• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D600 oder doch erstmal die D7000?

Also ich hab die D7000 seit gut zwei Jahren und kann nicht wirklich schlechtes sagen. Ist ein spitzen Teil bis auf die Griffwulst, die ist gewöhnungsbedürftig.
Wenn du Fotografieren willst, dann vergiss das Smartphone und investiere in eine Fixbrennweite, dann macht das Fotografieren gleich noch mehr Spass.

lg,
Geri
 
Kauf die D7000. Du wirst es sicher nicht bereuen ;)
Dazu noch ein gutes (also kein Sigma :evil:) 70-200/f2.8 dazu. Damit bist Du für Deine Motive und sogar für einen späteren Aufstieg zur "FX-lerin" gut gerüstet.

Gruß
Rüdiger
 
Ich hatte die D600 gestern in der Hand. Es ist sicher eine sehr gute Kamera, keine Frage.
Meinem Empfinden nach ist sie eine D7000 mit FX Sensor und Softwareupdate + ein paar Neuerungen.
Die D7000 wird dir mehr Möglichkeiten geben als du überhaupt nutzen kannst.
Wenn es deine 1. DSLR ist würde ich so oder so zu einer kleineren gebrauchten greifen. Eine D7000 kann schon mehr und überfordert so manch einen Nutzer, wie man hier auch sehr schön im Forum sieht.
 
Ich finde, Du solltest Dir viel mehr Gedanken über die für Deine Anforderungen nötigen Objektive machen: Brennweite, Lichtstärke, Flexibilität (Zoom, VR) und ggf. noch AF-Geschwindigkeit.

Danach kannst Du schauen, was es denn im DX- und FX-Lager dazu passendes zu kaufen gibt.

Und danach weißt Du dann, wieviel Geld für die Kamera übrig bleibt.
 
Mal 'ne blöde Frage: Warum nennt man sie eigentlich "D7k"?

Naja, nur weil ich Anfänger bin heißt es nicht, dass eine semiprofessionelle Kamera mich direkt überfordert.
Ich habe bisher viel mit der D300 gemacht und mit der bin ich auch gut zurechtgekommen, die D7000 hatte ich erst ein paar mal in der Hand und vor dem Auge.

Was meine Anforderungen an Objetive angeht: Am wichtigsten sind mir gute Lichtstärken.
Ich möchte eigentlich keine kleinere Blende als maximal 3,5 im Telebereich.
Mir ist klar, dass das ein teurer Spaß ist.
 
Hallo,

ein Tip von mir...

Zum Preis EINER D600 bekommst Du aktuell ZWEI D7000, samt BG (der fast obligatorisch ist).

Aus professioneller Sicht ist die Kombi 2x D7000+BG definitiv vorzuziehen. Bezüglich Bildqualität ist die D600 sicher nicht so weit weg, dass sich der Aufpreis derzeit auszahlen würde....und die Sicherheit 2er Bodies gibt ein gutes Gefühl bei der Auftragsarbeit.

Die Objektivewahl kannst Du so abstimmen, dass ein späterer Wechsel auf FX ohne Probleme möglich ist, bspw. das 16/35 (Eventfotografie)+1,8/85 (Porträt)...sowas in der Art halt.

Wenn dann irgendwann genügend Kohle verdient ist, kannst Du das Gehäuse updaten (dann aber gleich auf D800...oder was halt dann so am Markt ist).

Zum Geldverdienen reicht die D7k allemal (was ich aus eigener Erfahrung weiß:angel:). Sicher nicht für alle Bereiche- aber bei Deinen ganz sicher.
 
Ich finde, Du solltest Dir viel mehr Gedanken über die für Deine Anforderungen nötigen Objektive machen: Brennweite, Lichtstärke, Flexibilität (Zoom, VR) und ggf. noch AF-Geschwindigkeit.

Danach kannst Du schauen, was es denn im DX- und FX-Lager dazu passendes zu kaufen gibt.

Und danach weißt Du dann, wieviel Geld für die Kamera übrig bleibt.

Das finde ich auch einen vernünftigen Ansatz und wenn ich die Anforderung

"Ich möchte damit hauptsächlich bei Tageslicht und schwierigen Lichtverhältnissen shooten, es geht um Portrait, Akt, Theater, Veranstaltungen etc.. "

lese finde ich den Vorschlag auch an eine gebrauchte D700 zu denken gar nicht verkehrt.
 
Hör einfach auf deinen Bauch, wenn er dir was sagt. Man kann alles drehen und wenden, wie man mag.

Die D7000 ist eine super Kamera zu einem guten Preis. Gebraucht wird sie jetzt mit dem Erscheinen der D600 sicherlich auch vermehrt im Forum auftauchen. Sie hat einen angenehm großen Sucher und wenn sie dir gut in der Hand liegt, spricht nichts dagegen. Gleiches gilt aber auch für die immernoch gute D90. Richtig wäre, über lichtstarke Objektive nachzudenken und da wäre was in deinem Budget drin.

Wenn du aber jetzt schon auf die D600 schielst, kannst du auch vielleicht gleich zugreifen. Ob es dafür immer schwerere Objektiv braucht, ist zudem die Frage. Bei mir ist es aktuell so, dass bis auf das 16-85 alles beim Alten bleiben würde.

Es geht doch am Ende für wohl einen Großteil hier einfach auch ums Habenwollen. Bei mir ist das zumindest so. Gewisse Grundvoraussetzungen braucht eine Kamera für mich, das ist klar. Der Rest ist zum Teil auch wirklich Spinnerei. Das Rauschverhalten bei High ISO was weiß ich, interessiert mich echt nur am Rande. Die Diskussionen darum lassen einen manchmal vermuten, 90% der Bilder würden ab ISO6400 aufwärts geschossen werden.
 
Zur D7k = D7000 - Erklärung:
--> Ah sooo...
Hallo,

ein Tip von mir...
...Vollzitat entfernt
Hm, ich weiß nicht inwiefern ich wirklich zweimal denselben Body kaufen möchte. Ich denke eine d7000 plus BG, den ich mir eh kaufen wollte, passt gut.
In diese Richtung dachte ich auch: Zum anfänglichen Geldverdienen reciht es eben! Schön, dass sich das hier bestätigt.

Darf ich fragen in welchem Bereich Du mit der D7000 begonnen hast?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Darf ich fragen in welchem Bereich Du mit der D7000 begonnen hast?

Falls Du mich meinst....die D7k setze ich gerne bei Reportagen (fallweise auch im Studio) ein. Was mich an der Kamera begeistert, ist das relativ geringe Gewicht bei trotzdem guten Handling (mit BG).

..und... die Dynamik des kleinen Sensors.

Die Bildqualität ist in dieser Klasse fraglos unerreicht....und toppt in manchen Belangen auch die alten Pro-Modelle.

"Begonnen" habe ich vor 30 Jahren....mit einer Nikon F2.


2 identische Gehäuse sind aus vielerlei Hinsicht empfehlenswert:

1. identische Bedienung (falls man keine Zeit zum Nachdenken hat)
2. identische Bearbeitungseinstellungen beim Bildimport (LR, Aperture...)
3. ohne Backup einen Auftrag anzunehmen halte ich für grob fahrlässig.
Ich weiß nicht, wie Du einem Auftraggeber erklärst, dass gerade Deine Kamera ausgefallen ist- und Du den Auftrag nicht durchführen kannst (vor allem, wenn kurzfristig kein Ersatz greifbar ist).
 
Falls Du mich meinst....die D7k setze ich gerne bei Reportagen (fallweise auch im Studio) ein. Was mich an der Kamera begeistert, ist das relativ geringe Gewicht bei trotzdem guten Handling (mit BG).

..und... die Dynamik des kleinen Sensors.
...Vollzitat gekürzt...
2 identische Gehäuse sind aus vielerlei Hinsicht empfehlenswert:
Naja, jeder fängt mal an und jeder hat mal eine Zeit lang "nur" einen Body. zur Not kann man sich dann durchaus einen für 40,- am Tag leihen, sehe da das dramatische Problem nicht. Und es ist ja nicht so, dass ich jetzt von heut auf morgen die Riesenaufträge hab. De facto habe ich ja noch gar keine. Es geht ja erstmal darum überhaupt ein wirklich aussagekräftiges Portfolio zu erarbeiten, mich mit meiner Kamera auseinanderzusetzen, zu lernen, zu üben etc.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In diese Richtung dachte ich auch: Zum anfänglichen Geldverdienen reciht es eben! Schön, dass sich das hier bestätigt.

Darf ich dich fragen, mit was du Geld verdienen möchtest;) hast du überhaupt schon mal fotografiert?
Mit der 7000er geht alles. Studio, Fashion, Outdoor- wie mit fast allen anderen Kameras übrigens auch-wenn man weiss was man tut.
Auf jeden Fall machst du mit der zu den momentanen Preisen absolut nichts falsch.
 
Naja, jeder fängt mal an und jeder hat mal eine Zeit lang "nur" einen Body.

Wenn Du Geld verdienen willst, lässt sich eine Investition in (mindestens) einen zweiten Body beinah nicht verhindern. Ich kenne jedenfalls keinen, der so ein "Experiment" positiv abgeschlossen hat (sprich- noch in der Branche tätig ist).

Die Fotografie ist letztlich ein Gewerbe, das man entweder ernsthaft (und hoffentlich erfolgreich), oder halbherzig (und wahrscheinlich mit Verlust) betreiben kann.

Das ist aber nur meine Meinung- und ein gutgemeinter Rat, den ich Dir gebe.

Falls mal etwas schief läuft (gerade die Eventfotografie birgt doch gewisse Risiken, die den Verlust einer Kamera begünstigen) ist der Ruf von Haus aus beschädigt- und sehr schwer wieder zu reparieren.....
 
Darf ich dich fragen, mit was du Geld verdienen möchtest;) hast du überhaupt schon mal fotografiert?
Mit der 7000er geht alles. Studio, Fashion, Outdoor- wie mit fast allen anderen Kameras übrigens auch-wenn man weiss was man tut.
Auf jeden Fall machst du mit der zu den momentanen Preisen absolut nichts falsch.

Ja, ich habe schon photografiert, dann immer mit ausgeliehenen Modellen von Freunden oder im Praktikum (bspw. bei Holger Schupp: www.holgerschupp.de).

Dass ich mit einer Kamera theoretisch alles photografieren kann ist mir bewusst, ich weiß noch nicht genau in welche Richtung ich gehen werde. Vermutlich werde ich aber im Bereich der Thetaer- und Veranstaltungsphotografie starten, also Konzerte, aber auch Portraits (Theater) etc.
 
so dann geb ich auch mal meinen senf dazu ....

ich schiele seit einem jahr auf fx .... aber ich werd mir demnächst die d7k holen.
MEINE gründe dafür sind dass 3 miener 5 objektive dx sind: das 35er, mein kit und das uww .... die 600er bietet zwar die möglichkeit dx auch mit 12mp zu betreiben (und auf die 4mp kommt es im normalfall wirklich nicht drauf an) aber ich investiere die 1000 euro preisdiferenz lieber in eine weitere festbrennweite ^^

ich hab gelesen dass du auch bei schwierigen lichtverhältnissen fotos machen willst ... stichwort theater: da wirst du an festbrennweiten nicht vorbei kommen !! bin bei einem theaterverein für die licht technik zuständig (no na ned ?!?!) und da sind mir einige sehr schöne bilder gelungen ^^ aber auch nur weil ich zum richtigen zeitpunkt die passende festbrennweite auf meiner 3100er hatte ^^

hast du schon mal mit einer festbrennweite fotografiert ?? klar ist es gewöhnungsbedürftig wenn man auf einmal nicht mehr zoomen kann .... aber 1. es is gut für die fitness 2. schärfere bilder 3. fotos auch bei schwierigeren lichtverhältnissen möglich 4. besseres BQ und oben drein lernt man das fotografieren erst so richtig :D

insofern du ned grad das 35er 1,8 kaufst (ist ein reines dx objektiv) hast auch für einen späteren wechsel auf fx schon ein passendes objektiv ^^
 
Ja, ich habe schon photografiert, dann immer mit ausgeliehenen Modellen von Freunden oder im Praktikum (bspw. bei Holger Schupp: www.holgerschupp.de).

Dass ich mit einer Kamera theoretisch alles photografieren kann ist mir bewusst, ich weiß noch nicht genau in welche Richtung ich gehen werde. Vermutlich werde ich aber im Bereich der Thetaer- und Veranstaltungsphotografie starten, also Konzerte, aber auch Portraits (Theater) etc.

Gerade für diesen Bereich bringt dir eine FX durchaus Vorteile. Du hast einfach ein bis zwei Blenden mehr Licht. Warum nicht eine gebrauchte 700er? Brauchst du unbedingt Video?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten