• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 fehlerhafte Sensoren (Hotpixel)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nope - ich habe 1.00 drauf - und dabei werde ich es denke ich auch belassen, nicht, dass mit der 1.01 dann plötzlich die Probleme wieder auftauchen. Das Risiko will ich ungern eingehen - man weiß ja nie... :eek:
 
Nope - ich habe 1.00 drauf - und dabei werde ich es denke ich auch belassen, nicht, dass mit der 1.01 dann plötzlich die Probleme wieder auftauchen. Das Risiko will ich ungern eingehen - man weiß ja nie... :eek:

Nein, nach den ganzen Beiträgen und eigener Erfahrung ist diese Vermutung nicht richtigt
 
Auweia mir ist das Herz fast in die Hose gerutscht - Ende gut, alles gut :D
Ich freu mich! :D :D :D
Na, dann kannst du dich ja endlich mal mit realen Fotos statt der Technik beschäftigen :top:
 
Nein, nach den ganzen Beiträgen und eigener Erfahrung ist diese Vermutung nicht richtigt

Sicher? Keine Gefahr, dass dann doch Fehler auftreten? Ich meine mal gelesen zu haben "IF you have those issues - TRY the 1.01 FW - for those who don't have any issues with 1.00 - keep away from that new FW, just in case..."

Hmmmmmm...
 
Sicher? Keine Gefahr, dass dann doch Fehler auftreten?
Wie du ja siehst, hast du jetzt trotz V1.00 keine Probleme - es liegt also Nahe, dass der Fehler in der Hardware zu suchen war. Ich hatte offensichtlich eine von Anfang an funktionierende Kamera und es hat sich nach dem Update auf 1.01 nichts negativ verändert.
 
AW: D7000 Warnung vor fehlerhaften Sensoren

Sodale........

Hab gerade vor 2 Stunden meine Cam mit neuem Sensor bei Nikon abgeholt.

So sah es vorher aus:





Und so siehts jetzt aus (Aus der Hand mal schnell 8 Sekunden ISO 100 zum Fenster raus, es ist 19 Uhr hier in Hong Kong):






Wenn ichs so akzeptiere dann hinterlässt das einen üblen Nachgeschmack.
Ist zwar deutlich besser, aber ich weis nicht. :(
Das hatte ich noch bei keiner meiner DSLRs, sogar meine alte EOS 300D hat das ohne Zicken gemacht.

Bin ich zu pingelig, oder soll ich morgen noch mal hin?

Ich meine ich mach schon sehr viele Bilder mit ISO 100, F8, 2-8 Sekunden.
Rauschunterdrückung greift ja erst ab 10 Sekunden :(

Gruss Tom!

Ich denke mal, dass Dein Sensor so wie meiner Fehlerhaft ist.
Jeder Sensor hat HotPixel, diese werden Softwaremäßig entfernt.
Sind es so viele wie bei Dir, denke ich das da ein Sensortausch angebracht wäre? Aber ich weis nicht wie viele HotPixel über die Software entfernt dürfen und ab wann ein Sensortausch, wegen unsauberer Verarbeitung, vorgenommen werden muß.

Aber nochmals für alle, HotPixel sind ganz normal, es gibt keine Sensor ohne Hotpixel, die werden alle über die Software unsichtbar bemacht.

Das mit den HotPixel steht in jedem besseren Handbuch zur Fotografie.

LG
 
Les mal mehr von diesem Thread, dann wirst du bemerken, dass die weissen Fehlerpixel mit Hotpix die sich mappen lassen nix zu tun haben.

Ich habe auch das Problem mit den weissen Fehlerpixeln und mit Beispielbild den Nikonsupport angeschrieben. Dort gab man mir gegenüber an, dass man das an einer d7000 überprüfen werde und bestätigte mir die Sichtbarkeit von den weissen Fehlerpixeln. Zwei Tage später teilte man mir dann mit, dass ich doch die Nikon im Servicepoint überprüfen lassen sollte.

Hab die dann beim Servicepoint in München abgegeben. Anbei den Schriftverkehr zwischen mir und Nikon. Dort war auch angegeben unter welchen Voraussetzungen das Problem deutlich sichtbar ist (ISO 100, 8 Sec.)

Nach einer Woche wurde mir dann mitgeteilt, dass die Kamera fertig sei. Im Onlinebericht stand dann drinnen, dass der Sensor gereinigt wurde und die Hotpixel gemappt worden sind und die Kamera überprüft worden ist...

Beim Servicepoint machte ich ein Testfoto unter entsprechenden Bedingungen und siehe da, es hatte sich nichts geändert. Die Servicetechnikerin bestätigte mir dann auch, dass da noch Fehlerpixel seien, aber wenn man sie nach den Vorgaben von Nikon testen würde, könne man nichts feststellen (Objektivdeckeltest...). Sie könnten da auch nichts mehr machen. Ich werde selber nochmal an Nikon schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute Information via Händler: Kamera liegt immer noch im NSP, man hätte noch was entdeckt und gerichtet. Morgen soll sie wieder auf die Reise zum Händler gehen. Dann bekommt er auch ein Schreiben dazu, was genau gemacht wurde.
Aber soweit war ich vorige Woche schon, mal sehen ob ich sie zum Wochenende in den Händen halte-und vor allem ohne Pocken.

Gruß Skanfan
 
Ich habe das Problem, dass ich eine Testaufnahme gemacht habe, mit sehr vielen HotPixel. Jetzt habe ich alle möglichen Einstellungen durchprobiert, aber ich bekomme keine HotPixel mehr hin.
Kann es sein, dass es einfach nur ein Softwareproblem ist, und die auf jedem Sensor vorhandenen HotPixel werden aus irgend einem Grund bei machen einfach nicht Softwareseite entfernt?
Bei mir ist dann, aus welchen Gründen auch immer, einmal das Problem aufgetaucht und dann nicht mehr. Ist aud der Cam. Windows drauf :-) ?

Ach ja KNiFE, weiße Pixel sind HotPixel, auch bei allen anderen handelt es sich um sonst Garnichts und diese werden immer gemappt.
 
....
Ach ja KNiFE, weiße Pixel sind HotPixel, auch bei allen anderen handelt es sich um sonst Garnichts und diese werden immer gemappt.

Man könnte den Eindruck gewinnen, das Du den Thread nicht vollständig gelesen hast. Die bemängelten Pixel sind auch nach Pixeljustage oder anders ausgedrückt, dem Mapping, weiterhin vorhanden
 
da hat mein NSP jetzt fast zwei Wochen zum Ausmappen gebraucht? Muss ne sehr hartnaeckige Art von Hotpixeln sein. Gruss Skanfan
 
HILFE

meine nagelneue D7000 mit den bekannten Fehlpixeln
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7646707&postcount=1
liegt jetzt den 15. Tag beim Nikonservice.

Ich bin heute noch einmal zum NSP Berlin gefahren - nur um höflich meinen Unmut zu äußern. Nach Rücksprache des NSP mit Düsseldorf liegt meine Kamera weiterhin auf halten (im Regal etc), da man die große Mutter zur Klärung der Pixelproblematik hinzugezogen hat. Diese Woche wird es mit meiner D7000 nichts mehr. Mehr weiß man nicht.

Ich bin jetzt echt sauer. Ich schicke die Kamera nicht wie die meisten anderen hier zum Händler zurück, damit das nächste arme Schwein die Fehlpixel untergeschoben bekommt sondern gehe ehrlichen Herzens zum NSP.

Und dann so etwas.
Teuer zum Ausgabepreis gekauft und wochenlang keine Kamera.
(Bitte jetzt keine blöden Kommentare - ich bin selber Schuld)

Kann mir jemand per PM einen Ansprechpartner vom Nikon Service geben, dem ich mein Problem mal melden kann, dass ich wochenlang hingehalten werde?

Ich hatte ursprünglich Kontakt per Email mit dem "Nikon Europe Support" und die haben mich ja mit Standardsätzen zum NSP geschickt
ich empfehle Ihnen, dass Sie sich ... mit unserem Service-Point in Verbindung setzen, da ich Ihnen von meinem Standpunkt aus leider nicht sagen kann, was im tolerierbaren Bereich vom Service-Point angesehen wird.
Mit freundlichen Grüßen
Nikon Europe Support

ich bin für jeden Hinweis dankbar
 
Man könnte den Eindruck gewinnen, das Du den Thread nicht vollständig gelesen hast. Die bemängelten Pixel sind auch nach Pixeljustage oder anders ausgedrückt, dem Mapping, weiterhin vorhanden

Wie bereits schon geschrieben, ist bei mir bei einem Bild, und ich habe alle möglichen einstellungen durchgespihlt, diese Problem erst aufgetaucht.
Wenn es keine HotPixel sind, die gemappt werden können, warum habe ich dann einem das Problem und kein zweites mal?
Ich denk, es liegt an der Camera internen Software die Probleme macht.

Gruß
 
ich bin für jeden Hinweis dankbar

Hallo Thomas,

ich habe jetzt nicht wirklich einen Hinweis für Dich aber mir hat man in Düsseldorf ebenfalls gesagt, dass an dem Problem gearbeitet wird aber es noch keine wirkliche Lösung gibt. Mir hat man dann meine Kamera aber wieder mitgegeben und darauf hingewiesen, dass man sich bei mir meldet sobald eine Lösung da ist. Von dieser Erfahrung habe ich hier in diesem thread auch "erzählt".

Wenn Du nicht ständig im Bereich unter 8 Sek. bei Langzeitbelichtungen fotografierst kannst Du die Kamera doch bis zur Lösung des Problems benutzen. Ich würde diese beim NPS wieder abholen.

VG
Detlef
 
Hallo, zusammen! Ich habe meine Kamera letzten Frietag zum Nikon Service Point Köln geschickt. Heute kam sie wieder an. Das Problem scheint behoben (Und ich schreibe "scheint" statt "ist", weil ich nur einige wenige Testbilder mit 8 Sek. gemacht habe; werde mich aber nochmal melden, sollte das Problem noch einmal auftauchen). Viele Grüße, D.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten