lehmannudo
Themenersteller
Hallo Zusammen,
jetzt fotografiere ich schon seit vielen Jahren mit diversen Kameras immer auf der Suche nach wirklich guter Bildqualität. Die habe ich mit meiner D700 auch wirklich gefunden, nur das Gewicht stört mich dann doch, wenn man sie mal mit in den Urlaub nehmen möchte - ein altbekanntes Problem also.
Nun habe ich soviel Gutes über den neuen 16MP-Sensor gelesen der u.a. auch in der neuen kleinen und leichten D5100 verbaut ist, also scheinbar die ideale Ergänzung zu meiner D700 für den Urlaub - nur wie steht es mit der Bildqualität im Vergleich zu meiner D700? Ich weiß, KB-Format gegen APS-C, das ist unfair, weiß ich aber die Technik schreitet voran, so dachte ich mir. Schließlich gibt es die D5100 fast noch gar nicht und die D700 hat schon 3 Jahre auf dem Buckel - das ist in der Fototechnik viel.
Also mein neues 24-120 f4 auf beide Kameras aufgeschraubt und los geht der Schnelltest - absolut keine Laborbedingungen, nur mal so aus der Hand aber die Ergebnisse sind schon deutlich.
Ich habe einige Vergleichsfotos geschossen, hier nur mal ein typisches Beispiel:
Bedingungen waren stets Blende 5,6 und ISO100 bei der D5100 und ISO200 bei meiner D700.
Was soll ich sagen, seht die Ergebnisse selbst, ich kommentiere sie mal so - ich bleibe erst mal bei meiner D700, ich habe auch nicht geahnt dass die Ergebnisse doch noch so deutlich sind. Am meisten hat mich überrascht, dass die Bilder der D700 viel ausgewogener erscheinen, in den Tiefen gibt es noch Zeichnung und die Lichter sind auch OK. Bei der D5100 laufen die Tiefen deutlich eher zu.
Geschossen wurde immer im RAW-Format und mit dem ACR entwickelt (alles automatisch). Eine Nachschärfung fand nicht statt.
Gruß, Udo
jetzt fotografiere ich schon seit vielen Jahren mit diversen Kameras immer auf der Suche nach wirklich guter Bildqualität. Die habe ich mit meiner D700 auch wirklich gefunden, nur das Gewicht stört mich dann doch, wenn man sie mal mit in den Urlaub nehmen möchte - ein altbekanntes Problem also.
Nun habe ich soviel Gutes über den neuen 16MP-Sensor gelesen der u.a. auch in der neuen kleinen und leichten D5100 verbaut ist, also scheinbar die ideale Ergänzung zu meiner D700 für den Urlaub - nur wie steht es mit der Bildqualität im Vergleich zu meiner D700? Ich weiß, KB-Format gegen APS-C, das ist unfair, weiß ich aber die Technik schreitet voran, so dachte ich mir. Schließlich gibt es die D5100 fast noch gar nicht und die D700 hat schon 3 Jahre auf dem Buckel - das ist in der Fototechnik viel.
Also mein neues 24-120 f4 auf beide Kameras aufgeschraubt und los geht der Schnelltest - absolut keine Laborbedingungen, nur mal so aus der Hand aber die Ergebnisse sind schon deutlich.
Ich habe einige Vergleichsfotos geschossen, hier nur mal ein typisches Beispiel:
Bedingungen waren stets Blende 5,6 und ISO100 bei der D5100 und ISO200 bei meiner D700.
Was soll ich sagen, seht die Ergebnisse selbst, ich kommentiere sie mal so - ich bleibe erst mal bei meiner D700, ich habe auch nicht geahnt dass die Ergebnisse doch noch so deutlich sind. Am meisten hat mich überrascht, dass die Bilder der D700 viel ausgewogener erscheinen, in den Tiefen gibt es noch Zeichnung und die Lichter sind auch OK. Bei der D5100 laufen die Tiefen deutlich eher zu.
Geschossen wurde immer im RAW-Format und mit dem ACR entwickelt (alles automatisch). Eine Nachschärfung fand nicht statt.
Gruß, Udo