• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 fehlerhafte Sensoren (Hotpixel)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: D7000 - Frage zu Hotpixel

Ich hatte die Kamera aus und nur für diese eine Foto an. Also sollte die Temperatur kein Problem sein, oder?

Aus genau heißt denn "Hotpixel ausmappen"?

Lohnt sich der Aufwand? Ich finde die Anzahl schon erschreckend und ich sehe die Pixel auch auf meinen Bildern...

Konrad
 
AW: D7000 - Frage zu Hotpixel

Beim Ausmappen werden den betroffenen Pixeln Durchschnittswerte aus den anliegenden Pixeln zugeordnet, sodass sie nicht mehr leuchten. Ist zwar Laienhaft ausgedrückt, aber so ähnlich funktioniert es wohl.

Es gibt ja hier auch in einem anderen Thread hier das Problem mit hellen "Pocken" bei Belichtungszeiten bis 8sec. und ISO100

In Deinem Beispiel hast Du ISO1600 (relativ hoch) und 5sec. gewählt - das Problem an der ganzen Sache ist, dass die aktivierte "Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung" bei der D7000 erst ab 8sec. greift :grumble:

Siehst Du denn auch Hotpixel, wenn Du z.B mit ISO100 und von mir aus 4sec. belichtest?

Ich würde mal bei Nikon anrufen und denen Dein Ergebnis schildern - ich weiß jetzt nicht was an Hotpixeln laut Nikon noch "im Rahmen ist" :confused:

Es wäre echt wünschenswert, dass Nikon mit einem zukünftigen Firmwareupdate die Zeit, ab der die "Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung" einsetzt verringert, oder noch besser, wenn man das Verhalten so wie bei Canon selber konfigurieren kann.

Siehst Du denn diese Hotpixel auch auf Deinen "normalen" Fotos, oder nur bei längeren Belichtungszeiten mit relativ hohen ISO-Zahlen?

Es gibt auch Software, die Hotpixel sehr effektiv entfernen kann - Google mal nach "Hotpixel entfernen" oder so ähnlich - Einige Bildbearbeitungsprogramme (Adobe Photoshop und Lightroom z.B) entfernen Hotpixel schon beim Öffnen des Fotos.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D7000 - Frage zu Hotpixel

Danke für deine Hilfe soweit.

Ich muss dazu nochmal mehr Tests machen, um das Verhalten bei verschiedenen Einstellungen zu prüfen. Nikon habe ich bereits angeschrieben. Mal sehen, was die sagen.

Wenn ich mehr weiß, melde ich mich wieder!

Viele Grüße,
Konrad
 
Hallo,

ich bin nun auch Besitzer einer D7000 und der Meinung, dass auch mein Modell extrem unter dem geschilderten Problem leidet. Hier mal ein Testfoto mit ISO100 und 8 Sekunden:

http://www.appdata.de/hotpixel.jpg

Was ist Eure Meinung dazu?

Viele Grüße,
Konrad
 
Hi,

ich find das leider nicht akzeptabel. Zurück damit und bestenfalls Nikon noch einen weitern Hinweis geben das man irgendwo ein Problem hat was nicht mit den typischen Hotpixel zu tun hat. Ich würde hier nicht rumdoktoren lassen, auch wenn es vielleicht schwer fällt.

MFG
 
AW: D7000 - Frage zu Hotpixel

Bei welchen Aufnahmeeinstellungen ?!

Hab gerade mal ein paar ältere "Lenscaps" durchlaufen lassen .

ISO6400 8s F36 Threshold 60 -> 53 HP, Threshold 25 -> 320 HP
ISO6400 8s F8 Threshold 60 -> 80 HP , Threshold 25 -> Abbruch bei 1002 HP und 54 %
ISO1600 8s F8 Threshold 60 -> 4 HP, Threshold 25 -> 29 HP
 
AW: D7000 - Frage zu Hotpixel

Danke für das Tool. Funktioniert unter Win 7 und zeigt bei meinem Testbild ISO 1600, NR off und 5 Sekunden genauso 0 Hotpixel wie der Deadpixeltest.

Wie? Du hast 0 Hotpixel? Bestätigt das der "Sehtest" auch so (kannst du keine Hotpixel im Bild finden)?

Viele Grüße,
Konrad
 
AW: D7000 - Frage zu Hotpixel

Bei welchen Aufnahmeeinstellungen ?!

Hab gerade mal ein paar ältere "Lenscaps" durchlaufen lassen .

ISO6400 8s F36 Threshold 60 -> 320 HP, Threshold 25 -> 320 HP
ISO6400 8s F8 Threshold 60 -> 80 HP , Threshold 25 -> Abbruch bei 1002 HP und 54 %
ISO1600 8s F8 Threshold 60 -> 4 HP, Threshold 25 -> 29 HP

Meinst Du mich? Treshold 25, bei ISO 5000 und 5 Sekunden sind es 70, NR beides mal aus. Bei ISO 1600 sind es 0. Das 5000er Bild hatte ich schonmal in tomas123 Thema gepostet. Ganz am Anfang.
 
Hat denn nun überhaupt schon jemand eine positive Rückmeldung vom Nikon Service bekommen? Also eine anständige Fehlerbehebung, ob nun softwareseitig oder hardwareseitig (was wohl wahrscheinlich die einzige Lösung ist). Scheint ja nicht so.

Mir persönlich erscheint es aber so, als ob Nikon das Problem wahrgenommen hat und daran arbeitet: es gibt kaum noch Online-Shops, welche das Gehäuse lagernd haben, ein Zulauftermin ist nicht verfügbar. Das deutet für mich darauf hin, dass Nikon die Auslieferung begrenzt oder eingestellt hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten