• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verbesserungsthread Nikon D700 !

Klaus Kinski

Themenersteller
Mahlzeit,

die D700 ist ja jetzt schon einige Zeit auf dem Markt und hat sicherlich weltweit für Aufsehen gesorgt und ist meinen Augen eine 1A Vollformatknipse !

Trotzdem gibt es ja immer was, was einem nicht gefällt bzw. was man hätte besser machen können. Wäre schon wenn wir das hier gemeinsam mal auflisten könnten.

Ich fange dann mal an:

- 100 % Sucher
- äußere AF Punkte im Sucher müssten weiter am Rand platziert sein
- Poblem mit der Akkufachabdeckung beheben (hatte es selber nicht, aber so oft darüber gejammert wurde, ist da wohl was dran)
- Tragegurt könnte man ein wenig dicker und "nobler" machen, macht irgendwie so einen "billigen" Eindruck
- Videofunktion (brauche ich nicht, aber "nice to have")
- der "Aufklappblitz" müsste wenigstens mit dem Standardobjektiv 24-70 funktionieren, sprich keine Schatten im Bild; ergo müsste er nur länger sein
- 2. Kartenslot, vielleicht SD, wurde hier vielfach gewünscht
- der Griff (Haptik) ist mir persönlich ein bisschen zu klein und verwinkelt
- ISO Automatik müsste man über den ISO Button auch an- bzw. ausschalten können

So, mehr fällt mir nicht, bin ja sowieso mega zufrieden mit dem Teil. In diesem Sinne, Gruß

Kinski
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du bereit bist, 2000,- Euro mehr auszugeben, kannst Du vieles davon haben, indem Du eine D3s kaufst.

Ich finde die D700 so gut wie sie ist. Wenn ich mehr will, muss ich auch mehr ausgeben.

Ist heute der allgemeine Nikon-Jammer-Tag?
 
Verbessern kann man immer. Ist doch in Ordnung einen Sammelthread dafür zu haben. Wobei die haptischen Gründe wirklich mehr für die D3 sprächen. ;)
 
Sie könnte gerne auch noch etwas kleiner und leichter werden (D90 like), diese dämlichen Objektive sind nämlich schon schwer genug ;)

Jochen
 
Ich bin mit meiner D700 eig. auch sehr zufrieden, aber ein zweiter Speicherkartenslot wäre schon fein...:top:
Ich persönlich finde das Umhängeband ok (im vergleich zu dem der D40x)

lg Matthias
 
Ich fange dann mal an:

- 100 % Sucher
- äußere AF Punkte im Sucher müssten weiter am Rand platziert sein
- 2. Kartenslot, vielleicht SD, wurde hier vielfach gewünscht (ich hätte lieber einen zweiten CF-Slot)

Gruß

Kinski

Neben den von mir hier zitierten Sachen fällt mir eigentlich nur noch wenig ein.

- ein ordentlicher Quiet-Modus für stille Umgebungen
- eine Belederung, die länger als 1 Jahr hält

und

- in dieser Preisklasse Capture NX als Vollversion!

Mehr fällt auch mir nicht ein. Ich bin mit der D700 mehr als nur zufrieden. Ich sehe keinen Grund für eine Auffrischung in Form einer D700s.

Gruß Steffen

PS: Auf keinen Fall sollte die Kamera kleiner werden, sie ist perfekt so, wie sie ist.
 
-Möglichkeit die ISOs bei z.B. "A" mit dem vorderen/hinteren Rad einzustellen OHNE den ISO-Knopf drücken zu müssen (Rad ist ungenutzt)
-Belegung der AF-ON-Taste mit bel. Funktion wie z.B. bei AE-Taste
-Moduswahlrad ohne Sicherungsknopf und mit klaren Einrastpunkten
-Anständiger Batteriefachdeckel ohne Fummelmechanik
-Einstellung des Weißabgleiches anhand der letzten Aufnahme (Änderungen werden in Echtzeit angezeigt)
-AF-Hilfslicht woanders hin, denn so ist es nutzlos...von mir aus in den Blitz einbauen, aber als echtes Hilfslicht, nicht Strobe

mehr fällt mir gerade nicht ein, aber gibt da noch viele Dinge, mal mehr mal weniger wichtig.
 
-Möglichkeit die ISOs bei z.B. "A" mit dem vorderen/hinteren Rad einzustellen OHNE den ISO-Knopf drücken zu müssen (Rad ist ungenutzt)
-Belegung der AF-ON-Taste mit bel. Funktion wie z.B. bei AE-Taste
-Moduswahlrad ohne Sicherungsknopf und mit klaren Einrastpunkten
-Anständiger Batteriefachdeckel ohne Fummelmechanik
-Einstellung des Weißabgleiches anhand der letzten Aufnahme (Änderungen werden in Echtzeit angezeigt)
-AF-Hilfslicht woanders hin, denn so ist es nutzlos...von mir aus in den Blitz einbauen, aber als echtes Hilfslicht, nicht Strobe

mehr fällt mir gerade nicht ein, aber gibt da noch viele Dinge, mal mehr mal weniger wichtig.

- Und einfaches Ein und Ausstellen der ISO - Automatik (z.B. Ueber Iso Taste und Einstellrad am Ende des spektrums), respektive ein modus in Automatik zu bleiben aber temporär für ein Bild manuell einzustellen.

- Beim internen Blitz bin ich mir noch unsicher. Wenn es eine Möglichkeit gäbe das drahtlose Auslösen auch ohne internen Blitz hinzubekommen könnte ich auch ganz drauf verzichten. Der ist mir zu fummelig, genauso wie das SD Fach.
Ausserdem könnte da Wasser reinkommen.

- Lifeview bei gleichzeitiger Blendeneinstellung über den Objektivring (warum das nicht geht entzieht sich meiner Kenntnis, selbst bei manueller Einstellung auf kleinste Blende nicht).

- Optionale Funktionsbelegung von mehr Tasten (z.B. Qalität kann ich auch über das menue machen wenn ich muss, ist eh immer in Raw, aber individuelle Belegungsmöglichkeit kann man nie genug haben.

- 100% Sucher

- digitale Wasserwage eingeblendet im Sucherbild (weiss aber nicht ob das technisch möglich ist, bei gleichzeitiger nutzung der Belichtungseinstellung)

- Wenn ich mir schon was wünschen darf: Bei manuellen Linsen einstellen in welche Richtung die Linse focussiert (meine Vivitar linsen muss ich immer entgegen Focuspfeilrichtung einstellen)

das wars aber auch schon, eine geniale Kamera
Gruss
ede
 
-Möglichkeit die ISOs bei z.B. "A" mit dem vorderen/hinteren Rad einzustellen OHNE den ISO-Knopf drücken zu müssen (Rad ist ungenutzt)
Keine Belichtungskorrektur drauf?

- Lifeview bei gleichzeitiger Blendeneinstellung über den Objektivring (warum das nicht geht entzieht sich meiner Kenntnis, selbst bei manueller Einstellung auf kleinste Blende nicht).
Ich nehme an, es ist die Gefahr der Beschädigung des Sensors durch Einbrennen bei offener Blende und LV gegen die Sonne - so regelt die Kamera dann die Blende zu.
 
Ich nehme an, es ist die Gefahr der Beschädigung des Sensors durch Einbrennen bei offener Blende und LV gegen die Sonne - so regelt die Kamera dann die Blende zu.

Ah, danke für die Erklärung. Aber man könnte es immer noch lösen, dass es halt erst dann geht wenn ich den Blendenring manuell auf kleinste Blende gestellt habe (bei Shutter priority ist es ja auch so). Heute muss ich immer erst ins Menue und die Blendenbedienung umstellen (habe extra die Bank D so eingestellt).
gruss ede
 
Was mir noch fehlt:
Ein vernüftiges Handling der Aufnahme- und Individualkonfigurationen.

Wenn jede Änderung die aktuell gespeicherte Konfiguration ändert, ist das aus meiner Sicht suboptimal.
 
- eingebauter GPS-Empfänger
natürlich abschaltbar, wenn man mal "inkognito" knipsen will.

- Video brauche ich nicht unbedingt, aber
wenn es eingebaut wird, dann mindestens 1920x1080 Pixel (Full HDTV)

- mehr Dynamik bei high Iso, bzw den ISO-Bereich nach oben
um mindestens zwei weitere Blendenstufen bei gleicher
Performance erhöhen.
Durch präzisere Mikrolinsen und "dreidimensionalere" Sensorzellen
sollte noch etwas mehr Licht pro Pixel eingefangen werden können.

Technisch alles kein Hexenwerk.
Gruss Bernd
 
Von den erwähnten Sachen wäre mir zwar eine größere Abdeckung der Bildfläche mit (Kreuz_-Sensoren lieb, ich befürchte aber, dass dies technisch nur schwer machbar ist. So wäre ich auch mit einem 100%-Sucher zufrieden.

Alles andere brauche ich nicht, wünschte mir aber dringend eine andere Einstellmöglichkeit der ISO-Werte. Den fummeligen Schalter treffe ich manchmal schwer oder verhaue mich auch. Die daneben liegenden Schalter für WB und Qualität habe ich noch nie bewußt genutzt (nur eben aus Versehen), da ich ständig in RAW aufnehme. Dieser so besetzte Dreierschalter ist mE eine Fehlkonstruktion.

Am liebsten wäre mir ein weiteres Einstellrad für ISO, aber eine leichtere Bedienung reichte schon aus.

M-A
 
- digitale Wasserwage eingeblendet im Sucherbild (weiss aber nicht ob das technisch möglich ist, bei gleichzeitiger nutzung der Belichtungseinstellung)

Gruss
ede

Ich habe mir die Wasserwaage auf die Funktionstaste gelegt und blende diese nur bei Bedarf im Sucher ein. So klappt's eigentlich recht gut.

Gruß Steffen
 
mit dem 2 slot für sd bin ich einverstanden, ich finde die cam wäre genialer, wenn sie keinen internen biltz hätte

ansonsten die akkuleistung ohne griff verbessern, die grösse und die hapik ist perfekt
 
...wünschte mir aber dringend eine andere Einstellmöglichkeit der ISO-Werte. Den fummeligen Schalter treffe ich manchmal schwer oder verhaue mich auch. Die daneben liegenden Schalter für WB und Qualität habe ich noch nie bewußt genutzt (nur eben aus Versehen), da ich ständig in RAW aufnehme. Dieser so besetzte Dreierschalter ist mE eine Fehlkonstruktion.

Am liebsten wäre mir ein weiteres Einstellrad für ISO, aber eine leichtere Bedienung reichte schon aus.

M-A


:top: dem stimme ich voll und ganz zu. mir ist es jetzt schon 2x passiert, dass ich aufs versehen auf die qualitäts-taste gekommen bin und dann mehrere bilder in geringerer auflösung gemacht hatte, ohne es zu merken. das ist natürlich sehr, sehr ärgerlich, v.a. wenn man genau dann ein cooles bild schiesst :grumble:

quali- und wb-taste könnte man wirklich etwas versteckter anordnen oder für meinen geschmack ganz weglassen. wer sie braucht kann sie ja immer noch selber auf die funktionsknöpfe tun. oder dann halt (noch besser) das vorgeschlagene zusatzrad für iso, damit diese auch mit einer hand umgestellt werden kann...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten