• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700 unscharfe Bilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schärfe ist natürlich immer eine subjektive Angelegenheit.
Ich habe ein Bild etwas geschärft sowie ganz leicht den Kontrast erhöht und ganz leicht über die Gammakorrektur aufgehellt.
Aber der wesentliche Effekt ist die Schärfe.

Das erste Bild ist das Original.
Das zweite Bild ist geschäft.

Gruß
Alexander

Mal abgesehen von der Fragestellung. Bei diesem Bild fällt mir folgendes auf: Es wurde die Blende 4 verwendet. Ich kenne zwar das verwendete Objektiv nicht, aber ich denke dass sich bei den Zooms die optimale Schärfe um die Blende 8 ansiedelt. Ausserdem wäre bei dem schwarzen Mantel der Dame ein Aufhellblitz angebracht gewesen um hier noch etwas Zeichnung in den nun schwarzen Fleck zu bekommen.

Meine Eindrücke sind natürlich rein subjektiv :top:

Zur Thematik DX Objektive an FX Sensor:

Wenn ein DX Objektiv auf einen FX Sensor schaut, tritt in der Regel eine deutliche Vignettierung auf. Zwar kann es sein, dass die Vignettierung bei bestimmten Brennweiten verschwindet, jedoch ist das Objektiv vom Designer nicht für den großen, sonder für den kleinen Sensor gerechnet worden. Die Abbildungsfehler eines Objektives werden im Allgemeinen zum Rand hin größer. Die Optikrechner wissen das natürlich und rechnen den Bildkreis von vorn herein etwas größer als der Sensor tatsächlich ist, um die Fehler am Rand "auszublenden". Verwendet man dann ein DX an einem FX, hat man die Ränder im Sensor und somit auch die ungewünschten Bildfehler. Ein paar Beispiele für DX an FX gibts hier http://cpicture.net/dx-fx/index.html

Viel Spaß mit der D700

Schos

P.S. Seit gestern bin ich auch stolzer Besitzer einer D700!
 
Ausserdem wäre bei dem schwarzen Mantel der Dame ein Aufhellblitz angebracht gewesen um hier noch etwas Zeichnung in den nun schwarzen Fleck zu bekommen.
Vielleicht solltest Du deinen Monitor mal kontrollieren, oder ich meinen :confused:. Bei mir ist er nicht schwarz sondern geht leicht ins dunkelbraune und es sind durchaus Abschattungen und Abstufungen zu erkennen. Die Hose ist dagegen schwarz.

Ach übrigens, willkommen im Forum ;).

Gruß
Michael
 
Schärfe ist natürlich immer eine subjektive Angelegenheit.
Ich habe ein Bild etwas geschärft sowie ganz leicht den Kontrast erhöht und ganz leicht über die Gammakorrektur aufgehellt.
Aber der wesentliche Effekt ist die Schärfe.

Das erste Bild ist das Original.
Das zweite Bild ist geschäft.

Mein Eindruck das Originalbild wirkt natürlich und das überarbeitete Bild äußerst unnatürlich, ist aber nur mein subjektiver Eindruck.

Gruß
Michael
 
(...) Ausserdem wäre bei dem schwarzen Mantel der Dame ein Aufhellblitz angebracht gewesen um hier noch etwas Zeichnung in den nun schwarzen Fleck zu bekommen.

Ja - aber es schneit. Viel Spass mit dem Aufhellblitz... :rolleyes:
(ausser natürlich du verbuddelst ihn direkt vor dem Motiv im Boden. Dann Sieht die Dame allerdings aus wie Dracula... :D )
 
[...] lieber vor dem Aufnehmen bereits das Hirn einschalten als an der EBV [...]
[...] so ein paar sofort gelungene scharfe JPGs machen auch Freude, wenn man die Kamera im Griff hat!

Ist jetzt etwas OT (Sorry!), aber ich war geneigt zu fragen, ob ich mir den ersten Teil mal für meine Signatur ausleihen darf (wenn ich sie mal wieder ändere).
 
Klasse, da hat tacklefox scheinbar ein elementares Problem mit seiner D700, ruft am 03.01. hier um Hilfe weil alle Bilder unscharf sind, schafft es bis heute nicht auch nur ein Bild reinzusetzen, fragt aber irgendwann mal zwischendurch was für Objektive man denn nun für ne Vollformatkamera nehmen kann, und ==> das wars :grumble:

Tippe mal das er überhaupt nicht wusste was er da gekauft hat :rolleyes:

Sorry das kann man doch nicht für Voll(format) nehmen :mad:
 
Hallo,

leider habe ich nicht so viel Zeit mich um mein Hobby zu kümmern wie andere da ich alleinerziehender Vater bin und da bleibt nicht viel Zeit für meine Interessen.

Habe es nun aber ENDLICH:) geschafft ein paar Bilder anzuhängen.

Eure Meinung dazu hätte ich gerne.

Gruß
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Das Kind und die sitzende Möve sind ja scharf gezeichnet. Die anderen 2 sind verwackelt. Wo siehst du dein Problem?

Gruss, Hanibal
 
AW: D700 ist keine Garantie für perfekte Bilder

Das Kind und die sitzende Möve sind ja scharf gezeichnet. Die anderen 2 sind verwackelt. Wo siehst du dein Problem?
Bei der D700 sehe ich gar kein Problem. Daher halte ich den Threadtitel "D700 unscharfe Bilder" etwas irreführend. Das Problem aller eingestellten Bilder liegt klar hinter der Kamera :D

Frithjof
 
Harte Kritik der Vorposter - leider berechtigt.

Du erinnerst mich an den, der mir seine D70&Objektiv gebraucht verkaufte, sich ne D300 holte und dann nen Anfall bekam als er meine Bilder mit seiner ehemaligen Ausrüstung sah...

Wer mit ner D70 tolle Bilder macht, macht mit ner D700 evtl. geniale aber wer schon an ner D70 nix reisst - verzweifelt an ner D700...

Nicht böse gemeint aber im Ernst - such Dir nen Kurs oder Menschen (findet man überall - frag einfach mal wen der irgendwo Bilder macht), lies die Anleitung!, probiere aus, Google oder kauf Dir 1,2,3 Bücher und dann...stellen sich vielleicht Erfolge ein die die Ausgaben einer D700 rechtfertigen.

Ich hab (hier glaub ich) mal in der Sig von jemandem gelesen:

Um etwas aus einem Bild heraus zu holen, muss man etwas in das Bild hinein getan haben!

Aber - Bild 4 finde ich persönlich dann doch toll - wobei ich aber nen Faible für die Vögel habe und nicht objektiv bin :-)
 
Also ich glaube harsche Kritik kann ich mir jetzt sparen. Die haben andere vor mir relativ eindringlich vermittelt :rolleyes:

Aber um mal etwas konstruktivier zu werden, würde ich dir auch empfehlen :

1. Verkauf deine D700 und dein 80-200 und kauf dir eine D90
2. Die verbleibenden 2000€ investierst du zuerst in dieses Buch, weitere Lektüren und einige Fotoworkshops a la Video2Brain ( 1 2 3 4 5) oder Galileo Design
3. Du tastest dich langsam heran und versuchst erstmal mit den Funktionen der Kamera und den technischen Eigenschaften klar zu kommen, und versuchst mit deinem Normalzoom (17-55), welches ja durchaus eine gute Linse an DX ist, ordentliche Bilder fernab von Motivprogrammen zu machen. Denn nur so lernt man, indem man die Vorgänge HINTER den Funktionen versteht und lernt damit umzugehen.

Ein berühmter Mann sagte einmal, wer weiss, wann und wie er die Motivprogramme einsetzen muss, braucht sie nicht mehr !

Ich mutmaße und stempel dich jetzt einfach mal als blutiger Anfänger ab, was nicht bösartig gemeint ist, aber deinen Bildern nach zu urteilen bist du das. Und Anfänger machen ganz klar mit Anfängerkameras bessere Fotos, weil sie einfach den Fotografen durch eingreifende JPG Engines und Automatikmodi unter die Arme greifen. Da wundern sich viele, warum ihre D700 plötzlich nicht auch so gute Fotos macht, wie sie bei anderen in dem Forum gesehen haben.
Auch Hochhäuser fangen mal beim Keller an !!! Darüber sollten sich einige mal klar werden.

In dem Sinne, seid friedlich und vermehret euch....
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo,

leider habe ich nicht so viel Zeit mich um mein Hobby zu kümmern wie andere da ich alleinerziehender Vater bin und da bleibt nicht viel Zeit für meine Interessen.

Habe es nun aber ENDLICH:) geschafft ein paar Bilder anzuhängen.

Eure Meinung dazu hätte ich gerne.

Gruß
Frank

Warum fotografierst Du die fliegenden Vögel mit einer kleinen Blende (große Zahl)? Nimm doch einfach eine geöffnetere Blende (kleine Zahl), damit Du noch kürzere Belichtungszeiten hinbekommst.

Aber das wird schon.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten