picbox
Themenersteller
Hallo zusammen ich weiß das ist ein umstrittenes Thema aber ich hab etwas bedenken.
Ich besitze eine D90 und Fotografiere jetzt seit fast 4 Jahren mit dieser Kamera sie macht wirklich gute Bilder und ich bin auch fast sehr zufrieden.
Im Studio mit Blitz Wunderbar und auch draußen super. Jetzt ist es aber so das ich gerne auf Veranstalltungen (Hochzeit, Geburtstag ....) gerne mal ohne Blitz Fotografiere aber das geht nur wenn ich f/1,8 Linsen drauf machen und einen Max ISO von 1600 obwohl der schon gut Rauscht.
Jetzt war meine überlegung das ich mir eine D700 kaufe weil ich a den FX Sensor hätte und B eine echt gutes Rauschverhalten bei hohen Werten hätte.
Das soll bei der D7000 ja genau so sein nur es ist halt nur eine DX.
Nun gut bei der D700 habe ich nur etwas bedenken weil ich alte AF Objektive habe von Nikkor, Sigma und Tokina und diese auf einer DX super Abbildungswerte haben aber ich weiß nicht wie diese Linsen sich beim FX verhalten sprich Vignentierungen. Ein weiter Nachteil ist das ich dann keine Brennweitenverlängerung mehr hätte. Der Vorteil wäre aber auch das ich wirkliche 15mm Weitwinkel hätte.
Die D7000 wäre quassi die bessere Ausführung der D90 wegen dem besseren Sensor und dadurch besseres Rauschverhalten bei hohen ISO Werten aber auch fast 4 Megapixel mehr auf dem Crop Sensor.
Kurz um bei der D700 müsste ich in kaufnehmen das ich keine Brennweitenverlängerung mehr habe somit dann keine 310mm aus einem 210mm Tele und das 50mm könnte ich nicht mehr als Portrait Linse verwenden somit bräuchte ich ein 85mm aber ich hätte echtes Weitwinkel.
Bei der D7000 hätte ich auch ein gutes Rauschverhalten, 4 MegaPixel mehr und ich könnte meine Objektive weiter verwenden und hätte die Brennweitenverlängerung.
Die D90 würde ich als 2. Kamera weiter verwenden und zum Videofilmen verwenden.
Ich brauch mal einen Rat ich verrenn mich momentan in Pro und Kontra Fragen.
Was würdet ihr machen?
Danke schon mal.
Gruß Basti
Ich besitze eine D90 und Fotografiere jetzt seit fast 4 Jahren mit dieser Kamera sie macht wirklich gute Bilder und ich bin auch fast sehr zufrieden.
Im Studio mit Blitz Wunderbar und auch draußen super. Jetzt ist es aber so das ich gerne auf Veranstalltungen (Hochzeit, Geburtstag ....) gerne mal ohne Blitz Fotografiere aber das geht nur wenn ich f/1,8 Linsen drauf machen und einen Max ISO von 1600 obwohl der schon gut Rauscht.
Jetzt war meine überlegung das ich mir eine D700 kaufe weil ich a den FX Sensor hätte und B eine echt gutes Rauschverhalten bei hohen Werten hätte.
Das soll bei der D7000 ja genau so sein nur es ist halt nur eine DX.
Nun gut bei der D700 habe ich nur etwas bedenken weil ich alte AF Objektive habe von Nikkor, Sigma und Tokina und diese auf einer DX super Abbildungswerte haben aber ich weiß nicht wie diese Linsen sich beim FX verhalten sprich Vignentierungen. Ein weiter Nachteil ist das ich dann keine Brennweitenverlängerung mehr hätte. Der Vorteil wäre aber auch das ich wirkliche 15mm Weitwinkel hätte.
Die D7000 wäre quassi die bessere Ausführung der D90 wegen dem besseren Sensor und dadurch besseres Rauschverhalten bei hohen ISO Werten aber auch fast 4 Megapixel mehr auf dem Crop Sensor.
Kurz um bei der D700 müsste ich in kaufnehmen das ich keine Brennweitenverlängerung mehr habe somit dann keine 310mm aus einem 210mm Tele und das 50mm könnte ich nicht mehr als Portrait Linse verwenden somit bräuchte ich ein 85mm aber ich hätte echtes Weitwinkel.
Bei der D7000 hätte ich auch ein gutes Rauschverhalten, 4 MegaPixel mehr und ich könnte meine Objektive weiter verwenden und hätte die Brennweitenverlängerung.
Die D90 würde ich als 2. Kamera weiter verwenden und zum Videofilmen verwenden.
Ich brauch mal einen Rat ich verrenn mich momentan in Pro und Kontra Fragen.

Was würdet ihr machen?
Danke schon mal.
Gruß Basti