• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

Wie bekommt ihr die Kamera nach DDorf? Die Anmeldung zum Service über die Nikon Webseite führt zur automatischen Zuweisung des Servicepoints. In meinem Fall nach Hamburg. Kann man das irgendwie angeben?

Nikon per Telefon kontaktieren und um Freeway-Marke für Düsseldorf bitten.
 
...weiß nu wer wie das mit der versicherung und der haftung so is?

Auch per E-Mail beim Service anfragen? ;)
 
...eigentlich müsste es doch DHL blendend gehen - wo dauernd D600s hin und hergeschickt werden. Man hätte vor Erscheinen der D600 DHL-Aktien kaufen sollen...;) - und ja, natürlich ist es nervig, über eine Woche keine Kamera zu haben - auch wenn man bei dem rel. bescheidenen Wetter eh kaum Fotos gemacht hätte.
 
natürlich ist es nervig, über eine Woche keine Kamera zu haben - auch wenn man bei dem rel. bescheidenen Wetter eh kaum Fotos gemacht hätte.

Ihr wisst gar nicht, wie gut ihr es bei Nikon habt. Bei einem anderen Kamerahersteller, von dem ich 2012 eine sog. "Profikamera" gekauft habe, wartet man 2-3 Wochen - und dann ist der Fehler nicht behoben, und der freundliche Service in D kann auch nicht weiterhelfen, weil alle Reparaturen in UK durchgeführt werden und es keine richtige Kommunikation mit den dortigen Technikern gibt. Verglichen damit ist man als Nikon-Anwender im Paradies :D

Und wenn es wirklich eilig ist, muss man halt selbst Hand anlegen und nass reinigen :evil:
 
Hallo

Hatte am Anfang der Woche meine D600 nun zum dritten mal nach Düsseldorf geschickt weil nach den zweiten Verschlußaustausch(Nov.2013) wieder dunkle kleine Flecken links oben waren.Habe auch Fotos auf cd dabei gelegt und ein paar Worte dazu geschrieben.Beim normalen Fotografieren habe ich das gar nicht gemerkt aber da ich viele Fotos mit Makroobjektiv und Zwischenringe mache waren die Bilder nicht zu gebrauchen.Heute nun die Antwort von Nikon Austausch gegen einer D610 mal sehen ob nun Ruhe ist.Kann nur euch empfehlen wer das Problem auch hat beim dritten Einschicken auf Neuware bestehen.
 
damit erscheint doch der verschluss nicht das grundlegene problem zu sein.
dh. an der 610 wurde grundlegend was geändert um diesen mangel
der 600er abzustellen.
 
Kann man eigentlich bei www.nikonrepair.de den wirklichen Status sehen?
Bei meiner Abwicklung ist nach dem Einloggen nur das zu sehen:

Der aktuelle Status-Verlauf Ihrer Reparatur:
Reparatureingang 20.01.2014

Sollte doch schon längst was passiert sein - ob ich da mal nachhake?
 
Kann man eigentlich bei www.nikonrepair.de den wirklichen Status sehen?
Bei meiner Abwicklung ist nach dem Einloggen nur das zu sehen:

Der aktuelle Status-Verlauf Ihrer Reparatur:
Reparatureingang 20.01.2014

Sollte doch schon längst was passiert sein - ob ich da mal nachhake?

Bei mir zeigts nicht mal das an. Es erscheint "Es konnte kein Vorgang zu diesem Login gefunden werden":confused: Aber ich wart mal ab, möchte nicht ständig anrufen:D
Soweit ich gehört habe tut sich im Status erst gegen Ende was, wenn sie praktisch fertig ist.
 
Hast du die Forderung nach Verschlusswechsel separat geschrieben, oder telefonisch?

Sorry, dass die Antwirt so lange hat auf sich warten lassen...
Hatte die Kamera beim Service Center Frankfurt (Dreieich) abgeliefert und mündlich gefordert, dass der Verschluss getauscht wird und dieser Wunsch auch so dokumentiert weiter an die Zentrale geht. Wurde dann auch so gemacht und nachdem ich die D600 wieder zurückbekommen habe, war ein schwarzer Punkt unten im Stativgewinde und der Reperaturbericht dokumentiert den Austausch des Verschlusses.

VG, Roland
 
habe vor wenigen Tagen ein D 600 vom Nikon Service Point München bekommen.

Die Camera (Vorführmodell) war gereinigt und top in Ordnung.

Ich habe sofort ein Foto mit Blende 22 gegen den Himmel gemacht, alles war sauber.

Ich bin sehr zufrieden mit ihr, aber schon nach 70 Auslösungen sind jetzt bei Blende 22 massenhaft Flecken oben links.

SCHADE
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sind denn die ersten Stellen der Seriennummer, und hat die Kamera einen schwarzen Punkt im Stativgewinde? Wenn letzterer fehlt, dann ist die Kamera mehr als ein Jahr alt.

Es kann auch mal Staub aus anderen Quellen als dem Verschluss geben. Ich habe schon mehrfach (auch bei anderen Modellen) davon gelesen, dass die Beschichtung des Spiegelkastens sich ablöste (falsch und/oder zu viel gereinigt?), so dass der komplette Spiegelkasten getauscht werden musste.
 
Der schwarze Punkt hat nichts mir dem Herstellungsdatum der Kamera zu tun. Es gab auch nie ein bestimmtes Datum, ab dem die d600 mit einem neuen Verschluss von Band lief.
 
Der schwarze Punkt hat nichts mir dem Herstellungsdatum der Kamera zu tun.
Was hat er denn zu bedeuten?

Es gab auch nie ein bestimmtes Datum, ab dem die d600 mit einem neuen Verschluss von Band lief.
Es gibt genau genommen überhaupt keinen Beleg dafür, dass der Verschluss oder irgendein anderes mechanisches Bauteil von Produktionsbeginn der D600 bis jetzt zur D610 überhaupt jemals geändert worden wäre.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten