• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

So, da ich meine d600 am 16.01. zum ersten mal an Nikon-Hamburg geschickt habe und die sich bis heute nicht gemeldet haben war ich gezwungen dort heute anzurufen, die nette Damme teilte mir mit da es sich um ein bekanntes Problem handelt werden die Cam´s nach Düsseldorf zum Verschlusswechsel gleich weitergeleitet, bin nur gespannt ob es damit getan ist:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

LG Oleg
 
betrifft der kameratausch von d600 auf d610 nach erfolgloser reparatur
nur die d600 kameras, die vor dem erscheinen der d610 gekauft wurden?
denn wer sich heute für 200,- weniger die d600 kauft mit dem ziel
sie so oft nach düsseldorf zu schicken bis er eine d610 bekommt,
handelt ja vorsätzlich.

Unsinn! Erstens kannst du dem Käufer keine vollständige Information unterstellen (also dass er von dem Problem weiß). Zweitens bewirbt Nikon die D610 nicht damit, dass sie eine D600 ohne Staub sei, sondern eine etwas verbesserte Version (WB, FPS, ...) sei. Kaufst du eine D600 jetzt neu, hast du genau die gleichen Rechte auf Nachbesserung und letztlich bis hin zum Auflösen des Kaufvertrages, wenn Nikon die D600 nicht in Ordnung bringen kann. Ein Recht auf Austausch gegen eine D610 hat niemand. Das geschieht im Rahmen der Kulanz, um die Kunden zu halten.

LG
 
So, da ich meine d600 am 16.01. zum ersten mal an Nikon-Hamburg geschickt habe und die sich bis heute nicht gemeldet haben war ich gezwungen dort heute anzurufen, die nette Damme teilte mir mit da es sich um ein bekanntes Problem handelt werden die Cam´s nach Düsseldorf zum Verschlusswechsel gleich weitergeleitet, bin nur gespannt ob es damit getan ist:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

LG Oleg

Ich meine am 15.01. - mal sehen, wessen Kamera eher fertig ist :D
Meine bekam zum 27.01. die Statusmeldung, dass die Reparatur abgeschlossen sei, und sie jetzt zur Qualitätskontrolle geht...
 
Ich meine am 15.01. - mal sehen, wessen Kamera eher fertig ist :D
Meine bekam zum 27.01. die Statusmeldung, dass die Reparatur abgeschlossen sei, und sie jetzt zur Qualitätskontrolle geht...

Hab meine zum Glück direkt nach DD geschickt am 21.01. War am 28ten wieder da!:top:
 
In meinem Reparaturstatus steht immer noch nichts aber laut der Aussage vom NikonService werde ich die Cam. irgendwann Mitte nächster Woche wieder sehen...

LG OG
 
Du Glückspilz! Ja, ja - der Versand nach HH war ein Griff ins K**. Demnächst (hoffentlich nicht nötig, aber wenn doch :rolleyes:) direkt nach DD.

Meine sollte zuerst nach München. Als ich dann der Dame gesagt habe, dass es sich um einen D600 handelt und die Seriennummer, hat sie mir gleich ein Voucher nach DD geschickt.
Ich habe noch nichts überprüft. Komme ich erst am Wochenende dazu.
 
Ahhh - Statusänderung: Rechnung erstellt.
Vermutlich überwiegend Standardtextbausteine:
###########
D600
Garantiereparatur
Servicepauschale
Intensive Reinigung des Spiegelkastens, der Schwingmechanik und des Sensorbereiches. Vorbeugende Maßnahmen zur Reduzierung von Staubeintrag und Verwirbelungen wurden vorgenommen. Bitte beachten Sie, dass Spiegelreflex-Systeme nicht vollständig geschlossen sind und durch die Nutzung auch künftig Staubeintrag erfolgen kann (z.B. bei Objektivwechsel / Fokussier- oder Zoombetrieb etc.) Bitte folgen Sie den Hinweisen im Benutzerhandbuch - Seite 301-305 Wir bedauern sehr, dass es erneut innerhalb kurzer Zeit zu Verschmutzungen des Sensors Ihrer Kamera gekommen ist. Wir haben durch ein weiterentwickeltes Bauteil eine zuverlässige Beseitigung durchführen können. Für die entstandenen Unannehmlichkeiten möchten wir uns entschuldigen und danken für Ihr Verständnis Firmware aktualisiert.
Ersatzteile
###########

Wozu man 3 Tage für die Erstellung einer Rechnung von 0 EUR benötigt, entzieht sich freilich meiner Vorstellungskraft.
Falls die Logistikexperten von Nikon jetzt die Kamera auch noch von D nach HH und erst dann zu mir schicken sollten - würde mich das auch nicht mehr wundern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahhh - Statusänderung: Rechnung erstellt.
Vermutlich überwiegend Standardtextbausteine:
###########
D600
Garantiereparatur
Servicepauschale
Intensive Reinigung des Spiegelkastens, der Schwingmechanik und des Sensorbereiches. Vorbeugende Maßnahmen zur Reduzierung von Staubeintrag und Verwirbelungen wurden vorgenommen. Bitte beachten Sie, dass Spiegelreflex-Systeme nicht vollständig geschlossen sind und durch die Nutzung auch künftig Staubeintrag erfolgen kann (z.B. bei Objektivwechsel / Fokussier- oder Zoombetrieb etc.) Bitte folgen Sie den Hinweisen im Benutzerhandbuch - Seite 301-305 Wir bedauern sehr, dass es erneut innerhalb kurzer Zeit zu Verschmutzungen des Sensors Ihrer Kamera gekommen ist. Wir haben durch ein weiterentwickeltes Bauteil eine zuverlässige Beseitigung durchführen können. Für die entstandenen Unannehmlichkeiten möchten wir uns entschuldigen und danken für Ihr Verständnis Firmware aktualisiert.
Ersatzteile
###########

Wozu man 3 Tage für die Erstellung einer Rechnung von 0 EUR benötigt, entzieht sich freilich meiner Vorstellungskraft.
Falls die Logistikexperten von Nikon jetzt die Kamera auch noch von D nach HH und erst dann zu mir schicken sollten - würde mich das auch nicht mehr wundern.

Habe auch grade bei mir in den Status reingeschaut, und siehe da genau gleicher Text, wird wohl eine neue Strategie sein damit die nicht gleich die neue D610 rausrücken brauchen:D:D:D

LG OG
 
Einige haben mehr Probleme, anderen weniger/keine. Ein Risiko bleibt auf jeden Fall. Wenn du eine mit Restgarantie kaufst, kannst du sie ja zu Nikon einsenden.

Außerdem gebe ich zu bedenken, dass es vielleicht auf drauf ankommt was du so an Motiven aufnimmst. Ich fotografiere viel Landschaft mit Blenden f/16+ und da tritt der Staub natürlich schnell in Erscheinung. Bei Porträts mit großen Blenden fällt es natürlich nicht auf.

Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen.

Ich liebe die D600 trotz allem.
 
Leute, was soll ich jetzt machen? Eine gebrauchte D600 für 1000€ kaufen oder lieber 350-400€ mehr ausgeben und gleich eine D610 nagelneu mit 3 Jahren Garantie holen?
Ist das Problem mit dem Sensordreck bei der D600 noch immer nicht behoben?:eek:

Da alle D600 noch Garantie haben müssten sehe ich da kein Problem. Ich gehe davon aus, dass Nikon diesen Fehler auch über die Garantie hinaus beheben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da alle D600 noch Garantie haben müssten sehe ich da kein Problem. Ich gehe davon aus, dass Nikon diesen Fehler auch über die Garantie hinaus beheben wird.

Ich schon. Ich kann mir einfach nicht leisten die Kamera jede 8-10 Wochen zu Nikon einzuschicken. Bei denen dauert es wieder 3 Wochen, bis sie die Reparatur erledigt haben.
Der Body soll teilweise als Backup für Hochzeiten eingesetzt werden.

Außerdem gebe ich zu bedenken, dass es vielleicht auf drauf ankommt was du so an Motiven aufnimmst.

Ich gehe kaum über f/11, meist bewege ich mich im Bereich f/2.8-5.6.

also meine hat kein problem mit schmutz.
aber für 1k€ kriegst se nicht.

Mehr würde ich aber für eine frische D600 auch nicht ausgeben wollen.
Im Netzt bekommt man sie mittlerweile nagelneu unter 1300€, Fluss bietet "Gebraucht-Gut" für unter 1160€ (mit voller Garantie).

Ich hatte die letzten Wochen hier im Forum nach einer D600 gesucht. Voraussetzung für mich war der 100% saubere Sensor (also ohne die Krankheit). Ich habe Verkäufer stets nach einer RAW Aufnahme von einer weißen Wand bei f/11 gefragt.
Was soll ich sagen? Mittlerweile hab ich 5 oder 6 RAW Aufnahmen da, bis jetzt gab es nur eine einzige D600 ohne Auffäligkeiten. Aber woher soll ich wissen, ob diese Kamera nicht direkt von einer Sensorreinigung kommt? Dann mache ich 1000 Klicks und habe wieder den Käse da.

Leute, ich brauche eure Hilfe. Soll ich dieses Risiko eingehen oder nicht? Wie schlimm sind diese Probleme bei der D600 wirklich?
 
Die perfekte Kamera gibts halt net.

Doch. D800:)
Aber eine dritte ist zu viel.
Ich wollte eigentlich eine Crop, zur Zeit gibt es keine gute DX am Markt, die mich überzeugt hat.

Ich sehe, dass man mittlerweile für unter 1400€ eine nagelneue D610 bekommt:eek:

Leute, wie kommen diese Staubflecken wieder zum Vorschein, nach dem es professionell gereinigt wurde?
Und ist wenigstens die D610 mittlerweile "staubfrei"?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten