Du meinst es muss der Sensor sein weil uns keine andere Erklärung einfällt?
Wie sich das Problem aus meiner Sicht darstellt hatte ich weiter oben geschrieben, ich sehe das eher in einer Fehlfunktion der Hot-Pixel-Unterdrückungsfunktion in der Firmware. Die steht vor der schwierigen Aufgabe, Hot Pixel herauszurechnen aber die "echte" Bildinformation nicht zu zerstören. Die Firmware scheint irgendwelche Konstellationen von Pixelfehlern und Umgebung nicht zu erkennen.
Nochmal: Der Sensor DARF laut Nikon bei 2 sec aufwärts Pixelfehler produzieren. Um diese Fehler hat sich bei Nikon schon immer die Firmware gekümmert.
Wie vereinbart sich diese Theorie damit, dass bei Einigen nach Sensortausch wesentlich weniger Pocken (ekliges Wort) sichtbar waren?
Ein Firmware-Update in der jeweiligen Kamera kann es ja nicht sein, sonst hätte Nikon ja eine Lösung für alle.
Oder warum hat NSP den Sensor überhaupt getauscht, wenn sie davon überzeugt wären das es nicht der Sensor ist?