• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

Man sagt dass dieser schwarze Punkt idr nach einem Servicebesuch auftritt. Was diese Kennzeichnung genau...keine Ahnung. Meine Kamera war von ner Messe Dez 2013 ausm Nikon-LKW, also kein Lagerfund. SN 6094.... .

Bei mir und einigen Anderen war dieser Punkt nach dem Verschlusswechsel zu finden. Davor war da keiner. Daw wurde in einem anderen Zusammenhang nachgeschaut. Die Tatsache dass die Verschlussproblematik bis zu letzt nicht aus der Produktion verbannt wurde mache ich daran fest, dass Nikon nicht in neue 600er die dann ja ok wären, sondern gleich in 610er tauscht, wenns hart auf hart kommt.

Wie sind denn die ersten Stellen der Seriennummer, und hat die Kamera einen schwarzen Punkt im Stativgewinde? Wenn letzterer fehlt, dann ist die Kamera mehr als ein Jahr alt.

Woher die Info?
 
Meine D600 (gekauft zum Jahreswechsel 12/13) hatte ab Werk den schwarzen Punkt und keinen Staub. Dass der Punkt immer erst beim Verschlusswechsel kommt, kann also nicht sein.

Wie auch immer, ich wüsste gern wie es bei der Kamera von Nissan2013 aussieht.
 
Das ist wirklich seltsam, da meine d600 Jahreswechsel 13/14 keinen Punkt, dafür aber ausrechend Dreck hat. Vergleiche doch mal bitte Deine Sn, mit meiner...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist wirklich seltsam, da meine d600 Jahreswechsel 13/14 keinen Punkt, dafür aber ausrechend Dreck hat. Vergleiche doch mal bitte Deine Sn, mit meiner...
Meine hat 604.

Die Tatsache dass die Verschlussproblematik bis zu letzt nicht aus der Produktion verbannt wurde mache ich daran fest, dass Nikon nicht in neue 600er die dann ja ok wären, sondern gleich in 610er tauscht, wenns hart auf hart kommt.
Wogegen sollten sie sonst tauschen? Die D600 ist doch schon lange aus der Produktion. Seit einigen Jahren produziert Nikon neue Modelle schon lange vor der Markteinführung. Früher tat man das nicht, da gab es immer Genörgel, weil die Geräte lange nicht in ausreichenden Mengen lieferbar waren.

Geh mal ein Stück zurück im Thread. Hier wurde einigen Leuten erzählt, ihre D600 hätte den Verschluss der D610 bekommen. Der hatte dann aber die selbe Teilenummer wie vorher die D600-Verschlüsse. Das weckt bei mir doch starke Zweifel daran, dass man da konstruktiv überhaupt etwas geändert hat/ändern musste.

Vielleicht hattest du einfach Pech. Es gibt viele mögliche Ursachen für Schmutz in Kameras, und nur weil es um eine D600 geht, bedeutet das nicht dass die anderen Probleme (z.B. Abrieb in den Getrieben der Antriebseinheiten wie bei der D7000) nicht auch mal auftreten können.
 
Wie auch immer, ich wüsste gern wie es bei der Kamera von Nissan2013 aussieht.[/QUOTE]

Also die hat keinen schwarzen Punkt.
Wie gesagt, war ein Vitrinenvorführmodell mit 300 Auslösungen.
Der Service Point München schrieb, das sie überholt und gesäubert wurde. Das war sie auch, sie war praktisch wie neu.

Werde Morgen mit München reden, dann schauen wir mal weiter.

Ich sehe es nur nicht ein noch weiter damit zu fotografieren, wenn nach 70 Auslösungen schon so viele Punkte drauf sind.

Dabei war ich so was von zufrieden mit ihr.
 
60182.....
wie sind denn die ersten stellen der seriennummer, und hat die kamera einen schwarzen punkt im stativgewinde? Wenn letzterer fehlt, dann ist die kamera mehr als ein jahr alt.

Es kann auch mal staub aus anderen quellen als dem verschluss geben. Ich habe schon mehrfach (auch bei anderen modellen) davon gelesen, dass die beschichtung des spiegelkastens sich ablöste (falsch und/oder zu viel gereinigt?), so dass der komplette spiegelkasten getauscht werden musste.
 
Entschuldigt bitte, dass ich hier so "hereinplatze". Habe mir auch ehrlich gesagt nicht alle Beiträge durchgelesen.

Ich möchte auf die D600/D610 wechseln. Was sagen eure Erfahrungen bezüglich eines Kaufs einer D600 zur jetzigen Zeit?

Ich vermute, dass das kontrovers diskutiert werden kann, aber wie wahrscheinlich ist ein Problem mit dem Verschluss objektiv betrachtet? Sind heutige D600 immer noch betroffen?

Würde mich über Antworten freuen!

Danke:top:

Yannis
 
... aber wie wahrscheinlich ist ein Problem mit dem Verschluss objektiv betrachtet? Sind heutige D600 immer noch betroffen?

D600: mMn reines Glücksspiel. Wenn ein Gebrauchtkauf für Dich in Betracht kommt auf jeden Fall den Verkäufer danach fragen. Wenn die Verschlusseinheit getauscht wurde, hat der VK von Nikon eine Rechnung über 0,- EUR erhalten und kann den Tausch auch belegen.
Insofern kein Problem :).

D610: Sollte seit Einführung eine geänderte Verschlusseinheit haben, die weniger Schmutz verteilt.

vG, Waldlaeufer
 
ja, ist das sicher?

Wie kannst du das erkennen??
Die Berichte in diversen Foren zeigen, dass die Seriennummern hochgezählt wurden. Wie ein Stück weiter vorn geschrieben, liegt meine Ende Dezember 2013 gekaufte D600 bei 604. Deine ist also noch älter, aus der Anfangszeit der Produktion.

... aber wie wahrscheinlich ist ein Problem mit dem Verschluss objektiv betrachtet?
Sicher ist eigentlich nur, dass Nikon dir hilft, wenn es ein Problem gibt. Mit welcher Wahrscheinlichkeit ein Problem eintritt, kann dir weder hier noch sonst irgendwo jemand sicher sagen.

Wenn du eine einigermaßen objektive Einschätzung willst, dann frag einfach mal bei einem oder mehreren Nikon-Servicebetrieben nach. Meiner Erfahrung nach reden die deutlich freier als Nikon selbst. Sie gehören ja auch nicht zu Nikon, es sind Vertragswerkstätten.

D610: Sollte seit Einführung eine geänderte Verschlusseinheit haben, die weniger Schmutz verteilt.
Weißt du da etwas Konkretes? Ich habe keine belastbare Information finden können.
 
Die Berichte in diversen Foren zeigen, dass die Seriennummern hochgezählt wurden. Wie ein Stück weiter vorn geschrieben, liegt meine Ende Dezember 2013 gekaufte D600 bei 604. Deine ist also noch älter, aus der Anfangszeit der Produktion.

Dann muss deine aber auch schon etwas im Laden/Lager gelegen haben, meine habe ich Anfang Januar 2013 gekauft und die hat die Seriennummer 607... und ebenfalls das Problem.
 
...Sind heutige D600 immer noch betroffen?

...

Das kann leider niemand genau sagen.
Meiner Meinung nach ist das auch eine psychologische Sache. Da von der D610 nichts negatives bislang über eine Staubproblematik berichtet wurde, schauen natürlich auch weniger User danach bei ihren eigenen Kameras.

Ich hatte selbst die D600 - und auch wenn ich zuerst dachte die Geschichte mit dem Staub würde mich nicht stören, hat es mich doch tierisch genervt.

Egal wie real das Problem nun wirklich ist (keiner weiß es genau), würde ich dazu raten die ca. 200 € mehr in die Hand zu nehmen und die D610 zu kaufen.
 
Also wie ich schon ein paar Seiten vorher mitgeteilt(Post 3627) habe wurde meine D600 beim dritten mal Einschicken nun getauscht gegen einer D610 der letzte Verschlusstausch war im Nov.2013 und es hat nichts gebracht.Die Serien Nr.war bei der D600 603....Was bei Nikon etwas verwirrend ist das die Serien Nr.der D610 auch siebenstellig ist und mit 602...anfängt.Irgendwie schon komisch.
 
Auch angerufen (in HH). Wusste keinen Status. Jetzt kam die Mail: Kamera soll diese Woche fertig und dann verschickt werden - also das 3. WE ohne Kamera ...:(
Begeisterung über den Nikon-Service stellt sich bei mir noch nicht ein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten