keine D7000 besitzen.
Anscheinend sind die meisten Besitzer mit ihrer Kamera erst einmal zufrieden.
Ich für meinen Teil habe bis jetzt schon eine Menge Bilder gemacht. An die Flecken denke ich nicht mal im gerinsten und aufgefallen sind mir schon gar keine.
Vielleicht hatte ja meine D300 oder D90 vorher auch welche ? Gesucht danach habe ich nicht und auch bei diversen Nachtorgien sind mir keine aufgefallen.
Nikon wird sich zu dem Thema schon was einfallen lassen.
Aber was hier teils in den letzten Tagen geschrieben wurde.....kommentiere ich lieber nicht.
 
lt. photome ist das Bild knackfrisch und entspricht den Vorgaben (8"/100ISO/f14).

Nasan, mich haste (vorerst :evil:) überzeugt, GLÜCKWUNSCH!!!

Gruß
Rüdiger
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten