(ich hoffe, Du nimmst die kleine Frotzelei oben nicht krumm!

)
Nö, mache ich nicht, solange sie einen ironischen und keinen aggressiven Unterton hat. Ist hier ja auch schon vorgekommen.
Sagen wir mal so... ich habe schon immer wenn ich mir Technik egal welcher Art besorgt habe, nach einem gewissen Maß an Perfektion gesucht. Ich bin viel zu sehr Technikfreak, als dass ich mich mit Mittelmaß "abgeben" mag. Bei der Kamera bin ich zum ersten Mal an Grenzen gestoßen, bei denen ich mich gefragt habe, ob meine Ansprüche nicht einfach überzogen sind. Aber gerade wenn ich mehrere tausend Euro ausgebe, dann habe ich halt erst recht einen sehr hohen Anspruch.
Drückt mir einfach die Daumen, dass die Odyssee ein Ende hat. Ich bin die Testaufnahmen ja auch leid und will auch endlich voller Vertrauen auf die Technik, die meinen Ansprüchen gerecht wird, wieder mehr "richtige" Fotos machen. Ich denke, da ich mit der Bildqualität der 5DMK2 auch schon sehr zufrieden war und die der D700 in meinen Augen noch eine kleine Nuance besser ist, wird Vollformat schonmal der richtige Weg sein und da die D700 den deutlich besseren AF hat, ist sie für mich vermutlich der Allrounder, den ich gesucht habe.
Das einzige, was mich etwas stört ist die 95% Sucherabdeckung. Naja, dafür gibts einen eingebauten Blitz für Notfälle. You can't have it all.
Bezüglich "alle Joker verbraucht": Das weiß ich auch, deswegen habe ich mich ja für das "alles oder nichts" entschieden. Wäre ich mit der D700 nicht grün geworden, wärs das für mich gewesen mit dem Thema. Danach hätts nur noch eine Edelkompakte gegeben oder maximal noch eine günstige DSLR mit Standardzoom, Telezoom und Makroobjektiv für insgesamt höchstens 2000 Euro. Bei so "wenig" Geld wären meine Ansprüche ja auch geringer.