• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verbesserungsthread Nikon D700 !

Bei allen anderen Argumenten bin ich der Auffassung, das man in der Tat zur D3 greifen sollte, wenn man z.Bsp. 2 Kartenslots haben will.

Och, mir würde auch ein Slot reichen, vorausgesetzt es ist ein SD Slot :D

Jochen
 
Die Canon 1DMKIII spielt in einer etwas anderen Liga und zwar in der Klasse de D3. Ausserdem hat man über den AF der Canon schon genügend negatives gelesen :ugly:
Die D700 soll doch annähernd den AF der D3 haben. Von mir aus kann Nikon auch nur dem AF des D3s-Nachfolgers mehr Kreuzsensoren "beibringen".

Der Sensor war und ist ausserdem nie das Problem beim AF der 1D MKIII gewesen.

Seit gestern habe ich noch einen weiteren Wunsch (für D300s, D700 und D3s):
Wahlweise Aktivierung des VR beim Druck auf AF-ON.

Gruss Bernhard
 
Der interne Blitz der D700 ist neben der sehr guten ISO Fähigkeit das wichtigste an dieser Kamera, lieber ein Notblitz als gar keiner, siehe 5D II.

Aber der Notblitz müsste wenigstens mit dem Standardobjektiv 24-70, 2.8 funktionieren ! So ist er für mich aufgrund der Schattenbildung völlig unbrauchbar, leider,
Gruß
Kinski
 
Wenn Du nie kabellos blitzt stimmt das sicherlich.

Ja, dafür ist das sicherlich gut, aber man könnte den Blitz wenigstens so lang konstruieren (z. B. irgendwie "Teleskopmäßig"), dass er wenigstens mit der genannten Standardlinse funktioniert, dann könnte man den z.B. prima zum einfachen Aufhellen benutzen. ;)
 
Man (Nikon) kann es eben nicht allen recht machen. Ich finde die Entriegelung des Kartenslots bei der D700 besser, hatte mal die D200. Und ich brauche auch keine zwei Slots.
Auf einen extra Griff kann ich auch gut verzichten, macht für mich die Kamera nur schwerer.
Servus Inge
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten