So, ich habe gerade meine D5000 und D700 geschnappt und einen Test mit dem 70-200/2.8 VR II gemacht.
Ich weiss, es ist zwar kein richtiger Vergleich, da ohne Stativ usw.
Nö, deswegen nicht. Aber geht es hier nicht um die 5100?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
So, ich habe gerade meine D5000 und D700 geschnappt und einen Test mit dem 70-200/2.8 VR II gemacht.
Ich weiss, es ist zwar kein richtiger Vergleich, da ohne Stativ usw.
Nö, deswegen nicht. Aber geht es hier nicht um die 5100?![]()
Danke dir Baerlin für dein Posting, auch wenn es "nur" die D5000 mit "nur" 12 MP sind.
Schön auch, dass du so ungefähr den gleichen Bildauschnitt gewählt hast, D700 noch etwas kleiner als D5000 aber nicht sehr viel. Und auch hier kann man gut erkennen (an den Baumblättern dicht am Haus die noch in der Schärfeebene liegen) dass die Detailauflösung der D700 deutlich besser zu sein scheint als bei der D5000. Da die Basispixel an der D5000 noch etwas größer sind als an der D5100 (16MP), würde mich genau so ein Vergleich eben zwischen der D700 und der D5100 auch noch einmal sehr interessieren - hat jemand diese Kombination?
Danke im Voraus.
Gruß, Udo
Also ich erkenne da NICHTS. Eher sieht das D5000 Bild besser aus.
Lass Menschen doch sehen was sie wollen.
Meine Kamera macht Bilder und ich mag sie. Deine auch?!
Wer testet denn bitte das Auflösungsvermögen der Sensoren mit Blende 2.8? Also bitte, das wird ja immer absurder hier.
Meine Bilder sind mit der gleichen Iso und Belichtung gemacht worden.Anhand von Bildern mit unterschiedlichen Iso-Zahlen und Belichtungszeiten, Belichtungssituationen (Matrix-Messung lässt grüßen)
Nicht jeder macht im Nachgang Workflow. Natürlich könnte man hier die Kameras je nach Gefälligkeit unterschiedlich einstellen, aber dann wären die Bedingungen anders und ein Vergleich nicht mehr möglich.Aber man darf dabei auch nicht vergessen, dass hierzu auch Presets am "Werkzeug" selbst, das fotografische Handling, sowie der Workflow im Nachgang dazu gehören
Meine Bilder sind mit der gleichen Iso und Belichtung gemacht worden.:
Nicht jeder macht im Nachgang Workflow. Natürlich könnte man hier die Kameras je nach Gefälligkeit unterschiedlich einstellen, aber dann wären die Bedingungen anders und ein Vergleich nicht mehr möglich..:
Ich verstehe nicht, warum hier deswegen so gemeckert wird!![]()
Wenn man Bilder mit wenig Aussagewert einstellt, dann muss man halt auch Kritik dafuer einstecken koennen.
Bei Blende 2.8 wird das Aufloesungsvermoegen mit Sicherheit deutlich staerker vom Objektiv beeinflusst, als bei z.B. f/8.
Dazu kommt noch, dass du ja die Bilder mit unterschiedlicher Brennweite aufnimmst, um den Cropfaktor zu kompensieren. Das macht zwar Sinn, aber man sollte bedenken, dass das Aufloesungsvermoegen eines Objektivs gerade bei Offenblende auch von der Brennweite abhaengt.
Also sollte das Bild mit der D5000 sogar besser aufgelöst sein, was hier aber nicht der Fall ist.
(...)
Mich würde auch mal interessieren wie viel der größten Kritiker hier in diesem Thread über eine Kombination KB und APS-C-Chip verfügen.
Gruß, Udo
Beim VRII ist gerade das nicht so. Das ist auch einer der Unterschiede zum VRI. (siehe Link weiter unten)Wenn es nach deine Theorie ginge, sollte sogar die Auflösung bei 135mm besser sein als am langen Ende bei 200mm.
Also sollte das Bild mit der D5000 sogar besser aufgelöst sein, was hier aber nicht der Fall ist.
Ja. Du verstehst scheinbar tatsächlich nicht viel vom technischen Aspekt der Fotografie.Nicht das ich (wir) solch eine Aussage nur aus der hohlen Hand treffen, nein, wir wagen es auch noch Bilder zu posten die das scheinbar unterstreichen - Frevel, Ketzer - macht sie nieder! Sie verstehen nichts von der Fotografie, haben keine Ahnung über irgendwas und maßen sich hier an solche, den Labortests möglicherweise abweichende Aussagen zu treffen.
Ach so läuft das. In diesem Thread gibst du also die Absolution?Das was @Baerlin gemacht hat ist absolut legitim.
Hättest du in meinem letzten Beitrag mal den Link angeklickt, wärst du schlauer.Darüber hinaus löst das neue 70-200 /2,8 auch bei Blende 2,8 hervorragend auf