• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000+ 35mm 1.8g Bedienfehler oder defekt?

Wenn du mit einer 1.8er Blende fokussierst und dann noch ewig wartest bis du abdrückst kann es sein, dass sich das Objekti aus der Fokusebene bewegt (oder der Fotograf sich minimal bewegt). Daher drücke ich meistens direkt durch wenn ich ein Foto mache mit diesem Objektiv. Vorher 2-3 mal anvisieren und dann durchdrücken. Ich weiß aber nicht wie du die FOtos machst. Das ist lediglich ein Hinweis.
Deine Fotos wirken auf mich an der falschen Stelle scharf. Scharf sind sie nämlich. Nur halt nicht da, wo der Fokus sitzt.
Hier mal ein Beispiel von meinem 35er bei Offenblende. Das Objektiv ist super! Benutze es mittlerweile gerne an der D7000!

Eating Cat by philtrd, on Flickr
 
Wenn du mit einer 1.8er Blende fokussierst und dann noch ewig wartest bis du abdrückst kann es sein, dass sich das Objekti aus der Fokusebene bewegt (oder der Fotograf sich minimal bewegt). Daher drücke ich meistens direkt durch wenn ich ein Foto mache mit diesem Objektiv. Vorher 2-3 mal anvisieren und dann durchdrücken. Ich weiß aber nicht wie du die FOtos machst. Das ist lediglich ein Hinweis.

Man könnte natürlich jetzt über die Möglichkeiten einer Umbelegung der AE-L/AF-L-Taste auf AF-On, AF-C mit Schärfepriorität und die Einstellungen zum Fokustracking sinnieren...
Leider dürfte das Thema einen Anfänger etwas überfordern, denn das wann und wie brauchen etwas Erfahrung und sind mit ein paar dürren Worten nicht zu erklären.
 
Man könnte natürlich jetzt über die Möglichkeiten einer Umbelegung der AE-L/AF-L-Taste auf AF-On, AF-C mit Schärfepriorität und die Einstellungen zum Fokustracking sinnieren...
Leider dürfte das Thema einen Anfänger etwas überfordern, denn das wann und wie brauchen etwas Erfahrung und sind mit ein paar dürren Worten nicht zu erklären.
vieleicht kannst du es versuchen oder hast eine Anleitung, einen Anfänger auf die sprünge helfen
 
Ich wollte mit meinem Beitrag nur einen möglichen Grund für die fehlende Schärfe nennen, ohne dabei eine Grundsatzdiskussion über die Vorgehensweise zu starten. Vielleicht kann der TO ja mal meinen Vorschlag versuchen. Klappt es, dann weiß er woran es liegt und kann anschließend entscheiden wie er das Problem für sich am besten löst. :)
 
vieleicht kannst du es versuchen oder hast eine Anleitung, einen Anfänger auf die sprünge helfen

Das würde Dir nicht helfen. Wichtig zu wissen ist, dass der AF-Sensor größer ist, als das Fokusfeld. Solange Du also Dinge anvisierst, die kleiner als das Fokusfeldfeld sind, riskierst Du stets daneben zu schießen.

Mach ein Portrait, bei dem Du so nah heran gehst, dass das Auge größer als das Fokusmessfeld ist. Fokussiere mit AF-C und verwende eine hohe Serienbildrate.
Schau Dir die Ergebnisse an und beurteile die Schärfe des Bildes, bei dem das Auge am schärfsten ist. Zeig das Ergebnis hier in der 100%-Ansicht.
 
vieleicht kannst du es versuchen oder hast eine Anleitung, einen Anfänger auf die sprünge helfen

Wie gesagt: Eine Frage der Erfahrung. Das hängt ein ganzes Stück weit von Deiner Arbeitsweise, aber auch vom Motiv, Objektabstand und AF-geschwindigkeit Deines Objektivs ab.

Man könnte für Handaufnahmen im Nahfeld (<3m) folgendes probieren:

Dynamische Messfeldwahl oder 3D-Tracking (ausprobieren!)
AF-C
a1 = Schärfepriorität
a3 = 2 oder 1 (ausprobieren!)
a6 = 39
f5 = AF-On (damit wird der Auslöser von der AF-Aktivierung entkoppelt)

Allerdings ist bei der D7000 dann meines Wissens (meine ich mich finster zu erinnern, ich habe leider nur eine D3X) keine AF-Aktivierung per Auslöser mehr möglich. Wenn man also den Daumendruck auf AF-On vergisst, bleibts im Zweifel verschwommen.

Den ganzen Sums kannst Du dann, denke ich, auf U1 oder U2 legen.

Die weiche Anmutung bei Offenblende wird damit aber nicht behoben. Da kann man evtl. kameraintern bei der PC-Konfiguration die Werte für Scharfzeichnung, Kontrast, Sättigung anpassen. Oder in NEF arbeiten und nachträglich dran schrauben.
 
Also ich stell an meiner d7000 und dem objektiv immer auf AF-S und den AF auf ein feld, wenn ich zeit für das objekt zum fotografieren habe.
 
Mit welchem objektiv bekomme ich knackige Fotos?

Ab dem Nikon 85mm 1,8 ist es besser geworden aber das heißt nicht das ich immer mit 1.8 fotografiere abblenden bring schärfere Bilder.
Auf jeden Fall nachbearbeiten da kannst du ja auch noch kräftig nach schärfen wenn dir das dann besser gefällt.
Die Blende ist aber nicht der einzige Grund warum ein Bild nicht so scharf wirken kann das kann viele Gründe haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten