• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700 - bekannte Schwächen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hallo
Ich bin am Überlegen, ob ein Wechsel zur D700 ansteht. Da interessiert es mich natürlich, was für Schwachstellen dieses Modell gegebenenfalls hat. Mit der Suchfunktion habe ich nichts Brauchbares gefunden, darun stelle ich einmal die Frage direkt: Gibt es (bekannte) Schwächen der D700? Welche?

Gruss dave4b

eine der größten schwächen war der bis dato saumäßige (automatische) weißabgleich. der wurde durch ein firmware-update vor kurzem um 200% verbessert und kann jetzt wirklich gefallen. warum nicht gleich so?
 
Der On/Off Schalter hat keinen wertigen Charakter:
Der Ein-/Ausschaltvorgang ist zwar satt spürbar, allerdings hat der Hebel Spiel nach oben und unten. Wenn man dann den Finger auf dem Auslöser hat spürt man ab und an ein leichtes Knacken wenn man den Schalterring mit dem Finger berührt. Hätte ich bei einer Kamera in diesem Preissegment nicht erwartet.

Dann ist der Schalter bei dir vielleicht defekt? Bei meinem wackelt da überhaupt nichts, der sitzt bombenfest.
 
Also ich find den integrierten Blitz super, wenn man mal eben nen systemblitz fernsteuern will...

Ich finde die größste Schwäche ist die Jpeg engine...vielleicht bin ich auch zu doof, aber ich hab das nicht so eingestellt bekommen, dass mir nen jpeg gefällt, folglich immer RAW. Die schwäche des schlechten WB ist inzwischen ja mit dem FW update gelöst, ich zumindest bin deutlich zufriedener.

Gruß Frank

@Hundeflüsterer: Was genau meinst du eigentlich? :confused:

@Topic: Für mich ist die D700 momentan die kompletteste Allround-Kamera. Relativ hochauflösend, Vollformat, sehr guter AF, bei Bedarf sehr schnell, gutes High-Iso Verhalten, integrierter Blitz, aber trotzdem noch (relativ) handlich. Mit der D700 kann man sehr viele Bereiche der Fotografie sehr gut abdecken denke ich.


Diesen Aussagen schliesse ich mich uneingeschränkt an. Ich bin glücklichweise auch Besitzer einer D3x. Diese ist keine Alternative sondern lediglich eine Ergänzung. Mit der D700 + 24-70 kann ich beruhigt aus dem Haus bzw. in den Urlaub. Das ist für mich eine optimale Allroundkombi.Ohne Batteriegriff ist sie noch dazu wirklich recht smart.
Also ich habe für mich keine Nachteile erkannt. Die JPG-Engine gehört vielleicht wirklich zu den Schwächen der CAM, aber die hat für mich keine große Bedeutung.

Gruß, M.C.
 
In der kurzen Zeit in der ich die Kamera besitze konnte ich für mich
Hardwaretechnisch keine Schwächen entdecken. :)

Softwareseitig gäbs da aber sicher das ein oder andere zu beheben,
was aber wohl nie passieren wird ...

Das erste was mir da einfällt: Im Modus A oder S könnte man dem
anderen Rad ruhig einen Job geben, z.B. die ISO-Einstellungen.
Dann könnte man sich den Knopf an der Oberseite in diesen Modi ersparen.
 
D700 + sb-900

Habe in einem US Forum gelesen, dass der SB-900 auf der D700 schlecht sitzt und es manchmal zu einem Wackelkontakt kommt.
Dürfte mit dem Gewicht des Blitzes zusammenhängen.

Nur zur Info.
 
AW: D700 + sb-900

Habe in einem US Forum gelesen, dass der SB-900 auf der D700 schlecht sitzt und es manchmal zu einem Wackelkontakt kommt.
Dürfte mit dem Gewicht des Blitzes zusammenhängen.

Nur zur Info.

Keine Ahnung was die da angestellt haben, aber ich persönlich kenne keine "Wackelprobleme" im Umgang mit dem SB-900. Ist denke ich nicht allgemeingültig.

Gruss, K-H
 
Danke für diese Information.

Was kann ich in diesem Fall tun? Zum Einschicken ist das doch ein wenig zu übertrieben, oder nicht? Der Schalter funktioniert ja und fällt auch nicht ab, hat halt wie erwähnt etwas Spiel.

Gute Frage. Vielleicht erstmal eine D700 bei einem Fotohändler in die Hand nehmen und prüfen, ob der Schalter dort besser ist als bei dir. Wenn ja, dann würde ich die Kamera irgendwann mal zum Check&Clean einschicken und den wackelnden Schalter monieren. Sicher nicht lebenswichtig, aber manchmal können solche kleinen Sachen dennoch sehr nerven.

Habe in einem US Forum gelesen, dass der SB-900 auf der D700 schlecht sitzt und es manchmal zu einem Wackelkontakt kommt.
Dürfte mit dem Gewicht des Blitzes zusammenhängen.

Nur zur Info.

Habe ich noch nicht feststellen können.
 
Wie bitte kommst Du auf 100 Pixel, die dann anteilig 10% des Sucherbildes ausmachen sollen? Die 95% sind auf eine Kantenlänge bezogen. Nach Adam Riese ergibt das aber auf die Fläche bezogen ca. 90%.

Die Abdeckung ist 95% in der Breite und 95% in der Höhe.

5% von 4256 sind 212. Macht 106 Pixel links und 106 Pixel rechts.
5% von 2832 sind 142. Macht 71 Pixel oben und 71 Pixel unten.
 
Ja die D700 hat eine sehr besondere starke Schwäche, eigentlich die größte Schwäche von allen DSLR.


Sie macht süchtig :D
 
Ja die D700 hat eine sehr besondere starke Schwäche, eigentlich die größte Schwäche von allen DSLR.


Sie macht süchtig :D

Stimmt und man hat ständig Aerger mit der Finanzverwaltung weil man eine Linse nach der anderen dazukauft......:lol:

Aber wenigstens kann man wieder die tollen,alten Schätzchen aus den 70ern nutzen. Habe gerade erst zwei manuelle Nikkore für einen Schnapperpreis erstanden.

Allein der Preisunterschied zwischen einem Micro Nikkor AF-S 105 f2.8 und meinem alten Vivitar 100 f2.8 Macro hat den Mehrpeis zur D300 (alles gebraucht) rausgehauen.
gruss ede
 
Ja die D700 hat eine sehr besondere starke Schwäche, eigentlich die größte Schwäche von allen DSLR.


Sie macht süchtig :D

Die D700 ist wie eine anspruchsvolle Dame... Man(n) muss wissen wie man mit Ihr umgeht... Dann reichen auch Kleinigkeiten wie z.b ein AI-S 105 f 2,5 um das beste aus Ihr rauszuholen...

Und sie ist noch zu günstig ;-)
 
Schwachstellen...... diese vermeindlichen werden immer mit denen vermeindlicher höherwertigen Modellen verglichen und sind reines dummgeschwätze.

Für diese schwäbische Umgangssprache hatte ich <hier> eine gelbe Karte von "nighthelper" wegen Beleidigung bekommen, und bei mir war nicht mal "dumm" dabei:(

Ich würde also mit solchen äusserungen Vorsichtig sein.

Vlt. hast du Glück, denn die Moderatoren hier Messen mit zweierlei Maß.:top:

Und zurück zu Thema:

Die größte schwäche der D700, befindet sich meist hinter dem Sucher:D:D
 

Danke:D


Allein der Preisunterschied zwischen einem Micro Nikkor AF-S 105 f2.8 und meinem alten Vivitar 100 f2.8 Macro hat den Mehrpeis zur D300 (alles gebraucht) rausgehauen.
gruss ede

Dann reichen auch Kleinigkeiten wie z.b ein AI-S 105 f 2,5 um das beste aus Ihr rauszuholen...

Bin auch schon immer am überlegen so`n alten MF-Schinken mal zu kaufen.
Günstig hin und oder her aber MF, ich weis nicht, ist doch doof oder?
Kann mir nicht vorstellen das man in MF mehr als Stillleben machen kann.

Mich würde z.B. das 85/1.4 von Zeiss Jucken, aaaaaber der MF:confused::confused:
 
Danke:D






Bin auch schon immer am überlegen so`n alten MF-Schinken mal zu kaufen.
Günstig hin und oder her aber MF, ich weis nicht, ist doch doof oder?
Kann mir nicht vorstellen das man in MF mehr als Stillleben machen kann.

Mich würde z.B. das 85/1.4 von Zeiss Jucken, aaaaaber der MF:confused::confused:

es reicht den Kopf einige cm nach hinte oder vorne zu neigen um den kleinen grünen schärfepukt im display zu sehen.. das ergebnis und das sahnebokeh werden dich für diesen kleinen aufwand entschädigen
 
Ab welcher ISO stellt sich das ein?

Eine "Entfärbung" ist mir noch nicht aufgefallen, ich nutze aber auch nur selten hohe ISO-Werte jenseits von 2500. Was mir auffällt ist allerdings, dass High-ISO-Bilder merklich an Dynamik verlieren und einen ich möchte fast sagen für hohe ISO-Werte typischen Kontrastverlauf aufweisen. Gefühlsmäßig stellt sich dass merklich jenseits der 2500 ein, sicher auch schon vorher, dann aber kaum merklich.

Ich denke, dass dies kein D700 typisches Problem darstellt, sondern allgemeiner Natur ist. Bei allen Lobeshymnen über die ISO-Fähigkeit der D700/D3 darf man nicht vergessen, dass minimale Abstriche bei hohen Empfindlichkeiten zumindest derzeit normal sind. Sie sind mE bei der D700 allerdings recht gering.

M-A
 
Ist ev ein Rohrkrepierer: Läuft NX2 (oder wie es auch heissen mag) in Linux unter Wine (ist sich nicht die optimale Konfiguration)?

Wine und USB hab ich noch nie zum Laufen gebracht :) Hab das schon mit meinem HP Scanner versucht.

Ich hab ja noch ne virtuelle Maschine mit Windows XP, mit der geht das dann. Ich finds halt irgendwie blöd, wenn auch noch heutzutage Firmen ihr eigenes USB Süppchen kochen. Gibt ja auch Firmen, die das hinkriegen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten