......
Dennoch habe ich mir vor allem im Urlaub öfters mal weniger Brennweite als 24mm gewünscht, wenn man z.B. auf La Palma oder Madeira vor einer gigantischen Landschaftsformation steht und nicht weiß, wie man das alles auf ein Bild packen soll.
Panorama aus mehreren Bildern Hochformat, geht mit meiner D2Xs Freihand und dann von ICE zusammenrechnen lassen.
Voilá!
Achja, was mich noch ein wenig stört: Man kann in den Modi P, A, S das zweite Einstellrad nicht wie bei der D7000 dazu verwenden, mal schnell die ISO zu verstellen, sondern müsste sich eigentlich verrenken, die ISO-Taste links oben zu drücken.
DU brauchst ne 1-stellige Nikon!
Ich sehe außer der Lichtstärke relativ wenige Gründe für eine Festbrennweite.
Die von dir erwartete Qualität, jedenfallls suggerieren mir hier das deine Postings.
Es gibt gute Zooms, aber die sind meist nicht so Qualitativ (Haptisch und vom Bildeindruck), Zooms sind Kompromisse.
Wer nicht wie ich ständig in der 100% (oder 1:1, wie mans nennen will) Ansicht die Schärfe seiner Bilder überprüft, dem sollte ganz sicher auch eine DX-Kamera reichen.
Nana, nicht so harsch, ich freu mich ja dass du mit der D700 (noch

) zufrieden bist.
Allerdings gilt die D2Xs mit dem sehr dünnen AA-Filter als Königin unter den Nikons, was Schärfe angeht.
Bilder ohne Stativ+M-Up+Fernauslöser sind wesentlich "unschärfer", asl Freihand oder Aufgelegt....jedenfalls wirst du dort bestimmt einen Unterschied sehen.
....Wenns nun mit der D700 für 8000 Euro klappt, dann solls halt so sein, aber ich bin zufrieden, das reicht dann als Rechtfertigung.
Sorry, aber bei 8k€ Budget hätte cih zu einer D3s/x gegriffen, das 10-20 von Sigma, 24-70/2.8 Nikkor, 70-200/2.8 Nikkor VR(I o. II), 300/4 AF ED Nikkor und AUS DIE MAUS....
.....wieso nicht die D3s + 35mm f1,4??.....
Genau, wieso nicht?!
Ich hab gerade wieder Anlaog angefangen und dort nur FBs, ich finde meine Bilder besser als mit der D2Xs, seit ich die Mamiya 645 Pro TL und meine Ricoh 10KR Super wieder in Betrieb genommen habe, vermisse ich überhaupt keine Zooms.
Bildaufbau gewinnt an (künstlerischer) Qualität und was man aus 45x60 mm (wie groß/klein ist noch mal der D700 Sensor??

) Film dann mit der D2Xs+90/2.8 Macro rauscroppen kann ist beachtlich