• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700 unscharfe Bilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tacklefox

Themenersteller
Hallo,

habe mir heute beim Media Markt das D700 Speedkit gekauft.
Zu Hause Objektiv montiert und ein paar Fotos gemacht, dann
die Enttäuschung: Nicht ein Bild war scharf und das obwohl Schärfepriorität
und Single AF eingestellt war.
Ich habe das Nikon AF-S 17-55 und das Nikon AF-S 80-200 an der Kamera probiert und bei beiden Objektiven das gleiche Ergebnis, nämlich keine scharfen Bilder.
An meiner D300 bekomme ich mit beiden Objektiven scharfe Bilder und nun frage ich mich, woran es liegen könnte.

Hat jemand von Euch ähnliche Probleme gehabt, oder kann mir jemand helfen
den Fehler zu finden?
Vielleicht Front/Backfocus???

Gruß
FRank
 
hallo,

Ohne Bilder können wir hier leider nicht viel sagen.
Eventuell ist der AF im Menü verstellt?
Den kann man doch je nach Objektiv einstellen.
 
ja genau das meinte ich damit.
Jetzt nurnoch ein paar Testbilder. :)
 
Die von dir verwendeten Objektive sind ja eigentlich nicht für das Vollformat der D 700 konstruiert, sondern für die DXe.

Vielleicht liegt da der Hund begraben.

Justin
 
Nein - solche Probleme hatte ich nicht und plausibel sind diese Ergebnisse auch nicht.

  1. JPG OOC oder RAW? - hier können unterschiedliche Schärfeeinstellungen einen Streich spielen.
  2. ist wenigstens irgend etwas auf den Bildern scharf - sprich ist eine eindeutige Schärfeebene zu finden?
  3. Nicht sehr wahrscheinlich aber möglich - war möglicherweise die Kamera und oder die Objektive extrem kalt und waren beschlagen?
  4. das 17-55 ist ein DX-Objektiv und dadurch wird die Pixelzahl der D700 auf 5,1 MP reduziert. Aber in der 1:1 Ansicht spielt das eigentlich keine Rolle.

Ohne Bilder können wir hier leider nicht viel sagen.
Eventuell ist der AF im Menü verstellt?
Den kann man doch je nach Objektiv einstellen.

Recht unwahrscheinlich bei einer neuen Kamera und so schnell passiert das auch nicht versehentlich. Bilder wären allerdings sehr hilfreich.
 
Jetzt muss ich mal fragen. Du fotografierst also mit DX Objektiven? Wenn ja, ist dann nicht der Vollformatsensor eigentlich sinnlos?

Ich will auch eine D700 kaufen. Nur meine lieben DX Objektive tun mir leid. :rolleyes:
 
Die Frage ist leicht zu beantworten: DX Objektive beleuchten entweder nicht die volle Sensorfläche oder haben größere Probleme am Rand da sie nicht für den größeren Sensor berechnet wurden. Deswegen sind es DX Objektive.

Sie sind möglicherweise als Übergangslösung OK.
 
Ich tippe auf jpgs mit den Werkseinstellungen, die sind so weich, da hilft auch USM bis zum Anschlag nicht. Bildoptimierung mit erhöhter Schärfeeinstellung hilft.
 
Ich tippe auf jpgs mit den Werkseinstellungen, die sind so weich, da hilft auch USM bis zum Anschlag nicht. Bildoptimierung mit erhöhter Schärfeeinstellung hilft.

So sehe ich das auch. Die Schärfeeinstellung im Menü "hochfahren" hilft bei JPGs deutlich.

Aber das 17-55 ist schon ein wenig fragwürdig an einer D700. Theoretisch müsste die Kamera dann auf den DX Modus schalten.

Zeig doch mal bitte ein paar Beispielbilder. Es ist nicht einfach nur auf ein paar Zeilen Text hin eine vernünftige Antwort zu geben.

Auch hier gilt der alte Spruch: Nur wer vernünftig fragt erhält auch eine vernünftigte Antwort.

Schaltet die Kamera beim 17-55 in den DX Modus?

Gruß
Alexander
 
Jetzt muss ich mal fragen. Du fotografierst also mit DX Objektiven? Wenn ja, ist dann nicht der Vollformatsensor eigentlich sinnlos?

Ich will auch eine D700 kaufen. Nur meine lieben DX Objektive tun mir leid. :rolleyes:

Warum sollte er? Es ändert sich doch nur die Brennweite, s.h. der "Crop-Faktor" ist 1.

Meineswissens wird auch bei DX-Objektiven die Brennweite für KB angegeben, also ein 50mm ist an der D700 auch 50mm und nicht 80mm (bei 1,6 Crop-Faktor).

Berichtigt mich bitte, wenn ich hier falsch liege!

LG
Bernd
 
Meineswissens wird auch bei DX-Objektiven die Brennweite für KB angegeben, also ein 50mm ist an der D700 auch 50mm und nicht 80mm (bei 1,6 Crop-Faktor).
Natürlich kann sich durch die Chipgröße die physikalische Brennweite nicht ändern, da hast du völlig recht.
Aber wenn man an die D700 ein DX-Linse ansetzt nimmt sie nur noch 5,1MP ihrer eigentlich 12MP. Und das ist schon a bisserl arg mager.......
Deshalb sind DX-Objektive mittlerweile überholt, vor allem die teuren wie das 17-55.
 
Ich tippe auf jpgs mit den Werkseinstellungen, die sind so weich, da hilft auch USM bis zum Anschlag nicht. Bildoptimierung mit erhöhter Schärfeeinstellung hilft.

das kann ich so nicht bestätigen. habe bei der D700 die schärfe auf stufe 4 (standard ist 3 bei neutral). bei der D300 hatte ich hier stufe 7! und muss bei der D700 deutlich weniger nachschärfen als bei der D300. und die war definitiv in ordnung ...

der TO soll einfach mal ein paar bilder zeigen ...
 
Natürlich kann sich durch die Chipgröße die physikalische Brennweite nicht ändern, da hast du völlig recht.
Aber wenn man an die D700 ein DX-Linse ansetzt nimmt sie nur noch 5,1MP ihrer eigentlich 12MP. Und das ist schon a bisserl arg mager.......
Deshalb sind DX-Objektive mittlerweile überholt, vor allem die teuren wie das 17-55.

Alles klar, wieder was dazugelernt. :top:
 
Hallo,
dieser Thread ist ja mal wieder ein Hammer... :rolleyes:

Hier hat niemand eine Glaskugel, die zum Wahrsagen taugt, also bitte Beispielbilder!
Dann behauptet jemand, dass es DX-Optiken sind, obwohl das 80-200 natürlich für Vollformat ist.
Dann wird von 1,6x Cropfaktor gesprochen, obwohl der Faktor bei Nikon 1,5x ist.
Dann wird munter drauflosgetippt, woran es liegen könnte, am besten ist natürlich immer der Tipp, dass man alles sofort zur Überprüfung einschicken sollte... :rolleyes:
OT: Und zusätzlich behauptet noch jemand in seiner Signatur, das Robert Capa ein frz. Fotograf sei, obwohl er natürlich amerikanischer Fotograf ungarischer Herkunft ist (Beleg unter http://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Capa).

Ich würde vorschlagen, Ihr seid mal alle ein bisschen vorsichtiger und versucht ein bisschen mehr, hier korrekte Informationen zu posten!
Davon lebt nämlich so ein Forum auch. Oder geht es für Euch etwa nach der Devise: Besser falsche Infos statt keine Infos? :rolleyes:

So, und jetzt könnt Ihr mich meinetwegen steinigen :evil:

Gruß,
qm
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten