• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D610 oder D750 oder D810

Wo erhalte ich denn die "Auflösungsgrenze" eines Objektivs?
Auf der optischen Bank. Da kann man Objektive unabhängig von einem bestimmten Body testen. Warum das nicht so oft gemacht wird? Weil es ein Schweineaufwand ist, der schweineteuer ist :) Aber z.B. Lensrentals hat Zugriff auf eine optische Bank und die machen solche Tests.
 
Der To hat doch eine D5100, das ist 16 MP mit AA Filter. Und er hat neben dem 50 und 90mm nur ordentliche, aber nicht auf Spitzenleistung gezüchtete Objektive.

Die Anforderungen kann man daher vieleicht auch mit DX erreichen? Schon die D5500 ist doch bei Detailreichtum und AF ein deutlicher Fortschritt. Vorallem wenn man sich dann noch der Linsen annimmt. 18-105 rruhigbehalten, für flexibel. Wenn es nicht so drauf ankommt auf Auflösung. Sonst aber z.B. das Sigma 18-35/1.8, dann das vorhandene 50mm, und nach oben je nach Bedarf nur das 90mm, oder doch ein 70-200/4 Afs.

eine D600 mit 24-120/4 kostet etwa gleich viel wie eine D5500, das 70-200/4 und das 18-35/1.8 oben drauf. Alternativ, wenn man sehr tele lastig ist, dann zum Beispiel D5500u nd das Afs 80-400 und halt nichts i WW bei etwa gleichem Budget.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die D500 ist doch komplett witzlos. Wer gibt mehr als 2000€ für eine DX Kamera aus?

So Witzlos nun auch wieder nicht wenn man sich die Billigbody´s der Preiswerteren FX Body´s ansieht, zumindest da Spielt die D500 in einer höheren Liga.
 
Man weiß aber, dass Fotografieren kein billiges Hobby ist. Wenn ich in der Preiskategorie investiere, dann hole ich mir direkt was ordentliches.
 
In jedem Falle eine Vollformat Kamera. Wenns denn sein muss, eben die D5, die natürlich eine ganze Ecke teurer ist.
Du hast "in diesem Preisbereich" übersehen. Außerdem ist die D5 eine Spezialistenkamera für bestimmte Zwecke und sicher nicht die beste Kamera für alles. Damit gleicht sie der D500, die du nicht magst (ich auch nicht, aber ich bin ja auch kein Sportfotograf).

Der beste Kompromiss heute ist die D750. Und als Kompromiss würde ich die Kamera nie bezeichnen wollen, dafür ist sie viel zu gut.
 
In jedem Falle eine Vollformat Kamera. Wenns denn sein muss, eben die D5, die natürlich eine ganze Ecke teurer ist.

eben und in einer ganz anderen Preisliga. Ich war Gestern hier in einem großen Kölner Fotoladen zwecks anschaffung eines D750 Body´s, als ich dann die D500 in den Händen halten durfte bin ich mir sehr unsicher geworden was ich nun wirklich Kaufen möchte, wahrscheinlich brauche ich für meine Art des Fotografierens noch nicht mal einen FX Body und wenn käme wahrscheinlich nur eine D800/810 in Frage, alleine diese Aufgesteckte Augenmuschel geht mir schon auf den Keks, ständig muss eine neue angeschafft werden weil mal wieder eine verloren ist.
 
Wir reden hier über FX vs. DX ?!

Der TO will nun in einen FX-Body investieren um mehr Schärfe zu erhalten ... und hier springen alle auf genau diesen seinen Zug auf???

... und der TO wird, abgesehen von einer DX-Linse (18-105 wird wohl ein 24-120) dann sein Ziel mit einem neuen Body erreichen?

Na, dann diskutiert mal weiter. Bin gespannt, wann der erste auf den Trichter kommt, dass man diese Schärfe sehr wohl in der 250-%-Ansicht mit dem richtigen Bildschirm ... sehrwohl eindeutig erkennen kann.

Wenn Geld keine Rolle spielt ... lässt sich so herrlich frei argumentieren ;)
 
eben und in einer ganz anderen Preisliga. Ich war Gestern hier in einem großen Kölner Fotoladen zwecks anschaffung eines D750 Body´s, ... alleine diese Aufgesteckte Augenmuschel geht mir schon auf den Keks, ständig muss eine neue angeschafft werden weil mal wieder eine verloren ist.


Verstehe ich das richtig:

Du hast keine D750, sondern hast Dir gestern mal eine im Fotoladen angesehen. Und schon kalkulierst Du den Anschaffungsaufwand für verlorene Augenmuschel ein :confused:

Das nenn ich mal Weitsicht :lol:

Gruß
ewm
 
In jedem Falle eine Vollformat Kamera. Wenns denn sein muss, eben die D5, die natürlich eine ganze Ecke teurer ist.

Eine D5? Wozu? Super AF, super Performance, aber brauchst Du die?

Möchtest Du neu oder gebraucht kaufen? Wenn gebraucht, und wenn es nicht pressiert würde ich an Deiner Stelle nach der Photokina warten. So abstrakt lange hin ist es nicht. Zum einen kommen neue Gehäuse raus (für Dich interessant) und zum anderen sinken die Preise für Deine aktuellen Kandidaten.

Hast Du schon Deine Kandidaten befummelt? Ich finde wichtig, dass man so eine Kamera in die Hand nimmt. Würde ich nicht gerne bei Sonne mit F1.4 knipsen und gerne in der Nachbearbeitung croppen und daraus schon mal große Drucke anfertigen, wäre haptisch die D750 meine Kamera. Sitzt wie eine 1 in der Hand. Da hat Nikon wirklich ein wohlfühl Gehäuse konstruiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
... mal 'ne ganz andere Frage, warum FX? Was versprichst Du Dir davon, was mit einer DX nicht ginge?

warum muss in jedem Thread, in dem der TO auf FX umsteigen will, dieser sich rechtfertigen??? Stand in der Frage irgendwo, dass er zwischen FX und DX schwankt?

@TO die 750 ist der derzeit beste Kompromiss. Ich nutze sie derzeit neben der D800 und letztere bleibt immer öfter in der Tasche. Hauptgrund ist der AF der 750. Dazu kommt, dass sie recht handlich ist und der Klappbildschirm doch eine recht brauchbare Einrichtung. An der 800 sind natürlich die 36Mpix toll wenn ich crop-reserven benötige (wenn ich bspw. nur mit einer FB durch die Stadt gehe) oder wenn ich manuell fokussiere (habe mir eine Sucherlupe eingebaut. Alles andere kann die 750 besser.
 
Wenn es ernsthaft in Richtung FX gehen soll, würde ich vor allem in gescheite Objektive investieren, sprich lichtstarke Festbrennweiten oder die bekannten lichtstarken Zooms und kein Universalzoom wie 24-120 als Hauptlösung in Betracht ziehen. Ansonsten nutzt man den Vorteil / die Möglichkeiten von FX eher suboptimal und kann auch gleich bei DX bleiben.
Der Body ist dann m.E. eher sekundär.
 
Verstehe ich das richtig:

Du hast keine D750, sondern hast Dir gestern mal eine im Fotoladen angesehen. Und schon kalkulierst Du den Anschaffungsaufwand für verlorene Augenmuschel ein :confused:

Das nenn ich mal Weitsicht :lol:

Gruß
ewm

ich habe je eine D7100 & 7200, bei beiden habe ich ständig das Problem von verlorenen Augenmuscheln auch unterlegen hat nichts geholfen, bei der D750 ist das Problem nicht besser gelöst.
 
Eine D5? Wozu? Super AF, super Performance, aber brauchst Du die?

Ich habe nicht vor eine D5 zu kaufen, weil ich die eben nicht brauche. Ich bezog mich damit auf den Vergleich D500 und D5.

Ich werde wohl noch die Photokina abwarten und mich dann entscheiden. Eventuell werde ich auch mal selbst auf die Messe fahren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten