• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700 noch auf der Höhe der Zeit

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ schneizel

100% :top:
 
Formatfüllend aufgenommen seh ich ausser Serienbildgeschwindigkeit keine Vorteile bei der D700 mehr, da sind die Bilder der D7100 einfach detailreicher und ich denke auch in der Dynamik ist etwas mehr drinnen.
Da habe ich halt bisher genau die andere Erfahrung gemacht, aber halt nur beim Sport mit ISO1600, f2.0-f2.8 und 1/500 oder kürzer. Wenn ich dann noch die nötige, längere Nachbearbeitungszeit (auch als Hobbyfotograf) der Bilder mit einbeziehe, dann packe ich fast lieber an die D700 einen 1,4x TK wie das selbe Objektiv (70-200/2.8 oder 200/2) an der D7100 ohne TK zu nutzen.

Ich warte jetzt mal noch zwei Monate ab bis ich die D7100 bei Sport mit viel zu viel Licht getestet habe (das gibt dann ISO200, f5.6-7.1 mit 1/1000 im Freibad).

Von Altersvorsorge und Geldanlagen war ja nie die Rede. Wertstabilität bei Produkten ist aber durchaus ein Argument, wenn man schon im Hinterkopf hat, das ganze irgendwann vielleicht wieder zu verkaufen.
Ok, auf den TO passt das ja recht gut. Ich habe es jedenfalls noch nie geschafft, mit meiner Ausrüstung auch nur ansatzweise Wertstabilität zu erreichen, auch nicht mit der D700.

Und wenn ich mir die Preise für eine (nahezu ungenutzte) D700 in den letzten Monaten hier im Forum so ansehe, da waran da durchaus auch Verluste von 20% in einem halben Jahr möglich. Wertstabil ist für mich etwas anderes.
 
Dann mach mir mal klar weswegen du die D700 hattest?

Ist doch ganz einfach, weil sie klar den besseren Output wie die D300 hatte,
Im Vergleich zur D7100 ist das nicht mehr so und weil ich damals auch noch glaubte man braucht ne Menge Serienbilder beim Sport.
 
@GymfanDE

schneizel hat es treffend geschrieben.

Wertanlage ist ein Body oder irgend ein Elektronikprodukt nie.
Wertstabieler ist die aber schon. Wenn er die jetzt kauft und in ein paar Wochen, Monaten wieder verkauft, weil er unzufrieden ist, dann hält sich der Verlust in Grenzen.

Und darauf muß es doch rauslaufen: wenn man nicht weiß, ob jemanden die d700 noch passt, aber irgendwie haben will, dann ist im Schlimmstenfall der Schaden eher gering.
Mach das mit einer d800 oder d610, dann kommen doch als Käufer fragen auf, wieso wird die Kamera jetzt schon wieder verkauft (wir kennen das AF Thema der d800 und bei der d6x0 das mit dem Sensor).
Da ist doch jeder zurecht einwenig skeptisch.
 
Diese Fragen kommen auch bei einer D700 auf. Der Unterschied ist: Im Gegensatz zu einer wenige Monate alten D800 oder 600 kann man bei einer 4, 5, 6Jahre alten D700 ohnehin nicht nachvollziehen, durch wieviele Hände sie schon gegangen ist, sofern sie nachweisbar nicht vom Erstbesitzer stammt.
Somit stellt sich dir Frage nach einem Grund gar nicht erst.
 
Meiner Meinung nicht so stark ausgeprägt, sollte aber kein Diskussionsgrund werden.

Ich würde dem TO empfehlen, sich die d700 genauer anzuschauen.
Falls jedoch von vorneherein ernsthafte Zweifel im Raum stehen, dann soll er gleich zur d6x0 oder d800 oder bei Canon zur 5dmk2 oder 6d greifen.

Ich spreche von mir: ich bin mit der d3 sehr zufrieden und würde die nicht mit der aktuellen d800 oder d6x0 tauschen (Nachfolgermodelle ausgeschlossen, zum jetzigen Zeitpunkt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Euerem Verhalten macht Ihr noch den Kapitalismus kaputt! :grumble: Einfach nichts neues kaufen, auch wenn das alte noch nicht kaputt ist, das ist ganz schön egoistisch und anti-kapitalistisch. :eek:
Wir leben im Kapitalismus, da muss man einfach immer schneller immer teuerer Zeug kaufen, egal ob sinnvoll und egal ob das "alte" Gerät kaputt ist oder nicht. :jawoll:

Zum Thema:
Letztes Wochenende hatte ich beide Kameras zum Fotografieren mit, D700+D800. Stellte vor Ort fest, dass auf der D700 das passende Objektiv drauf war. Also blieb die D800 mit dem "falschen" Objektiv in der Tasche - weder Lust noch Notwendigkeit zum Umschrauben. :lol:
 
und selbst die den längst notwendigen Schritt zur D800 gehen, hauen auf ihr alteisen ala d700 nicht mit dem Hammer drauf, sondern verscherbeln es hier höchst eigennützig, so dass wieder jemand anderes dran gehindert wird, sich eine schöne neue tolle Nikon zu kaufen.

Totengräber der Fotoindustrie! Um dann jammern wenns in 10 jahren nur noch iphones gibt als Kameras...:confused:

auch der Hammerindustrie wäre so geholfen, da sicher der ein oder andere Hammer an den alten D2/3 und D300/700 Bodys beschädigt werden würde...

PS: Suche dringend 2kg Vorschlaghammer gebraucht für bevorstehenden Systemwechsel... PN an mich! :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich laß euch gerne eure D2Xen oder die D700 oder was ihr sonst so habt und nutze sehr gerne mehr D4 :lol: ...

Nennt mich Freak ... aber so isses eben... :D
 
Ich laß euch gerne eure D2Xen oder die D700 oder was ihr sonst so habt und nutze sehr gerne mehr D4 :lol: ...

Nennt mich Freak ... aber so isses eben... :D

Du bist auch so ein Depp wie die zwei anderen mit den d2x nikons. Die d4 ist doch nicht mehr auf der Höhe der Zeit seit der D4s. Das weiß doch jedes Forenmitglied ;):lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage, ob der Benutzer in dem, was er da mit der Kamera anstellt noch auf der Höhe der Zeit ist, dürfte eigentlich interessanter sein - und für den Betrachter wesentlich relevanter.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten