Das hat wohl überhaupt nichts mit "spot" oder sonst was zu tun.
Fakt ist einfach, dass selbst das 70-200 mit seinen 2.8er-Blende bei "bedingt guter Belichtung", und das kann auch bei Bewölkung sein und nicht gleich Flutlichtanlage, bereits an seine Grenzen kommt.
Mit Blende 5.6 oder noch höher ist da dann garnichts mehr sonderlich tolles zu hohlen.
Klar, die "Schönwetterfotografen" die kommen damit sicherlich sehr gut zu recht.
Aber eben... wenn ich auf die Anzahl Spiele zurück kommen soll... wenn man dann mit solchen Gläsern dann die Hälfte der Spiele "garnicht" Fotografieren kann, weil es Lichttechnisch einfach nicht möglich ist, kann man sich schon fragen, ob eine Festbrennweite, mit entsprechender Offenblende nicht eine gänzlich bessere und unterm den Gesichtspunkten doch eher die "Flexiblere" Variante wäre, als ein Zoom, dass schon fast nach Lichtstärke schreit.
Wenn ich dann aber wiederum ständig auf die Preise schielen muss, weil mir einfach jede weitere Brennweite zu teuer ist, sollte man sich selber wirklich mal fragen, ob man im DX-bereich nicht besser aufgestellt wäre.
Einen besseren Telekonverter kriegt man nicht.
Und "günstiger" mit Brennweiten für Tele bekommt man auch nicht.
Da wird aus einem 70-200 auf einmal ein Lichtstarkes 105-300... klar schwächelt es am langen Ende... aber mit D700 und 70-200+TC14 resultiert lediglich am langend Ende 280mm bei Blende 4 mit kaum einer besseren Abbildungsleistung als eine Crop.
Auch sollte man da auch sagen, dass Canon bezüglich Zweiklassen-Linsen besser oder anders gesagt "überhaupt erst" aufgestellt ist.
Nikon verfolgt entweder die Zoomvarianten mit Blenden >5.6 bei grossen Zooms und Brennweiten und die Profiserie bei 2.8 konstant.
Und die Canons bieten anstatt die Variablen Zooms die 4er-Linie.
Das bietet Nikon halt nicht.
Nikon hat da dan eher sehr teuer oder sehr günstig.
Und Canon bietet da halt eine nicht so starke Abstufung.
Somit.. nicht schlechter sondern anders.
Etwas wie das 100-400L bietet z.B. Nikon garnicht an. Gerade in diesem Bereich in Kombination einer 1D natürlich sehr interessant.
Mit einer D700 am KB... garnicht erreichtbar... schon garnicht im Finanziellen Bereich. Auch wenn die D700 günstiger ist... die Äquivalenten Linsen gibt es nicht. Nur entweder um 1-1.5LW schlechter oder 1LW besser (Dafür sehr teuer und kein Zoom)!!