So, nachdem ich wieder über www und etwas Zeit verfüge mal ein kleines update
Halte meine D700 seit ein paar Wochen wieder in Händen und freue mich, daß diesmal der Fehler tatsächlich behoben wurde...
Was aber nichts daran ändert, daß ich mich über den "Service" von Nikon mehr als nur geärgert habe.
Warum?
3. April 2009 (Freitag):
Kamera wird kurz vor Geschäftsschluß im Nikon Servicepoint München abgegeben, der Hochformatauslöser am Handgriff MB-D10 führt bei Betätigung lediglich zu einem blinkenden Akkusymbol im Display; nix AF und nix Auslösung o.ä.
Auf dem Reparaturauftrag (Garantie) wird ohne meine besondere verbale Aufforderung das Wort "eilig" vermerkt, schon mal nicht schlecht.
6. April 2009 (Montag):
Gleich morgens um 9.00 erhalte ich eine e-mail - Kamera repariert, liegt zur Abholung bereit. Super Sache, das ging ja mal flott!
10. April 2009 (Samstag):
Nehme die Kamera in Empfang, hatte mangels Gelegenheit eine Person des Vertrauens zur Abholung geschickt.
Laut Reparaturbericht wurde Elektronik repariert & Firmware-update durchgeführt.
ERNÜCHTERUNG: von wegen Fehler behoben!!! Firmware aktualisiert, das war das Einzige was gemacht wurde. Das hätte ich auch noch selbst hinbekommen...
Mein Vertrauen in die Kompetenz von Nikon Vertragswerkstätten erleidet einen mässigen Dämpfer
13. April 2009 (Ostermontag):
Ich teile dem NSP per e-mail mit, daß die Reparatur nicht erfolgreich war und ich die Kamera am nächsten Werktag diesmal per Post einsenden werde. Gewünschter Abholtermin in Erwartung erneut zügiger Abwicklung: Fr., 17.04.09
14. April 2009 (Dienstag):
Von der netten Dame im NSP erhalte ich per e-mail die Info, daß man eine Reparatur bis Fr. nicht versprechen könne, da der entsprechende Techniker in dieser Woche nicht im Hause sei.
Na das fängt ja gut an.
Da DHL noch unter Restalkohol von den Feiertagen leidet, geht mein Paket (laut tracking) einen kleinen Umweg übers Ruhrgebiet. Daher erst am
16. April 2009 (Donnerstag):
Ankunft meiner Sendung beim NSP, Paket wird laut online-tracking um ca. 9.00 Uhr von der mir bereits bekannten Dame entgegengenommen.
17. April 2009 (Freitag):
Herr S. vom NSP schickt mir morgens um 8 eine e-mail, der Empfang meiner Kamera wird bestätigt. Hallo?!? Das war mal von Haus aus eilig, und jetzt liegt eine D700 nach offensichtlich erfolgloser "Reparatur" einen Tag lang rum bevor jemand merkt daß sie da ist???
Meine vor Tagen erzeugte Misstimmung steigert sich zu beginnendem Ärger. Wollte ich doch das saugute Wetter nutzen, um im botanischen Garten u.a. tropische Schmetterlinge der noch wenige Tage dauernden Ausstellung zu fotografieren.
Da beim NSP niemand mehr erreichbar ist nachdem ich meine mails gelesen habe, schaue ich mich auf der hp von Nikon um - ausser einer gebührenpflichtigen Hotline keine Telefonnummer zu finden (inzwischen schon, ich schwör da war nix als ich gesucht hab...), e-mail Adresse ebenso Fehlanzeige. Es gibt lediglich ein Webformular, mit dessen Hilfe man dem technischen support eine Frage stellen kann. Prima Nikon, sehr vorbildlich
21. April 2009 (Dienstag):
Von nikonrepair (online System zum Nachverfolgen von Reparaturaufträgen) erhalte ich eine e-mail, die meiner Kamera den Reparatureingang bestätigt. Wie bitte??? Ihr seid ja schnell, diesen Status kenne ich bereits seit 5 Tagen!!!
28. April 2009 (Dienstag):
Melde mich beim Nikon support an; dies berechtigt mich, "technische Unterstützung" in Anspruch zu nehmen. Vielleicht finde ich ja hier eine Möglichkeit, jemanden zusammen******en zu können, ohne daß es Kosten für mich verursacht - Fehlanzeige, eine mindestens "normale" support-Tel.Nr. (wie gesagt inzwischen habe ich die allgemeine Nr. von Nikon Deutschland entdeckt) oder e-mail Adresse gibts auch hier nicht...
30. April 2009 (Donnerstag):
Ich tue das, was ich schon viel früher hätte tun sollen: ich rufe beim NSP in München an... Prompt habe ich auch noch den Herrn S. am Telefon. Moment, er schaut mal nach.
Ja, also der Fehler sei sehr schwierig zu finden gewesen (ach was), und gestern Nachmittag wurde auch erst das Ersatzteil geliefert, von dem man (und ich erst!) hoffe, daß es den Fehler auch wirklich behebe. Nach Möglichkeit würde die Kamera noch am Do. fertig und verschickt, sonst Mo. oder Di. Hallloooo Nikon, D700, Premiumwerkzeug für Profis???



Okay, nicht genau das was ich hören wollte, und viel zu brav war ich dann am Telefon auch noch. Wahrscheinlich weil am WE gutes Wetter etc. und überhaupt, aber was solls.
4. Mai 2009 (Montag):
Von UPS erhalte ich eine mail, man habe den Auftrag erhalten mir eine Sendung vom NSP München zuzustellen... Von UPS, dem Spediteur? Ahja, interessant. Wozu hat Nikon ein Repairstatussystem, wozu registriere ich mich unter Angabe privater Daten online bei einem Supportcenter??? Angeblich wird per e-mail über jede Statusänderung informiert, aber es gibt wohl Ausnahmen.
Jedenfalls wollte ich eigentlich persönlich nach München reisen um mein gutes Stück abzuholen, jetzt war ich nicht mal in der Lage, noch kurzfristig eine andere Lieferadresse angeben zu können.
5. Mai 2009 (Dienstag):
Wieder mal ein Dienstag - vielleicht wollte man bei Nikon weg vom klassischen Montags(auto)fall... Was die Kundenbetreuung insgesamt betrifft, muß ich diesen Versuch zumindest für meinen Fall als gescheitert erklären.
Immerhin kann ich seit heute meine D700 in vollem Funktionsumfang nutzen, inklusive MB-D10. Ach ja, ein firmwarupdate wurde selbstverständlich auch durchgeführt. Ich habe noch gar nicht nachgeschaut, gab es da tatsächlich schon wieder eins? Die sind ja flott
Ich werde mir irgendwann die Zeit nehmen, und einen Brief an den Vorstand von Nikon schreiben. Vielleicht verbinde ich damit eine Bewerbung als Kundenbeziehungs und -service Manager.
Nikon baut tolle Kameras, die D700 hätte ich sonst sicher nicht gekauft. Aber es kann doch nicht sein, daß man als namhafter Kamerahersteller so mit Kunden verfährt. Weder selbst gesetzte Ziele bzgl. Reparaturzeiten einhalten, keine vernünftige Servicehotline (0800-... wäre schön) anbieten, noch nicht mal eine spezifische e-mail Adresse - das ist schon lange nicht mehr zeitgemäß. Und das Produkt ist schließlich immer nur so gut wie die Kundenbetreuung im Ernstfall...
Tut mir Leid, daß diese Geschichte etwas umfangreicher wurde und etwas OT geraten ist. Aber jetzt weiß ich wenigstens, wo ich nachsschauen muß, falls ich ein Detail vergessen sollte ;-)
Grüße und schönes Wochenende
hrglwmpf