• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700 70-200VRI+Konverter oder D3100

lufink

Themenersteller
Hallo Leute,

ab und an selten und grad jetzt an der Futterkrippe würd ich etwas mehr Brennweite haben wollen.

Durch das Nikkor 70-200 bin ich etwas verwöhnt bei 200mm.

Von den Konvertern hört man ja soweit geteiltes. Der 17eII soll gerade noch Brauchbar sein.

Da kommt mir in den Sinn für rund 200,-€mehr gibt´s ne D3100.

Damit hätt ich gleich noch was mit Vidscho und nen schönen Crop 1,5 +2Mpixel und die f2,8 bleiben auch. +ne 2.Cam.


Wo ist der Haken ?

Taugt der AF der kleinen etwa überhaupt nicht ?

Sport wäre nicht mein Thema, eher sich leicht bewegende Vögel.


D7000 wäre zu teuer, da würd ich lieber das Sigma 150-500 OS kaufen.

D90 D5000 Video zu blöd.

Grüße
 
Hi,

ich könnt mir vorstellen, dass wenn du von der D700 kommst, mit dem AF-Modul der D3100 etwas "Anpassung" an den Tag legen müßtest.
Eine gut abgehangene D300 ohne S wäre auch noch zu überlegen!?

Wenn ich vor dieser Frage stehen würde, ich würde dem TC17II den Vorzug vor einer D3100 geben. Die zwei Blendenstufen die du mit einer D3100 gewinnst, holst du locker mit höherer Iso in Verbindung mit besserer Bildqualität der D700 wieder rein.
 
Das 2MP mehr was bringen halte ich für ein Gerücht. :evil:
Meine Wahl an Deiner Stelle wäre der neue TC2.0 mit dem 70-200.
 
Also der neue TC2 kommt wirklich nicht in Frage, dann brauch ich ja noch ein 70-200VRII und dann hätte ich wieder bei meiner Lieblingsanwendung nur 135mm an Nahgrenze Nee, Nee..

17eII ja jein kostet eben fast wie ein D3100 Body.

D300 oder D300s Viel zu schlechtes Video.

Ich glaub ich hab mir die 3100 schon in Kopp gesetzt.

D3100 hätte eben nicht so hohen darstellbaren Dynamikumfang, aber sonst sehe ich keine schlechtere Bildqualität gegenüber der 700er .


Hat den irgendwer schon mal das 70-200VR an der D3100 gehabt ?

Grüße
 
Frage/Zitat lufink:
Hat den irgendwer schon mal das 70-200VR an der D3100 gehabt ?

Gute Frage - stelle ich mir spannend vor in Sachen Balance. Der Body als etwas größerer Deckel am hinteren Ende der Linse :p
Gehen sollte das Gespann, und warum sollen schlechte Bilder herauskommen? In Sachen BQ soll die "Kleine" gar nicht schlecht sein :rolleyes:
Und das 70-200 ist bekannt gut (hatte ich auch schon testweise an der D5000, die auch klein ist; die Linse gehört einem Freund), die Bilder waren top, aber die Haptik war schon auch so eine Sache...
 
Frage/Zitat lufink:


Gute Frage - stelle ich mir spannend vor in Sachen Balance. Der Body als etwas größerer Deckel am hinteren Ende der Linse :p
... die Bilder waren top, aber die Haptik war schon auch so eine Sache...

Ach das, würd ich nicht überbewerten, auch mit der D700 muß man das VR noch halten, nur am Body geht das auch nicht, und auch da ist das Objektiv schwerer wie der Body.

Schlimmer wird wohl das 50er Sigma, weil es am Bajonett recht Dick ist und evtl. den Griff der Finger stört, da ist das 70-200VR recht Dünn und klein.

Grüße
 
Diese Überlegungen kommen mir sehr bekannt vor! :-) Ich habe diese Schwangerschaft vor wenigen Tagen abgeschlossen.
Ich arbeite viel mit D3/D700 und hatte bis vor wenigen Tagen max. 200mm zur Verfügung (als 70-200 VRII und 2/200 VR). Mit den Konvertern 1.4 und TC20EIII waren immerhin bis 400mm möglich. Aber für Singvögel? Vergiß es. Bei der üblichen Fluchtdistanz ist mehr Fliegendreck, als daß man schön die Federstrukturen erkennen kann. Macht nicht wirklich Spaß. Also mußte etwas mit 500mm her. Lange Zeit ging ich mit dem 500er VR schwanger. Aber 7100 Euro? Puuh. Ich bin nicht arm, aber das ist viel Geld für eine Brennweite. Das 400er konnte ich im Frühjahr an D3/D700 1 Woche testen. Mit 1.4erTC = 550mm gute Ergebnisse, aber auch für kleine Singvögel nicht der Hit. Mit dem TC20EII war ich nicht so zufrieden, geht, aber naja. Großer Nachteil: Rückenschmerzen, das Ding wiegt fast 5kg ohne Cam! und jeder Zweite glotzt Dich mit dem Glas an, als wärst Du ein Ausserirdischer oder die pupertierenden Gören kichern dir Papparazzi zu. Nervt manchmal. :-)
Dann viel mir ein sehr guter Erfahrungsbericht in die Hände und so kaufte ich mir das bezahlbarere 2.8/300 VRII. Denn es zeigt auch an der D3X mit 1.4er und 1.7er gute Ergebnisse. Dann sollte es an einer D3 erst keine Probs machen. Und so war es auch. Also lief ich (als ich noch nicht so erkältet war - Hüstel, Schnupf) fast täglich in die "weisse" Natur und versuchte Singvögel zu erwischen - mit Erfolg.
alles mit 300+Tc20 auf D700 bei Iso über 3200, alles Crops etwas größer als DX
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/761369/display/23282073
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/761369/display/23274705

Mit dem TC20EIII habe ich 600mm, tragbar (3kg) und die Ergebnisse sind recht gut. Aber ich bin der Meinung, es müssen 700-750mm sein. Daher habe ich mir nun doch eine DX-Cam bestellt um das 300er mit dem 1.7er (fehlt noch) zu bestücken und dann gefühlte "760mm" herauszuquetschen. Bei all den Konvertern mußt Du bedenken, daß der AF an Schnelligkeit und Präzision nachläßt. Das ist u.U. bei flinken Singvögeln von Nachteil. Ein 150-500 beginnt bei 500mm mit F6.3. Das wäre mir zu wenig Licht für den AF.

Zurück zu Deinem Problem: Was tun. Ein 300er oder besser 500er kommt nicht in Frage. Verständlich.
Um mit einer DX-Cam Singvögel zu fotografieren solltest Du auf jeden Fall 500mm an die Cam anlegen. Ob die Cam 10, 12 oder 16 MP hat ist sekundär. Je weniger, desto besser. Das meine ich ernsthaft, unter der Voraussetzung, dass genug Licht vorhanden ist. Wenn Du mit weniger Licht arbeiten mußt, daß kommt zur Zeit als DX-Cam nur die D7000 in Frage. Im DXo-Mark habe ich den D7000-Sensor mit der D3x und Canon 60d verglichen. Die Canon 60d ist ihr in allen Belangen unterlegen. Die D7000 kommt der D3x in vielen Aspekten recht nahe heran. Eine D700/D3 kann die D7000 nur noch im ISO-Bereich deutlich schlagen. Wahnsinn.
Die preiswerteste Lösung die ich sehe, wenn Du Singvögel fotografieren willst ist die D3100 + TC20EIII + 70-200. Davon wirst Du nicht selten noch einen Ausschnitt machen müssen. Das ist ein Kompromiss. Wenn Dir das ausreicht ist das eine gute und bezahlbare Lösung. Allerdings ist das alte 70-200 mit dem TC20EII nicht so gut wie das neue 70-200 mit dem TC20EIII- Das habe ich selbst getestet. Aber bitte, der Unterschied ist kein Weltuntergang für die "alte" Lösung.

Mir fällt noch mehr ein. Das AF-S 4/300 ist eine gute und bezahlbare Festbrennweite, wird oft unterschätzt. Mit einem TC17EII hast Du 510mm, aber Blende ca. 6.3 oder so. An der DX hättest Du gut 750mm anliegen. Ich erwarte hiermit eine bessere Auflösung als mit einem 150-500er Zoom. Allerdings wird die AF-Funktion manchmal leiden müssen.

Gruß
Harry
 
Die D3100 spukt auch bei mir irgendwo im Hinterkopf herum, als Ersatz der D200 neben der D700. Die winzige Grösse und die menülastige Bedienung halten mich im Moment noch davon ab, was sich aber nach weiterem Herumspielen ändern kann. Es reizt der niedrige Preis, die Möglichkeit in Full-HD zu filmen und die deutlich besseren High-ISO Eigenschaften als bei der D200.

Die Lösung 70-200 VR I mit 2x Konverter (Nikon oder Kenko) habe ich schon zu Zeiten der D70 verworfen. Die Geschwindigkeit des AF leidet ungemein und da das VR I sich bei 200mm nicht unbedingt von seiner besten Seite zeigt, ist auch die Schärfe nicht so besonders. Da weniger als eine Verdoppelung der Brennweite für den Zweck Tierfotografie nicht in Frage kam, habe ich mir noch ein Sigma 50-500 (non DG) gegönnt, das damals im Abverkauf war. An DX eine gute Entscheidung, heute an der D700 mit FX allerdings mit heftiger Vignettierung gesegnet und da ich heute die D700 kenne, ärgert mich die D200 an dem Dunkelzoom halt eben bei ISOs > 400...
 
...Die Lösung 70-200 VR I mit 2x Konverter (Nikon oder Kenko) habe ich schon zu Zeiten der D70 verworfen. Die Geschwindigkeit des AF leidet ungemein und da das VR I sich bei 200mm nicht unbedingt von seiner besten Seite zeigt, ist auch die Schärfe nicht so besonders. Da weniger als eine Verdoppelung der Brennweite für den Zweck Tierfotografie nicht in Frage kam, habe ich mir noch ein Sigma 50-500 (non DG) gegönnt, das damals im Abverkauf war. An DX eine gute Entscheidung, heute an der D700 mit FX allerdings mit heftiger Vignettierung gesegnet und da ich heute die D700 kenne, ärgert mich die D200 an dem Dunkelzoom halt eben bei ISOs > 400...

kann ich mit unterschreiben.
 
Also mit dem alten 70-200mm und dem neuen TC-20 III bin ich recht zufrieden.
Auf jeden Fall zufriedener als mit den erprobten Sigmas (xx-500mm) oder dem Nikkor 80-400mm.
Ein Nikkor 300mm 2.8 oder das 200-400mm wäre mir natürlich auch lieber, aber Gewicht und Preis sind schon recht happig.
 
Hab jetzt erstmal einen Kenko 2x 300 dgx an meinem 70-200VR und d700.
http://www.ephotozine.com/article/Nikon-TC20E-III-Teleconverter-V-Kenko-Teleplus-PRO300-2x-DGX-14748

Es ist zwar extrem trübes dunkles wetter, aber es ist wirklich OK für 400mm und f5,6.

Mal sehen, wie es an der D3100 wird, wenn ich sie doch noch kaufe.


@Mhav d3100 mit 14mpixel und 200mm entspricht d700 12Mpixel und 325mm,

also 2Mpixel = +25mm

und Konverter
D3100 2x 200mm entspricht D700 = 650mm

also 2Mpixel = +50mm

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt wat zu gucken

Nikkor 70-200 VR an D700 bei 150% Crop

vs. Nikkor 70-200VR an D700 + Kenko 300Pro 2x DGX bei 75%

beides aus Hand mit VR- an Bunter Vogel aus 10m

Grüße

D3100 folgt bestimmt noch

Praxistechnisch ist dat Kenko Dingens sehr schön :D
 
Eine gebrauchte D90 wäre aus meiner Sicht vielleicht interessanter als die D3100. Ich habe Zugriff auf die D90 meiner Frau und finde die Kamera sehr gut. Eine D300 wäre für mich nicht mehr interessant.
 
Eine gebrauchte D90 wäre aus meiner Sicht vielleicht interessanter als die D3100. Ich habe Zugriff auf die D90 meiner Frau und finde die Kamera sehr gut. Eine D300 wäre für mich nicht mehr interessant.

Nee die D90 hatte ich, mal.

Ist ja auch ne schöne Kam, aber teurer wie die 3100

3100 pro

- KLEINER , als Zweitkam interessant mit dem 18-55
- Video ich denke mal zwischen dem Unbrauchbar( für Mich) der D90 schon besser
- 3Pixel mehr, dafür dass ich Tele Will

- sowieso gleiches AF-Modul und keine AF-Feineinstellung für mein Sichma

für die d90 spräche eigentlich nur der interne Motor aber wozu? Für mein altes 85er oder das Tamron 17-35... nich wichtig.

Grüße


Ich glaub man kann den Titel sowieso bald ändern in
D700 70-200VRI + Konverter und D3100 :D
 
Viele unterschätzen die Bildqualität und Auflösung der D3100.
Ebenfalls hilfreich ist die Fehlangabe in Nikons Prospekten, daß es eine ISO 100 Kamera ist. (Zumindest meine) ist real eher bei ISO 160 gelegen. Bringt somit 2/3 EV.


LG, Andy
 
Hallo,

lese gerade mit und habe eine Frage:

Bislang dachte ich immer, dass der Crop-Faktor den Bildwinkel verkleinert und deswegen die Brennweite bei DX größer ist als bei FX. Aber der Abbildungsmaßstab ändert sich wegen der kleineren Sensorgröße nicht.

Folglich sind die Vögel bei 500 mm an FX genauso klein bzw. gross wie bei 750 mm an DX.

Oder habe ich da was falsch verstanden:confused:?

Grüße Mirco
 
Bei uns im Hause existiert auch eine D3100 neben einer D700, und ich finde die kleine super! 18-55er drauf, und schon hat man ein kleines, leichtes Kraftpaket für zwischendurch. Auch der AF wird für ein paar Vögel ausreichen. Ich würd's machen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten