• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700: Hatte bisher jemand ernsthafte Errors?

au weia!--....
neee im Erst,....trink einfach weniger Kaffee!!! und werd mal ruhiger!
Was erwartest du eigentlich?
Bei jedem Service, kann es ein wenig haken....aber deswegen so eine Welle zu machen???
Bei Nikon, Canon etc.... pp..... arbeiten auch nur Menschen und keine Allwissenden Wunderheiler! :D

Da hat aber einiges gehakt.
Übrigens - auch ich hatte mal beim Kauf eines Objektives den Eindruck, dass es dort ein wenig chaotisch vorgeht. Was Versand und Information betrifft, kenne ich das irgendwoher.
Führt aber jetzt am Thema vorbei.

Zum Threadtitel: Nein. Auch keine kleineren Errors.
 
au weia!--....
neee im Erst,....trink einfach weniger Kaffee!!! und werd mal ruhiger!
Was erwartest du eigentlich?
Bei jedem Service, kann es ein wenig haken....aber deswegen so eine Welle zu machen???
Bei Nikon, Canon etc.... pp..... arbeiten auch nur Menschen und keine Allwissenden Wunderheiler! :D

Keine Frage, es arbeiten überall "nur" Menschen, und die dürfen selbstverständlich auch mal einen Fehler machen.
Aber mir eine Kamera als repariert zurückgeben, an der offensichtlich noch nicht mal der Fehler gefunden wurde - da fühlt man sich doch für dumm verkauft!
Wenn sie sagen würden "tut uns Leid, wir brauchen länger um den Fehler zu finden, müssen vielleicht sogar an Nikon direkt einschicken", "brauchen Sie vielleicht eine Leihkamera für die Zeit?" - DAS stelle ich mir unter Service vor!
Und nicht einfach gar nichts sagen, mal eben die selbst gesetzten 7-10 Tage Reparaturzeit ganz locker lässig links liegen lassen und den Kunden Kunden sein lassen. Die Zeiten, zu denen eine Firma sich so etwas leisten konnte, sind eigentlich vorbei... Vielleicht hätte ich gleich am Anfang wirklich mal ne Welle machen sollen ;)

Nichts für ungut, ich will niemanden belästigen und auch nicht die treuen Nikonianer in ihrer Ehre kränken. Bin ja schließlich selbst einer :lol:
Aber wenn ich mich für den teuren Mercedes entscheide, erwarte ich auch besseren Service als beim Dacia.

regards
hrglwmpf
 
Die Erfahrungen von hrglwmpf kommen mir bekannt vor. Soeben habe ich meine D700 + 24-70mm vom Service zurückerhalten. Der Fehler - kaputter AF des Objektivs - wurde nicht behoben. Zuvor war das Objektiv schon einmal alleine beim Service gewesen wegen Erneuerung der Belederung. Zurück kam es dann mit oben genanntem Fehler. Jeder Laie stellt fest, dass der Autofokus nicht funktioniert - und der Nikon-Techniker übersieht das, obwohl ich ausdrücklich darauf hingewiesen habe?

Oh man...
 
also ich hatte mit meienr d700 ein problem mit dem tokina 28-70 2.8 pro sv ....da zeigt es nach der auslösung einen error an, und ich stell fest, dass die blendensteuerung nicht funktioniert hat...

daraufhin hab ich mal die kontakte gereinigt (am obs und cam) und seitdem funktioniert es. also war es hoffentlich nur dreck ;)
 
Jeder Laie stellt fest, dass der Autofokus nicht funktioniert - und der Nikon-Techniker übersieht das, obwohl ich ausdrücklich darauf hingewiesen habe?

Wenn wir mal davon ausgehen, daß es nicht verdreckte Kontakte sondern ein tatsächlicher Defekt ist... - ich wage zu bezweifeln, daß der Nikon Techniker das "übersieht". Mir persönlich sieht das eher (genau wie bei meiner D700) nach "Zeit gewinnen" aus: man hat (noch) keinen Plan, wie der Fehler zu beheben ist, gibt aber das gute Stück erstmal so wieder raus, damit die avisierten 7-10 Tage nicht überschritten werden und der Kunde mit der Reklamation vielleicht woanders nervt ;)
Oder hat man bei Nikon neuerdings Selbstheilungskräfte eingebaut, von denen das gemeine Volk noch nichts weiß?
Ich verstehte nicht, warum sowas passieren "muß", "auch nur Mensch" hin oder her. Bei deinem 24-70 handelt es sich ja auch nicht gerade um eine billige Kit-Linse - vielleicht muß man erst dem Proficlub angehören, um mit Profiequipment auch Profiservice zu bekommen?

Ich drücke die Daumen daß du dein Zoom bald wieder in Händen hältst...
Grüße
hrglwmpf
 
Habe gestern eine Hochzeit fotografiert und da hatte ich schon kleinere Probleme - zuerst war der Blitz überhitzt, den hab ich halt einfach abgeschaltet
- wozu hat man ein D700 ;-) , aber dann konnte ich plötzlich die Kamera nicht mehr ausschalten - darum kleines Problem - nicht mehr einschalten wäre schlimmer gewesen (auch nicht wirklich habe mein S5 immer dabei).
oder es kommt die Fehlermeldung CHA oder so..
Speicherkarte raus wieder ein und es geht wieder!
Kennt jemand diese Probleme?

lg
sissi
 
Habe gestern eine Hochzeit fotografiert und da hatte ich schon kleinere Probleme - zuerst war der Blitz überhitzt, den hab ich halt einfach abgeschaltet
- wozu hat man ein D700 ;-) , aber dann konnte ich plötzlich die Kamera nicht mehr ausschalten - darum kleines Problem - nicht mehr einschalten wäre schlimmer gewesen (auch nicht wirklich habe mein S5 immer dabei).
oder es kommt die Fehlermeldung CHA oder so..
Speicherkarte raus wieder ein und es geht wieder!
Kennt jemand diese Probleme?

lg
sissi

Fehlermeldung CHA deutet auf eine fehlerhafte Speicherkarte hin (siehe D700-Handbuch Seite 413). Das könnte auch das "Einfrieren" der Elektronik erklären. Andere Karte ausprobieren und schauen, ob der Fehler weiter auftaucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! Ja sowas hab ich mir auch schon gedacht!

Ist die D700 wirklich so heikel bei Speicherkarten?
Meine Fuji S5 war auch schon öfter im Dauereinsatz und es gab nie Probleme mit den Karten - obwohl es NONAME sind.

Mir ist aufgefallen das es auch nur bei 8GB Karten auftritt!

Aber das, mit dem nicht abdrehen lassen, war viel früher!
Ca. 1 Stunde vor dem Kartenfehler.

Ich werde sie sicherheitshalber mal durchchecken lassen solange noch Garantie drauf ist.


lg
sissi
 
Ist die D700 wirklich so heikel bei Speicherkarten?
Meine Fuji S5 war auch schon öfter im Dauereinsatz und es gab nie Probleme mit den Karten - obwohl es NONAME sind.
Mir ist aufgefallen das es auch nur bei 8GB Karten auftritt!
lg
sissi

Wie soll man das generell bei der D700 ohne konkrete Zahlen beurteilen. Ich glaube es aber nicht. Ich denke, es ist eher ein Problem billig produzierter CF-Karten. Ich habe sowohl mit Hama wie mit Transcend Probleme gehabt - sowohl an der D700 wie an der S5. Seitdem ich ausschließlich Sandisk Extreme benutzte, klappt alles einwandfrei. Das sind meine Erfahrungen, andere schwören dagegen ja auf Transcend. O.k. etwas off topic. Was ich sagen will: Das ist kein D700-Fehler.

EDIT:
Ergänzung bzgl. des "Einfrierens": Benutzt Du das Nikon-Originalakku? Wie ist der Akkuzustand? Würde ich auch mal checken bzw. mal probeweise ein anderes Akku bzw. BT dranschrauben
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten