• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 fehlerhafte Sensoren (Hotpixel)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bin jetzt doch leicht verunsichert.....Was meinen die geübten Augen von euch?:confused:

10 Sekunden, ISO 200, Rauschunterdrückung off


http://www.bilder-space.de/bilder/8064f5-1294169523.jpg

Danke für die Mühe!

VG
Detlef

10 Sekunden wären für mich irrelevant da dort Langzeit NR nutzbar wäre

8s sind das Limit
 
Nasan- gratuliere Du hast die sauberste D7000, die ich bislang sah (nur drei unkritische Funde :cool:.
Was wolltest Du nochmal haben für Deine? ;)

DerDet- irgendwo ab 50 habe ich aufgehört zu zählen, kannst ja nochmal eins mit 8 sec hochladen- dürfte aber nicht so den Unterschied machen. Anbei ein Ausschnitt

Skanfan
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, ich weiß 8 ist das limit.....

10 und 8 Sekunden unterscheiden sich leider nicht :mad:

Also hier noch mal die 8 Sekundenversion:

http://www.bilder-space.de/bilder/76f7c5-1294171140.jpg


Ich meine auf dem Holz ist es gut zu sehen, oder?

Danke!

VG
Detlef
 
Nasan- gratuliere Du hast die sauberste D7000, die ich bislang sah (nur drei unkritische Funde :cool:.
Was wolltest Du nochmal haben für Deine? ;)

DerDet- irgendwo ab 50 habe ich aufgehört zu zählen, kannst ja nochmal eins mit 8 sec hochladen- dürfte aber nicht so den Unterschied machen. Anbei ein Ausschnitt

Skanfan

Danke für die Mühe! Stimmt 8 und 10 Sek. unterscheiden sich wenig bis gar nicht :mad:

Ich sehe mich dann auch schon ein paar Paket packen.....

Euch allen einen schönen Abend noch!

VG
Detlef
 
Nasan- gratuliere Du hast die sauberste D7000, die ich bislang sah (nur drei unkritische Funde :cool:.
Was wolltest Du nochmal haben für Deine? ;)

DerDet- irgendwo ab 50 habe ich aufgehört zu zählen, kannst ja nochmal eins mit 8 sec hochladen- dürfte aber nicht so den Unterschied machen. Anbei ein Ausschnitt

Skanfan

Frage: Wenn man sich das Original von Det in Capture in 100% ansieht, warum erscheinen die Punkte als Kreuz?

Es ist immer die gleiche Farbe, in jedem Beispiel. Wobei, bei 10 Sekunden hätte er die Langzeit NR aktivieren müssen - im Prinzip.
 
DerDet Ändert nichts- Befall!


Skanfan


Holz mögen die scheinbar - Sensortermiten?
Na ja bei Pentax schleichen Amöben im Gänsemarsch über die Sensoren.
Nur Sony hat noch nichts, warum eigentlich Sony nicht? :ugly:
 
DerDet Ändert nichts- Befall!


Skanfan


Holz mögen die scheinbar - Sensortermiten?
Na ja bei Pentax schleichen Amöben im Gänsemarsch über die Sensoren.
Nur Sony hat noch nichts, warum eigentlich Sony nicht? :ugly:

was ist mit Canon und Sigma xD
 
@Kai aus Dortmund

... die haben andere Sensoren- noch wie früher so aus Silikonzeuchs.
Bei den neuen Organischen aus Glühwürmchenextrakt ist etwas bei der Zucht schief gelaufen.

Mal was zur Auflockerung bei dem ganzen Elend hier
 
60050xx ist meine. Hat jemand noch den Überblick?

Kann man das irgendwie zusammentragen? Das scheint eine Riesenspanne zu sein, wenn sichs überhaupt daran festmachen lässt.
 
Ne, ich habe mal beim Service gefragt ob die eigentlich eine Zuordung zu den Seriennummern bzgl. Land etc durchführen könnten. Antwort war nein.

Wenn ich deine Seriennummer und meine nehme würden ja einige tausende Sensoren dazwischen liegen....
 
@Nasan ==> Meine war auch eine 6062xxx mit diesem Resultat:



Wenn ich mir die bis jetzt bekannten SN mit dem ISO100 8s Problem anschaue erkenne ich da nicht wirklich was greifbares.

Ich habe mir dieses Trauerspiel nicht mehr länger angeschaut. Habe einen lange Mail an den Nikon Support (mit Verweis auf diesen Thread + meine Bilder) geschrieben. Da der Support mir immer noch eine Antwort schuldig ist habe ich meine D7k als defekt zurückgeschickt und mir ein D300s bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab zwar überhaupt keine Ahnung was hier wirklich gestestet werden soll, möchte aber sagen, dass mir eure Testmethodig äußerst fragwürdig erscheint.

Für alle die sehen möchten wie sauber "meine D7000 Fotos" aussehen, hier ein Original NEF File von der Cheops Pyramide bei Nacht. 8 Sekunden wie gewünscht.

http://hotfile.com/dl/94280339/e710098/_CAI0965.NEF.html

Da rauscht nix und da gibts auch keine bunten oder weißen Pixel.

LG
Wolfgang
 
Hi,

mal ne Frage, kann das ganze einfach nur was mit der Wärme des Sensors zu tun haben? Habe bei kalten Sensor nichts (6sec ISO 1600), jedoch nach 3min Filmen bei einem Foto einen kleinen Sternenhimmel (8sec, ISO 640), der jedoch wieder verschwindet!!:confused:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten