• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700: Hatte bisher jemand ernsthafte Errors?

LogBoGgED

Themenersteller
Hallo liebe Nikonianer,

ich bin normalerweise nur im Canon-Bereich zu finden, jedoch möchte ich heute einen Beitrag in dieses Forum hier posten in der Hoffnung, dass mir jemand eine Frage beantworten kann und will :) :D

Die Frage ist, ob jemand von euch bisher mit ernstzunehmenden Fehlern der D700 zu kämpfen hatte, sprich: die Kamera ganz neu ausgepackt, ausprobiert und schon geht sie nicht mehr? (oder auch erst ein paar Tage danach)

Warum ich das wissen will? Ich habe gestern eine Canon EOS 5D Mark II in den Händen gehalten, jedoch war sie gleich nach dem dritten Foto schon defekt :(

Dann hab ich mich mal ein bisschen schlaugelesen - anscheinend hat es schon öfters solche Probleme bei dieser Kamera gegeben.

Nun möchte ich mich auch mal über andere Kameras informieren - ob das bei anderen Herstellern (bezogen auf Kameras, die in etwa in der Preisregion der 5D Mark II liegen) ebenfalls schon passiert ist. Und wenn ja, ob es vielen Leuten so ergangen ist.

Mich würde es wirklich brennend interessieren. Bin gespannt auf eure Antworten.

Freundliche Grüße "vom anderen Lager" :D

Andreas
 
Habe meine D700 seit Oktober 2008 und nicht die geringsten Probleme - weder mechanisch noch elektronisch und die Belederung hält auch.
MfG Michael
 
Bei mir auch alles bestens, tausende von Auslösungen, nie Probleme :top:
 
Warum ich das wissen will? Ich habe gestern eine Canon EOS 5D Mark II in den Händen gehalten, jedoch war sie gleich nach dem dritten Foto schon defekt :(

Nun möchte ich mich auch mal über andere Kameras informieren - ob das bei anderen Herstellern (bezogen auf Kameras, die in etwa in der Preisregion der 5D Mark II liegen) ebenfalls schon passiert ist. Und wenn ja, ob es vielen Leuten so ergangen ist.

Hallo Namensvetter,

Ist mir bisher nur bei einer 30D passiert. Die hat nach 19 Bildern die Grätsche gemacht. Nach dem Umtausch hat es das neue Gerät knapp ne Woche geschafft. Seitdem gibt's gelbe Halsbänder und alles ist :top:

Um aber nicht sinnlos über Canon zu schimpfen:
Mein Vater bekommt seine 20D einfach nicht kaputt (und er gibt sich Mühe):lol:

Habe auch schon mal ein defektes Nikkor 24-70 geliefert bekommen. War allerdings ein Transportschaden und wurde anstandslos getauscht.

Ich denke das mann angesichts der Massenproduktion dieser Waren nie vor Ausfällen sicher sein kann (bei keinem Hersteller) aber irgendwie fühle ich mich mit den Gelben wohler.

Ist alles ein wenig Lotto :lol:
 
ca 2monate.

ca. 5.000 Auslösungen, keinerlei Probleme!
Ich liebe sie! :D

Aber diese Probleme die die 5dm2 betreffen sind ja auch echt Ausnahmen ...
also sowas sollte dich jetzt nicht verunsichern... du wirst in jedem Lager und bei jedem Modell mal eine finden die "Probleme" macht! Wenn du lange genug suchst findest du auch was :ugly:
 
Die Frage ist, ob jemand von euch bisher mit ernstzunehmenden Fehlern der D700 zu kämpfen hatte, sprich: die Kamera ganz neu ausgepackt, ausprobiert und schon geht sie nicht mehr? (oder auch erst ein paar Tage danach)
Warum ich das wissen will? Ich habe gestern eine Canon EOS 5D Mark II in den Händen gehalten, jedoch war sie gleich nach dem dritten Foto schon defekt :(
Naja, Probleme kann es immer mal geben mit neuen Kameraserien. Auch Nikon war davor nicht gefeit (Bsp. Banding der D200 oder der Serienfehler der D2H etc.) Wichtig ist, wie eine Firma darauf reagiert und da war Nikon im grossen und ganzen bislang recht kulant. Da die D700 aber nun schon eine Weile im Markt ist, kann man wohl sagen, dass die Kinderkrankheiten durch sind (wobei es meines Wissens auch keine relevanten gab) was halt bei einer 5D 2 noch nicht der Fall ist. Daher auch immer der Tipp, lieber nicht kaufen, wenn die Geräte gerade erst frisch rauskommen.
Aber diese Probleme die die 5dm2 betreffen sind ja auch echt Ausnahmen ...
also sowas sollte dich jetzt nicht verunsichern... du wirst in jedem Lager und bei jedem Modell mal eine finden die "Probleme" macht! Wenn du lange genug suchst findest du auch was :ugly:
Naja vermutlich genauso Ausnahmen wie damals die AF-Fehler der 1D-Klasse, was Canon in der Reputation sicherlich geschadet hatte. Insbesondere vor dem Hintergrund ist Canon sicherlich gut beraten, die Qualitätssicherungsmassnahmen sehr ernst zu nehmen und bei Bedarf zu verbessern.
Aber recht hast du schon, die Geräte und Systeme sind zu komplex, als dass man davon ausgehen könnte, dass man nie Probleme bekommt.
 
Weder bei der D200, noch bei der D300, noch bei der D700 irgend welche Probleme.

Leider siehts bei der 5DMkII völlig anders aus.
Alleine bei der Arktis-Reise von Michael H. Reichmann / Luminous Landscape gaben 6 von 25 mitreisenden 5DMkII binnen 14 Tagen ihren Geist auf.:ugly:
Hier der Link dazu.
Und hier noch ein Zitat von ihm:
"I don't know what conclusions should be drawn from this high percentage of 5D MKII failures. All I can do is report on the facts of the matter. As for the weather during which most of the failures happened, it was no worse than a drizzly day in winter in New York or Berlin. Nothing Antarctic about it at all."

Reichmann selbst war unter anderem mit einer Sony A900 unterwegs.........:D
 
Noch nie Probleme mit der D700 gehabt. Sie hat jetzt ca. 4000 Bilder gemacht, wenn ich den Exifdaten Glauben schenken darf
 
Daher auch immer der Tipp, lieber nicht kaufen, wenn die Geräte gerade erst frisch rauskommen.

-> das ist ja gerade das Schlimme an dieser Misere betreffend der 5D Mark II! Sie ist ja nicht "gerade erst frisch rauskommen", sondern wurde letztes Jahr irgendwann im Oktober released!

Dass es jetzt, Ende April, immer noch Probleme bei dieser Kamera gibt (unter anderem dass sie eigentlich bei den wenigsten Händlern verfügbar ist..... :rolleyes: ) ärgert mich als Kunde nicht nur ein bisschen, sondern sehr! *schimpf*

@all: vielen Dank für eure Beiträge bisher. Ich hoffe, da kommen noch ein paar Statements hinzu, sodass man eine ansatzweise repräsentative Menge an Meinungen beisammen hat (vielleicht sollte man diesbezüglich auch mal eine Umfrage hier im Forum machen @Mods, würde mich schon brennend interessieren wie das Ergebnis dann aussehen würde ;) )

Wenn man hier die vielen positiven Stimmen bezüglich Nikon so hört, fühle ich mich in meinem Verdacht doch schon etwas bestätigt, dass diese Art von Problemen eher bei Canon auftreten...

Interessant wären noch die anderen Hersteller - dazu werde ich vielleicht in nächster Zeit mal "in die Runde" fragen. Vielleicht kann ich ja auch irgendwann mal einen Poll auf meiner Homepage erstellen und diesen dann in den verschiedenen Unterforen verlinken. Einfacher (und mir auch lieber) wäre jedoch der Versuch, solch eine Umfrage mal über das dslr-forum durchzuführen.

Frage: mit welcher Marke fotografierst du hauptsächlich und hattest du damit schonmal ernstzunehmende Probleme?

Antwortmölichkeiten:
Canon/ja
Canon/nein
Nikon/ja
Nikon/nein
Sony/ja
Sony/nein
Olympus/ja
Olympus/nein
Pentax/ja
Pentax/nein
Sigma/ja
Sigma/nein

Voraussetzung dafür wäre dann allerdings, dass man mit halbwegs vergleichbaren Kameramodellen die Umfrage durchführt, sonst macht das Ganze ja keinen Sinn ;)

Aber das nur mal so als Anregung - vielleicht liest das ja ein Mod und findet die Idee auch nicht so schlecht :top:

Ansonsten kann es jetzt ruhig weitergehen mit dem eigentlichen Thread ;)
 
Also Errors hatte ich auch bei den Canon Bodys (D60, 10D, 5D, 1d Mark III) bis auf ein einziges Mal (war nur ein Kontaktfehler mit eines Extender in Zusammenspiel mit der 10D der nach der Reinigung selbiger auch nie wieder auftrat) eigentlich nie.
Fehler, wie Dezentrierung, allgemein schlechte Abbildungsleistung und auch plötzlich auftretende Fehler gab es hingegen bei den Canon Optiken des öfteren, alles im übrigen teuere L-Optiken.

Meine Nikon D300 die ich nun seit Juli des letzten Jahres habe sowie auch die D700 seit Anfang März dieses Jahre laufen bis jetzt anstandslos. Auch die Optiken geben bislang keinen Anlass zur Kritik.

Grüsse Heinz
 
Hab meine seit Juli 2008, also eine der ersten, die ausgeliefert wurden. Trotzdem bisher kein einziger Mucks, zumindest keiner, den ich nicht selbst zu verschulden hätte :D

/edit: Doch, ich erinnere mich, dass einmal der interne Akku (also nicht der im MB-D10 sondern direkt in der kamera) während die Kamera ausgeschaltet war, als leer angezeigt wurde, obwohl ich ihn gerade erst gewechselt hatte. Als ich die Kamera angeschaltet habe, ist die Anzeige aber wieder auf Voll gesprungen. Das sind Fehler, mit denen ich ohne weiteres leben kann^^
 
Ich stehe auch vor der Frage: Canon EOS 5D Mark 2 oder NIKON D 700.
Weil mich die Canon schon sehr interessiert habe ich einen Thread im Canonlager gestartet: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=482121

Tja, wenn ich nun beide Threads so lese, bin etwas ratlos.:confused:

Naja, jeder versucht auch "seine" Marke zu verteidigen.;)

Prinzipiell halte ich in technischer Hinsicht beide Marken inzwischen wieder für gleichwertig (Canon gab einige Jahre zuvor hier den Ton fast alleine an), weshalb ich einen Wechsel von einem auf das andere System aus diesem Grund auch ausgeschlossen hätte.
Da meine Kaufentscheidung allerdings zu 50% auch abhängig von der zu erwartenden Zuverlässigkeit ist und auch ich meine Erfahrungen bezüglich Canon schon machen durfte, stand zum Jahresbeginn nach reiflicher Überlegung der Entschluss fest mich von nun an komplett auf Nikon zu konzentrieren (ein halbes Jahr fuhr ich zweigleisig)

Grüsse Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten