• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700: Downgrade zur S5Pro - wer hats noch getan?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wahnsinn, und ich dachte schon ich brauch nen neuen Raw Konverter.

zu luiz: Ein Spaßbieter ist eine Person, die bei Internetauktionen mitbietet, obwohl sie kein Interesse an der Ersteigerung der Sache hat. Oft richten sich solche Bieter Benutzerkonten mit falschen Daten ein, um anonym zu bleiben und sich so vor rechtlichen Schritten zu schützen. (Zitat - Wikipedia)

Dir, mein Bester, habe ich nur zugesagt und dann wieder abgesagt, was völlig legitim ist, da das hier kein Auktionshaus ist. Welche Gründe dahinter stehen ist ganz allein meine Sache und gehören absolut nicht veröffentlicht. Kindergarten, mehr isses nicht - gehört hier auch nicht her.
 
...wundert mich daß einige die Überlegungen zum Downgrade nicht nachvollziehen können. Warum sollte man eine Entscheidung nicht rückgängig machen, wenn man erkannt hat, daß das investierte Geld in einem zu ungünstigen Verhältnis zum wie auch immer zu definierendem Nutzengewinn steht?
Es gibt eben unterschiedliche Ausgangssituationen. Nicht jeder kann sich solche...ich sag mal Evaluationen...leisten.

Hatte gestern und heute leihweise ne D300 und konnte feststellen, dass diese für mich definitiv zu überdimensioniert ist (jetzt nicht nur wegen der Gehäusegröße^^). Doch diese Möglichkeit hat ja nicht jeder.
 
Als die D300 neu herauskam haben viele gesagt: jetzt ist die S5 überholt. Dann, als der Reiz des Neuen bei der D300 weg war, hat sich im Laufe der Zeit herausgestellt, dass die S5 doch sehr gut daneben bestehen konnte.

Als die D700 herauskam haben viele gesagt, jetzt ist die S5 definitiv überholt. Jetzt, wo die D700 "normaler" wird und den Reiz des Neuen verloren hat, bemerkt man, dass die S5 immer noch sogar daneben erstaunlich gut besteht.

Ergo: die S5 ist ein "keeper", und obwohl sie so "alt" ist, liefert sie heute noch Bilder, die selbst neben denen der neuesten Spielzeuge brillieren. Ich kann nachvollziehen, wenn man nach der ersten Freude über die D700 schon bald überlegt, ob diese den vielfachen Preis wirklich wert ist.
 
Als die D300 neu herauskam haben viele gesagt: jetzt ist die S5 überholt. Dann, als der Reiz des Neuen bei der D300 weg war, hat sich im Laufe der Zeit herausgestellt, dass die S5 doch sehr gut daneben bestehen konnte.

Als die D700 herauskam haben viele gesagt, jetzt ist die S5 definitiv überholt. Jetzt, wo die D700 "normaler" wird und den Reiz des Neuen verloren hat, bemerkt man, dass die S5 immer noch sogar daneben erstaunlich gut besteht.

Ergo: die S5 ist ein "keeper", und obwohl sie so "alt" ist, liefert sie heute noch Bilder, die selbst neben denen der neuesten Spielzeuge brillieren. Ich kann nachvollziehen, wenn man nach der ersten Freude über die D700 schon bald überlegt, ob diese den vielfachen Preis wirklich wert ist.

:)

Als die S5 raus kam haben sich viele über Fehlfokus, langsame Verarbeitungsgeschwindigkeit, Treppeneffekte und RAW-Konverter Inkompatibilität beschwert. Viele der neu verkauften Kameras hatten Sensorprobleme ab Werk und der Fujiservice war miserabel.

Die D700 ist ein Werkzeug für alle Lebenslagen und ist jeden Cent wert. Wer die Features nicht braucht, kann sich die Kohle sparen. Wer auf gut Glück kauft, wird oft enttäuscht. Habe mit einer EOS D60 auch hervorragend arbeiten können und die EOS 400D war in der Bildqualität einer EOS 1Ds in vielen Bereichen überlegen.

Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt eine S5 zuzulegen. Leider ist der Gedanke immer wieder am Cropfaktor gescheitert. Mit Vollformat wäre es meine Kamera. Vielleicht eine S6?
 
Was lässt Dich denn so konsequent gegen das DX-Format sein?

Die Freistellung, "richtige" Brennweite und Bildwinkel. Möchte einfach das Maximum aus KB rausholen. Bei jeder Aufnahme mit DX denke ich, daß es mit FX noch "besser" wäre. Lässt sich einfach kreativer einsetzen. Ist wie einmal Blut geleckt.
 
ich finde das schon lustig, das hat nichts mehr mit fotografieren zu tun, sondern mit todoptimieren ohne ende, ich glaube die mehrheit macht sich mehr gedanken um das kaufen als um knipsen :(
 
Da kann ich nur zustimmen. Bin von einer D 50 zur Fuji S 5 Pro auf(oder ab)gestiegen. Ich möchte diese "Farbigkeit" nicht mehr missen. Mein gestriger Ausflug zur Nikon zwecks Objekttest hat meine Entscheidung nochmals deutlich bestätigt. Mit den richtigen Objektiven (gilt wohl für jede Kamera) erhält man Trau-JPEG`s. :top:
 
Die Freistellung, "richtige" Brennweite und Bildwinkel. Möchte einfach das Maximum aus KB rausholen. Bei jeder Aufnahme mit DX denke ich, daß es mit FX noch "besser" wäre. Lässt sich einfach kreativer einsetzen. Ist wie einmal Blut geleckt.

Ja ich muss sagen dass war auch der Punkt, der zu Anfang bei mir am meisten gezogen hat. Endlich hat ein 50mm 1.4er auch wieder die wirkung eines 1.4er. Letzendlich kams aber so, dass ich es eben doch mehr aus Spielerei genutzt habe, also nur um zu sehen, boah, wie gering isn die schärfeausdehnung. Nen wirklich praktischen Vorteil hatte das für mich nie.

Letztendlich habe ich folgendes aus der Sache gelernt: Der berühmte "Habenwolleneffekt" ist zu Anfang doch heftiger als der eigentliche "Wasnutzeich-Verstand" und schnell wird klar, dass man mit weniger genauso viel erreicht hätte. Wie gesagt ich will die D700 nicht madig machen auf keinen Fall. Für jemanden der professionell Sport fotografiert und auf viele AF Felder angewiesen ist usw. für den mag das natürlich Sinn machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey itchypoop, kein Problem, wenn Du über 18 bist ist Deine Zusage zwar bindend, aber wenn der andere Dein Abspringen akzeptiert bist Du rechtlich gesehen aus dem Schneider :top: Wnn er Dich stattdessen aber verklagt hätte wäre es teuer geworden für Dich :eek:
 
Hey itchypoop, kein Problem, wenn Du über 18 bist ist Deine Zusage zwar bindend, aber wenn der andere Dein Abspringen akzeptiert bist Du rechtlich gesehen aus dem Schneider :top: Wnn er Dich stattdessen aber verklagt hätte wäre es teuer geworden für Dich :eek:

Mich ärgert nur das man nach der Zusage 24 stunden braucht um zumerken das man sich die kamera gar nicht leisten kann sowas weis man vorher und lässt die Finger davon!
 
könnte mir evtl. nochmal jemand sagen, weshalb ein 100% Crop aus einem Fuji RAW mit 12MP, also mit 4200px Kantenlänge, ähnlich scharf aussieht, wie ein Crop aus der D700? Ich denke die Fuji hat nur 6MP. Da müsste der 100% Crop aus dem 12 MP Bild doch wesentlich unschärfer sein oder nicht?
 
könnte mir evtl. nochmal jemand sagen, weshalb ein 100% Crop aus einem Fuji RAW mit 12MP, also mit 4200px Kantenlänge, ähnlich scharf aussieht, wie ein Crop aus der D700? Ich denke die Fuji hat nur 6MP. Da müsste der 100% Crop aus dem 12 MP Bild doch wesentlich unschärfer sein oder nicht?

Die S5 löst ca. 8MP auf nicht 6.
Und dann ist natürlich die Frage was ist für dich " wesentlich".
Einen "Riesenunterschied" zu "echten" 12 Mp wirst du sowie so nicht bemerken.
Ich habe auch gedacht der Unterschied wäre größer.
 
ja aber selbst bei 8MP müsste man doch den Eindruck haben, dass jegliche 100 % Crops aus 12 MP Bildern sehr sehr matschig wirken, gegenüber anderen Modellen
 
so, ich habe zwar kein Downgrade betrieben, aber ich habe mir jetzt zusätzlich eine S5Pro zu meiner Nikon D700 geholt... heute kommt sie an! Ich möchte sie vor allem bei Hochzeiten einsetzten. bin mal gespannt was Sie so bietet... hab mich jetzt ja auch schon knapp 3 Monate informiert ud rumgeschlagen ob ich sie wirklich brauch oder nicht! Aber 2 Cams sind auf Hochzeiten eh besser...

@itchypoopzkid: Mit welchem RAW Konverter arbeitest du mit der S5Pro? HyperUtility?
 
ja aber selbst bei 8MP müsste man doch den Eindruck haben, dass jegliche 100 % Crops aus 12 MP Bildern sehr sehr matschig wirken, gegenüber anderen Modellen

...tja, ich habe hier vor einiger Zeit mal die Ergebnisse meiner D700 mit 24-70/2.8 Objektiv mit denen meiner D40 mit 18-200er Linse verglichen, auch als Crops. Unter 'Normalbedingungen' wirkten die Crops der D40 teilweise sogar knackiger, jedenfalls konnte man sich durchaus ernsthaft fragen, ob sich der fast vierfache Preis der D700-Kombi bei 'normalen' Aufnahmesituationen wirklich lohnt.

Die Stimmung, die mir damals entgegenschlug, kannst Du dir vorstellen... :ugly:
 
so, ich habe zwar kein Downgrade betrieben, aber ich habe mir jetzt zusätzlich eine S5Pro zu meiner Nikon D700 geholt... heute kommt sie an! Ich möchte sie vor allem bei Hochzeiten einsetzten. bin mal gespannt was Sie so bietet... hab mich jetzt ja auch schon knapp 3 Monate informiert ud rumgeschlagen ob ich sie wirklich brauch oder nicht! Aber 2 Cams sind auf Hochzeiten eh besser...

@itchypoopzkid: Mit welchem RAW Konverter arbeitest du mit der S5Pro? HyperUtility?

Würde mich sehr interessieren wie sich die S5 gegenüber der D700 bei ungünstigen Lichtverhältnissen ab ISO 800 schlägt. Ab einer bestimmten ISO ist doch der Vorteil der großen Dynamik dahin. Dann bleibt nur der evtl. bessere WB bei Jpeg, denn AF, Rauschverhalten, Auflösung, Speed, Crop sind eher im Nachteil. Jedoch ist kein WB perfekt, bleibt also nur RAW für exakten WB bei Kunst- und Mischlicht = Nachbearbeitung.

Bei gutem Licht haben die D700-RAWs ausreichend Bildinformation und sind gegenüber fertigen Jpegs der S5 ooc in Bezug auf Dynamikumfang sicherlich nicht im Nachteil. Will man den vollen Dynamikumfang der S5 nutzen, muss man auf RAW zurückgreifen = Nachbearbeitung. Wer also mit aktuellen DSLR in RAW arbeitet, allein schon um auf die vorhandene Auflösung gegenüber Jpeg nicht zu verzichten, hat mit WB und Farbwiedergabe keine Probleme und kann die Fotos "fujilike" hinbiegen. Für reine Jpegfotografen ist natürlich der Vorteil der fertigen Jpegs ooc bei gutem Licht nicht zu verachten.
 
Wie verhält sich denn die S5 im Highiso zur D300? weiß darüber jemand was?

Die D700 rauscht bei 3200 fast genauso wie die D300 - erst darüber spielt sie ihre Vorteile aus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten