• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700 unscharfe Bilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,

erstmal vielen Dank für Eure Antworten.

Ich stelle nächste Woche Bilder ein, bekomme neuen DSL Anschluss.

Welche Objektive wären denn für die D700 am besten geeignet?

Ich habe im Kameramenü die Schärfe höher eingestellt und bin jetzt erstmal zufrieden.

Gruß
Frank
 
Hallo,
das AFS 80-200 sollte an der D700 sicher gut genug sein.
Ansonsten verweise ich wegen der Schärfe gerne auf folgende Beispielbilder:
http://www.kenrockwell.com/nikon/d700/sharpness-comparison.htm
Wer von der D700 einen supergroßen Schärfevorteil gegenüber z.B. einer D300 erwartet, liegt schlicht und einfach falsch! Bei gleichen Einstellungen sollte die Schärfe ziemlich gleich sein.
Aber Ken gibt ja in seinem Vergleich auch die kamerainternen Settings an, mit denen er verglichen hat, vielleicht hilft Dir das ja auch. Und er hat auch ein gutes "Handbuch" zur D700 auf seiner Seite, kannst es Dir ja mal durchschauen.
Viel Erfolg,
Gruß,
qm
 
Hallo,

erstmal vielen Dank für Eure Antworten.

Ich stelle nächste Woche Bilder ein, bekomme neuen DSL Anschluss.

Welche Objektive wären denn für die D700 am besten geeignet?

Ich habe im Kameramenü die Schärfe höher eingestellt und bin jetzt erstmal zufrieden.

Gruß
Frank

Das dachte ich mir, dass die Werkseinstellung zunächst für etwas Unmut sorgt, wenn man nicht gleich mal nachschärft.

Das 17-55 gehört in den Kutter aber nicht an die D700!
Das 80-200 ist vermutlich ordentlich, obwohl ich es nicht kenne.

Empfehlen würde ich Dir als Standardobjektive:

24-120/3,5-5,6 VR ca. 579,00 €
24-85/2,8-4,0 ca. 649,00 €
24-70/2,8 ca. 1.699,00 €

Qualitativ geht die Liste von unten nach oben und preislich von oben nach unten :D

Gruß
Alexander
 
für preisbewusste anwender empfehle ich uneingeschränkt auch das tamron 28-75. die abbildungsqualtiät und kompatibiltät zur D700 siedele ich persönlich auch eher im oberen drittel an.
 
Meineswissens wird auch bei DX-Objektiven die Brennweite für KB angegeben, also ein 50mm ist an der D700 auch 50mm und nicht 80mm

Berichtigt mich bitte, wenn ich hier falsch liege!

Du liegts da leider falsch! Die Brennweite hat bekanntlich NICHTS aber auch GAR nichts mit DX/FX/KB/MF zu tun, sondern sagt nur etwas über den Strahlengang des Lichts durch die Optik. Oder meist Du, nur weil einen anderen Sensor hinter dem Objektiv hast, ändert die ihre physikalischen Eingeschaften, z.b die Linsenkrümmung :eek::eek:

Ich habe das noch nie verstanden, warum Leute nicht verstehen, das Brennweiten nur in mm angegeben werden, und damit ein 50mm, ein 50mm an ALLEN Formaten ist.

Es wird doch nicht die Brennweite gecropt, sondern der Sensor! Oder glaubst Du, wenn Du auf dem Computer einen neue Ausschnitte eines Fotos auswählst, ändert sich die Brennweite des Objektivs im nachhinein, nachdem Du die Aufnahme schon gemacht hast? :lol:

Frithjof
 
Das 17-55DX ist ab 28mm kleinbildtauglich und deckt somit volle FX Format ab!

Hmm ?

Bist Du sicher, dass das 17-55 den vollen Sensor einer D700 abdeckt?

Ich gehe eher von von einer durchgehenden DX Optimierung und damit von einem grundsätzlich zu kleinen Bildkreis über den gesamten Brennweitenbereich aus.

Falls es das 17-55/2,8 sein sollte, ist es ein gutes Objektiv und der würdige Nachfolger wäre das 24-70/2,8! Wäre auch vom "Anschluss" an das 80-200 ideal, fehlen nur 10mm.
Das 17-55 sollte sicher schnell zu einem guten Preis einen Käufer hier finden.
 
hi @all habe auch so ein problehm irgendwie kommen mir die bilder auch bei mir flau vor mit der d-80 habe ich bessere geschossen schaut mal selbst!
 
Hmm ?

Bist Du sicher, dass das 17-55 den vollen Sensor einer D700 abdeckt?

Ich gehe eher von von einer durchgehenden DX Optimierung und damit von einem grundsätzlich zu kleinen Bildkreis über den gesamten Brennweitenbereich aus.

nein!
spätestens im oberen brennweitenbereich sind die (oder zumindest einige) DX-zooms formatfüllend. das war beim 17-55 so, beim sigma 10-20, und auch beim 18-200 VR. aber sie machen eben irgendwie keinen wirklichen spaß an FX ...
 
Da Naro bereits Bilder gepostet hat, öffne ich den Thread wieder.
Bitte beachtet ab jetzt die Netiquette und unterlasst das OT geplänkel. Danke!

@naro,
an deinen Bildern könnte man mehr sehen, wären die komplette Exif's erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi @all habe auch so ein problehm irgendwie kommen mir die bilder auch bei mir flau vor mit der d-80 habe ich bessere geschossen schaut mal selbst!

Und was soll daran flau sein oder unscharf? Ich weiß echt nicht was diese Diskussion hier eigentlich soll, wenn ich mir die Test-Bilder z.B. von dpreview.com ansehe

http://www.dpreview.com/gallery/nikond700_samples/
http://a.img-dpreview.com/gallery/nikond700_samples/originals/dsc_3359.jpg
http://a.img-dpreview.com/gallery/nikond700_samples/originals/dsc_9849.jpg

sehe ich da nur die Nikon typischerweise voreingestellte leichte unscharfe die das Bild meiner Meinung nach wesentlich angenehmer erscheinen läßt.

Gruß
Michael
 
@naro
kann da auch nix außergewöhnlich misslungenes erkennen ...
meine fragen:
- welche bildoptimierung hast du verwendet? schon alle settings mal durchprobiert?
- wie sieht es mit deinem monitor aus? kalibriert? TFT oder röhre?
 
einmal Portrait und einmal Brilliant!
Monitor ist nicht kalibriert habe nen TFT Lg Flatron L1952s
ich sage ja nicht das die Bilder mist sind aber irgendwie macht meine D-80 schönere Bilder von der Klarheit und Farben her!?
 
einmal Portrait und einmal Brilliant!
Monitor ist nicht kalibriert habe nen TFT Lg Flatron L1952s
ich sage ja nicht das die Bilder mist sind aber irgendwie macht meine D-80 schönere Bilder von der Klarheit und Farben her!?

Wenn du bei bedecktem Himmel in farbloser Umgebung ein Foto mit der D80 machst, glaube ich nicht, dass da eine lebendigere Darstellung dabei herauskommt. Ganz normal, dass bei solch einer Situation keine knackigen Kontraste zu finden sind.
 
einmal Portrait und einmal Brilliant!
Monitor ist nicht kalibriert habe nen TFT Lg Flatron L1952s
ich sage ja nicht das die Bilder mist sind aber irgendwie macht meine D-80 schönere Bilder von der Klarheit und Farben her!?

Hallo naro,

Du musst im Menü Aufnahme unter Bildoptimierung die Schärfe mindestens auf 6 (von 0-9) stellen, dann werden die Aufnahmen so, dass sie out of cam auch "Einsteigerknipsenniveau" haben und so scharf aussehen, dass Unerfahrene damit beeindruckt werden können ;). Ich fotografiere damit circa 90% meiner "normalen" Aufnahmen und spare mir mit ein paar weiteren Einstellungen das lästige RAW-Entwickeln.
Wer lange analog fotografiert hat ist eben immer noch geneigt mit einem Druck auf den Auslöser das Optimale zu produzieren und lieber beim Aufnehmen bereits das Hirn einzuschalten als an der EBV :D

Nur wenn es an die hehre Kunst geht, nehme ich die Standareinstellung unter Portrait, gehe auf JGP fine + RAW und hau mir den Speicher voll und zerbreche mir anschließend den Kopf über die optimale Bildbearbeitung.

Gruß
Alexander

P.S.
Ich weiß, dass hier die Logik heißt, möglichst RAW oder JPG mit geringer Schärfe, damit man in der EBV mehr Möglichkeiten hat... bla... aber so ein paar sofort gelungene und ansehbare scharfe JPGs machen auch Freude, wenn man die Kamera im Griff hat!
 
Zuletzt bearbeitet:
hi @all habe auch so ein problehm irgendwie kommen mir die bilder auch bei mir flau vor mit der d-80 habe ich bessere geschossen schaut mal selbst!

Für meine Begriffe sind die Fotos völlig korrekt und natürlich. Grellere Farben oder ne härtere Schärfung kannst Du sicher noch in den JPG-Einstellungen erreichen aber ich fände dies überzogen.
 
Wenn du bei bedecktem Himmel in farbloser Umgebung ein Foto mit der D80 machst, glaube ich nicht, dass da eine lebendigere Darstellung dabei herauskommt. Ganz normal, dass bei solch einer Situation keine knackigen Kontraste zu finden sind.

Genau!

Die Bilder wurden bei leichtem Schneefall geknipst ... was erwartest Du? Ein Gemälde von Monet? Wenn Du grau fotografierst kommt auch bei einer D700 nur grau raus! :confused:
 
Schärfe ist natürlich immer eine subjektive Angelegenheit.
Ich habe ein Bild etwas geschärft sowie ganz leicht den Kontrast erhöht und ganz leicht über die Gammakorrektur aufgehellt.
Aber der wesentliche Effekt ist die Schärfe.

Das erste Bild ist das Original.
Das zweite Bild ist geschäft.

Gruß
Alexander
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten