• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

... wieviel Prozent der D600 und der D610 haben denn nun bitte wirklich ein Problem ? Das allgemeine Gejammere nervt hier langsam, und ich sage es nochmal: es ist fast so, dass hier fast nur noch jeder auf einen Tausch der D600 auf eine D610 aus ist, sowie sich irgendwie Flecken zeigen. Wo ist eigentlich das Problem, wenn ich den Service von NIKON 24 Monate kostenfrei in Ansprunch nehmen kann ? Ich habe nie behauptet, es gibt kein Problem - zeig mir das bitte !

Lass dich von den sinnfreien Kommentaren von "der_molch" nicht verunsichern. Der scheint mir ein "die Nikon D600 hat doch gar kein Problem und alle die was anderes sagen bilden sich das nur ein"-Troll zu sein.;)
Für mich wäre das so ebenfalls nicht ok und ich denke wenn du die Kamera erneut einschickst wird Nikon das auch einsehen. Man gehe nur mal davon aus, du entwickelst das RAW Bild noch, hier ein bisschen Kontrast, da ein bisschen Klarheit, ... dann kommen die noch stärker hervor. Also, ab zu Nikon mit dem Teil!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja manche muss man reden lassen.

Ich arbeite nur mit Rawbildern, zb bei Konzerten wäre was anders garnicht vorstellbar.

Klingt ja schon mal Positiv, Sie ist ja nun beim Nikon und wies aussieht wird der Verschluss nochmal gewechselt, der neu eingebaute soll einen defekt gehabt haben. Ich hoffe Sie funktioniert dann.

Klar kommt sowas vor aber nicht in so kurzer Zeit , so schnell ist noch keine Cam bei mir verdreckt und nach den Punkten gesucht hab ich auch nicht. Fällt halt im Lightroom auf...

Und Canon kommt nicht in Frage dort stimmt bei Preisleistung leider nix.

@molch ich finde den Service von Nikon top, aber hab keine Lust meine Cam nach 10Tagen jedesmal wieder einzuschicken, ich arbeite mit dieser Beruflich und bin drauf angewiesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
andere Überlegung: was passiert mit all den tausenden / zehntausenden getauschten D600 >> Verschluss tauschen und D610-Bodylabel ranmachen und etwas aufhübschen ? Wo bleiben die D600 ?

Ja, der NIKON-Service ist TOP, deshalb habe ich mir damals auch keine Canon gekauft !
 
Ja manche muss man reden lassen.

Ich arbeite nur mit Rawbildern, zb bei Konzerten wäre was anders garnicht vorstellbar.

Klingt ja schon mal Positiv, Sie ist ja nun beim Nikon und wies aussieht wird der Verschluss nochmal gewechselt, der neu eingebaute soll einen defekt gehabt haben. Ich hoffe Sie funktioniert dann.

Klar kommt sowas vor aber nicht in so kurzer Zeit , so schnell ist noch keine Cam bei mir verdreckt und nach den Punkten gesucht hab ich auch nicht. Fällt halt im Lightroom auf...

Und Canon kommt nicht in Frage dort stimmt bei Preisleistung leider nix.

@molch ich finde den Service von Nikon top, aber hab keine Lust meine Cam nach 10Tagen jedesmal wieder einzuschicken, ich arbeite mit dieser Beruflich und bin drauf angewiesen.

Wenn du sie beruflich nutzt würde ich dir sowieso raten mal zu lernen wie man einen Sensor selbst reinigt. Und bei dem Staubproblem der D600 ist das wirklich extrem (!) einfach und schnell und du musst nicht warten :)
 
Molch die D610 hat auch ein paar andere Funktionen und und. Glaub nicht das Nikon einfach umlabelt.

Selber reinigen kommt nicht in Frage, wenn Garantie drauf ist!

3x darf ja Nikon ausbessern, laut Gesetz, wenn es nicht abzustellen geht, kann man immer noch auf die D800 wechseln. :(

So bin ich ja hoch zufrieden mit der D600! :)
 
jetzt machst mich neugierig.
was soll denn die d610 mehr bieten?
habe da nix wirklich nennenswertes gefunden (wie viele Testberichter auch).

außer das verschlußwählrad hat noch nen leisen serienbildmodus bekommen
und 0,5 bilder/sec is se schneller.
und was bietet die d610 noch?

und die d800 hat keine flecken aufm sensor? :lol:

sogar meine fuji x-e1 hat flecken auf sensor und das ohne spiegelmechanik :eek:

schick se zum richten bekomme ne d610 und mache bilder bei f22
erhöhe danach den kontrast und du wirst wieder punkte (FLECKEN) finden.

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Molch die D610 hat auch ein paar andere Funktionen und und. Glaub nicht das Nikon einfach umlabelt.

Selber reinigen kommt nicht in Frage, wenn Garantie drauf ist!

3x darf ja Nikon ausbessern, laut Gesetz, wenn es nicht abzustellen geht, kann man immer noch auf die D800 wechseln. :(

So bin ich ja hoch zufrieden mit der D600! :)

Sorry aber als Berufsfotograf nicht reinigen zu wollen?:eek:
Ich dachte in der Ausbildung muss man seine Kamera immer Extrem sauber halten können, inkl. Sensor.

Und ich kann mir kaum einen Berufsfotografen vorstellen der nicht mal schnell vor eine Hochzeit/Konzert/während einer Reise seinen Sensor reinigen kann? Ich meine du wechselst dein Objektiv doch? Dann kommt garantiert (!) Staub rein, bei jeder Kamera. Oder schickst du deine Kamera vor jedem Shooting zum Säubern?

Dass man sich das als Hobbyfotograf nicht traut, ok.
 
Es geht hier aber seit fast 400 Seiten nicht um Staub sondern um Flecken!

Verniedlichen ist nach wie vor nicht hilfreich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Können schon, aber es muss nicht sein bei einer 2 Monate alten Cam! Da kann man sich doch beim einer großen Marke auf Qualität verlassen und solche Flecken sind nicht vertretbar!

Vor allen da meine alten DSLR´s soviel Verdreckungen nach Monaten nicht hatten, daher denke ich mal kann man es als Kunde verlangen bei einer neuen Cam, das diese wenn Sie frisch vom Service kommt und nur mit Festbrennweite betrieben wurde, ohne Wechsel, das nicht Massen an Punkten zusehen sind?!

Vor allen werden diese Sichtbar ab Blende 8 und das finde ich nicht so schön, aber wenn viele das ok finden, ist das ihre Meinung, ich finde es halt für die paar Tage Nutzung zuviel! Vor allen lässt sich das ganze mit dem Duster nicht mal wegblasen und mehr Reinung nehm ich nicht vor an einer "neuen" und vor paar Tagen gereinigten Cam!

Nochmal ein Anhang mit Blende 8 und Out of Cam ( kein Kontrast oder der gleichen angehoben einfach so wie es geschossen wurde!) also ich finde das nicht normal und man muss danach nicht Suchen!!!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
..... Und da jeder bei der D600 genauer hinschaut, findet er auch immer etwas.

... ein wahres Wort gelassen hingeschrieben :)

Meine D300 hat Flecken und die D600 hat auch Flecken. Es fällt mir leider schwer Staub und Flecken auseinander zu halten. Bin halt ein "Fleckenanfänger"...

Da ich aber von der D600 sehr angetan bin, habe ich mich entschlossen mich mit dem Problem selbst bzw. unter Zuhilfenahme des Nikonservice Düsseldorf auseinanderzusetzen. Zumal sich das Fleckenproblem bei meiner Cam noch in Grenzen hält...bis jetzt.

Gruß
Det.
 
so sah es bei mir noch nie aus (zumindest unbearbeitet). :ugly:
schick die kamera nach DD und laß diese richten.

seit der frischzellenkur in DD schaut meine noch besser aus
(trotz regelmäßigem Objektivwechsel).
und der schmutzrüttler funktioniert seit dem besuch in DD auch hörbar.
was der rüttler nicht weg kriegt wird anschließend weggeblasen.

gruß
 
Sie ist ja schon dort bin gespannt und hoffe auf Besserung, weil ich suche keine Flecken hab ich noch nie, aber es fällt halt leider sofort auf :(
 
... ich finde es halt für die paar Tage Nutzung zuviel! ... also ich finde das nicht normal und man muss danach nicht Suchen!!!

Nicht nur du. Hier im Forum auch etliche! Und noch dazu weltweit etliche mehr ;)

Einige haben das Problem wohl auch nicht. Solange es keine belastbaren Statistiken gibt, kann man eben nicht sagen wie häufig das Problem vorkommt oder auch nicht - zumal manche vielleicht gar nicht wissen, ob sie betroffen sind.

Was ich nicht verstehe ist, warum manche hier den Betroffenen immer wieder einreden wollen, dass sie bzgl. des Staubs/Schmutzes lediglich zu sensibel seien! Wenn es so wäre, würde Nikon sicher nicht ständig auf Garantie reinigen, mehrfach Verschlüsse wechseln und gegen D610 Modelle tauschen. Eben so unlogisch wäre es für Nikon, das Problem offiziell auf ihrer Internetseite und ebenfalls weltweit einzugestehen, wenn es sich um ein Flecken/Dreck/Staub-Problem in üblichem DSLR Ausmaß handeln würde. Und zu Guter letzt, warum sprechen selbst die Nikon Service Points dem Kunden gegenüber von dem "typischen D600 Staub-/Schmutz-Problem"? Das alles würde schlichtweg keinen Sinn ergeben, wobei ich sicher bin manch einer hier im Forum hätte "absolut schlüssige" Erklärungen dafür . . . ! :ugly:
Vielleicht liege ich aber auch falsch und es handelt sich doch nur um eine Charme Offensive von Nikon, um sich den besonders sensiblen Kunden feinfühliger zu widmen, hach für den beglückten Kunden verzichten wir doch alle täglich gerne auf unsere Gewinne oder . . . ? :angel:
 
Seh ich auch so aber wenn man viel mit der Cam arbeitet, hat man nicht die Lust ewig zustempeln oder jede Woche zureinigen, die D600 ist keine billige DSLR wo man schon eine gewisse Qualität erwarten kann, Nikon sagte mir auch das es Ihnen Leit tut und ich nicht der einzige Kunde mit dem Problem bin, aber der Nikon Service ist top, keine Frage, ein Lob an Nikon!
 
So die D600 ist auf dem Rückweg und es musste doch kein Verschluss gewechselt werden, es waren irgendwelche Rückstände auf dem Sensor, daher musste Sie nur nochmal intensiver gereinigt werden, sagte der Techniker und soll nun alles Tadellos sein, er hat Sie getestet. Hoffe damit hat sich das Problem dann erledigt :)
 
So die D600 ist auf dem Rückweg und es musste doch kein Verschluss gewechselt werden, es waren irgendwelche Rückstände auf dem Sensor, daher musste Sie nur nochmal intensiver gereinigt werden, sagte der Techniker und soll nun alles Tadellos sein, er hat Sie getestet. Hoffe damit hat sich das Problem dann erledigt :)

Hoffen wir das Beste! Und gib mal Bescheid dann ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten