Ich hab mir daher lieber als Ersatz für die 5D eine 1Ds III zugelegt und bin mit der Kamera ausnahmslos zufrieden.
Kurz gesagt, du hast statt guten 2000€ dann halt mal um die 7000€ ausgegeben und bist mit dem Ergebnis zufrieden - na DAS ist ja mal überraschend

!
Ich machs ein wenig kürzer: ich bin von der 5D auf die 5D2 umgestiegen und habs noch keinen Moment bereut (seit Mitte Dez. 2008). Wichtig ist, dass dir der Kleinbildsensor wichtig ist

. Schon wie bei der 5D, kostet der fast die Hälfte der Kamera. Damals hieß das Äquivalent 30D, heute ist es die 50D, wenn nicht sogar die 40D (ich meine, wenn man auf den Preis sieht). Wenn du allerdings auf den KB-Sensor wert legst, ist die 5D2 eine tolle Kamera. Bezüglich des viel diskutierten AFs stelle ich persönlich fest, dass er A) absolut gesehen sicher nicht schlecht ist, B) sich tatsächlich seit der 5D kaum verbessert hat, C) meilenweit von einem 1er-AF entfernt ist, aber D) mir in 99% aller Situation gereicht hat. Wer die Ansprüche von Marcus stellt, ist mit der 1er zweifellos besser dran - wie gesagt, ist aber dann in jeder Beziehung eine andere Liga (in meiner, warten die 'Models' auf meinen AF

).
Meine Hitliste bezüglich der Verbesserungen 5D -> 5D2:
1) Das LCD ist wirklich eine Freude, ich kann damit, nicht zuletzt in Verbindung mit Liveview, viel anfangen.
2) Die Sensorreinung. Entgegen vieler Unkenrufe finde ich, dass die gut funktioniert. Ich habe die 5D2 noch nicht mal ausgepustet und trotzdem keinen nennenswerten Krümel seit 5 Monaten. Und ja, ich wechsle viel die Objektive, weil ich FB Fan bin und musste meine 5D dementsprechend häufig reinigen. Eine echte Erleichterung.
3) Die Auflösung. Ich finde die 21MP schon Klasse (die Bezeichnung 'paar Pixel' bei einer annähernden Verdoppelung selbiger kann ich auch schlecht nachvollziehen!), man hat einfach mehr Cropfreiheit. Dass ich das schätze, liegt aber vielleicht daran, dass ich meine Models nicht perfekt hindrapieren kann (dafür sitzen sie länger im selben Dress rum

). Ich mache viel People in Kneipen oder Bands, auch in Kneipen, da ist immer irgendetwas im Weg. Croppen ist Pflicht und je mehr Spielraum ich da habe, desto weniger Ausschuss hab ich.
Zum 24-105 kann ich nicht soviel sagen, ich habe es noch von der 5D, verwende es aber mittlerweile seltener. Es ist ein tolles immerdrauf, aber ich bin mittlerweile kompromissloser geworden. Ich will hauptsächlich mehr Lichtstärke als f4. Die Linse an sich ist Klasse, sowohl die Abbildungsleistung für ein 4x Zoom, als auch der IS und die Verarbeitung. Trotzdem würde ich je nach den fotografischen Vorlieben mir auch das 24-70/2.8 durch den Kopf gehen lassen. Da fehlt oben zwar ein Stück, aber die ganze Blende kann indoor doch eine Welt ausmachen.