patrick_hm
Themenersteller
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Telezoom für den Brennweitenbereich oberhalb des 70-200 VR II zum Einsatz an der D700. Das 300 AF-S 4 hatte ich, habe es aber verkauft. Eine Festbrennweite ist einfach zu unflexibel, wenn man wie ich damit hauptsächlich Flugzeuge fotografiert (die sich auf Flugtagen eben recht fix bewegen). Da ich den Brennweitenbereich nicht oft brauche, muss es keine Premiumlösung sein. Ich sehe folgende Optionen:
- Das 28-300 VR habe ich als Universalzoom getestet, finde es aber nicht sonderlich prickelnd. Ich habe die 2,8-Palette am Start, da macht mir das Fotografieren mit diesem Superzoom einfach keinen Spaß.
- 80-400 VR: Der AF soll halt sehr langsam sein und der Gebrauchtpreis dürfte extrem fallen, sobald ein Nachfolger kommt.
- Warten auf den Nachfolger des 80-400 VR: Wenn das Neue auch noch sehr teuer sein wird, so kann man das alte Modell dann sicherlich günstig bekommen.
- 70-300 VR: Das wäre eine Option, aber so viel mehr Brennweite als das 70-200 hat es dann auch wiederum nicht …
- Konverter: Der TC 20 E III könnte die Lösung sein. AF und optische Leistung dürften wahrscheinlich nicht viel schlechter sein als beim 80-400 VR, dafür kostet das Teil nicht mal die Hälfte. Außerdem ist er schön klein und somit portabel. Alternativ halt der TC 17 II, falls dieser besser ist.
- 'ne gebrauchte D90 kaufen. Dank Crop wird das 70-200 zu einem 105-300.
Was meint ihr zu dem Thema? Einsatzbereich sind fast ausschließlich Flugzeuge. Mir gefällt die Konverterlösung fast noch am besten …
- Das 28-300 VR habe ich als Universalzoom getestet, finde es aber nicht sonderlich prickelnd. Ich habe die 2,8-Palette am Start, da macht mir das Fotografieren mit diesem Superzoom einfach keinen Spaß.
- 80-400 VR: Der AF soll halt sehr langsam sein und der Gebrauchtpreis dürfte extrem fallen, sobald ein Nachfolger kommt.
- Warten auf den Nachfolger des 80-400 VR: Wenn das Neue auch noch sehr teuer sein wird, so kann man das alte Modell dann sicherlich günstig bekommen.
- 70-300 VR: Das wäre eine Option, aber so viel mehr Brennweite als das 70-200 hat es dann auch wiederum nicht …
- Konverter: Der TC 20 E III könnte die Lösung sein. AF und optische Leistung dürften wahrscheinlich nicht viel schlechter sein als beim 80-400 VR, dafür kostet das Teil nicht mal die Hälfte. Außerdem ist er schön klein und somit portabel. Alternativ halt der TC 17 II, falls dieser besser ist.
- 'ne gebrauchte D90 kaufen. Dank Crop wird das 70-200 zu einem 105-300.
Was meint ihr zu dem Thema? Einsatzbereich sind fast ausschließlich Flugzeuge. Mir gefällt die Konverterlösung fast noch am besten …