• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

wenn du die interne reinigung bemängelst dann solltedies vielleicht wo anders geklärt werden.
denn die hat denke ich mal nicht wirklich was mit dem angeblich minderwertigem verschluß zu tun.
Hmm, selbst hier im Forum wurde bislang nicht endgültig geklärt, ob die diskutieren Flecken auf die mangelnde Qualität des Verschlusses zurückzuführen sind oder nicht. Und warum? Weil Nikon bis Heute dazu kein offizielles Statement abgegeben hat. Statt dessen wurde bei der D600 ständig "rumgebastalt" (Reinigung / Verschlusstausch etc.) und jetztendlich ohne Kommentar nach 1 Jahr eine D610 auf dem Markt geworfen. Ist das Problembeseitigung bei der D600?
Ich kann weder zur D610 noch zur internen Reinigung als solches was sagen/schreiben - aber ich bleibe dabei: Der Kauf der D600 ist und bleibt ein Risiko für den, der eine zuverlässige Kamera braucht.
 
Gwegner ist genau das passiert, wovor ich Angst habe: Auf Tour Fotos gemacht zu haben, die zu Hause beschädigt oder reparaturbedürftig waren. Für jemanden der im Studio arbeitet ist das vielleicht kein Problem, wer die Kamera (wie ich) aber auf Reisen benutzt schon.

für den Fall gibts sowas:
http://photosol.com/product/digital-survival-kit-basic-type-3/

ich weiss nich was das Gejammere soll. Profis reinigen ihr Zeugs selbst - aber der Amateur mit "professionellem Gehabe" mosert rum. Vielleicht entwickelt mal jemand für solche Leute "Einweg-DSLRs):D
 
ich weiss nich was das Gejammere soll. Profis reinigen ihr Zeugs selbst
Ich habe nie behauptet ein Profi zu sein und da die D60x als "FX-Einsteiger-Kamera" verkauft wird, habe ich es 2x gewagt nach 5 Jahren DSLR mal das Thema "FX" anzugreifen und bin damit voll auf die Nase befallen. Schließlich hat Nikon mit allen bisherigen Modellen andere Qualitäten und Eigenschaften gezeigt. Ich sehe deshalb auch keinen Grund der Marke Nikon nicht treu zu bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kauf der D600 ist und bleibt ein Risiko für den, der eine zuverlässige Kamera braucht

Warum?, habe noch nicht gehört, dass die D600 unzuverlässig ist:ugly:
 
Und dir ist vermutlich der Sinn meines Posts entgange
...der Versuch das Auftreten der Flecken zu erklären? Und ist es gelungen? Nee. Bisher hat Niemand (weder im Forum noch offiziell bei Nikon) eine verbindliche Erklärung für das Auftreten finden und geben können. Dieses Thread lebt von Spekulationen und die betroffenen Kameras machen derweil die Runde (wie man an mein Kauf im Dezember besehen hat). Das Problem existiert als bei der D600 weiter - auch wenn du es nicht haben solltest.
 
...der Versuch das Auftreten der Flecken zu erklären? Und ist es gelungen? Nee. Bisher hat Niemand (weder im Forum noch offiziell bei Nikon) eine verbindliche Erklärung für das Auftreten finden und geben können. Dieses Thread lebt von Spekulationen und die betroffenen Kameras machen derweil die Runde (wie man an mein Kauf im Dezember besehen hat). Das Problem existiert als bei der D600 weiter - auch wenn du es nicht haben solltest.

Wenn du den thread auch nur annähernd gelesen hättest, wüsstest du, dass:

ich einer der ganz wenigen bin, die den thread von vorne verfolgt haben
ich einer der wenigen bin, der hier schon fundierte Beiträge zum Thema gepostet hat.
ich einer der wenigen bin hier im thread, der tatsächlich eine D600 besitzt.
Meine D600 sehr wohl vom "Flecken links oben Problem" betroffen ist.
Ich einer der wenigen bin, der das Problem richtig einzuschätzen vermag.

Da du meinen post scheinbar immer noch nicht verstanden hast, ich meinte damit, dass dieses "Staubproblem" m.E. die Kamera nicht "unzuverlässig" macht, denn ich habe dadurch noch kein Foto verpasst. Jetzt verstanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
du bist eben ein ganz ganz toller mensch.

Endlich hats mal einer bemerkt:) Ne im Ernst, ich bin normalerweise ganz und gar nicht so, aber es nervt einfach, wenn Leute hier in den thread einsteigen und irgendwelche Dinge vermuten/behaupten. Irgendwann verliert man halt die Lust, zum 10ten mal das gleiche zu weiderholen. Und wenn jemand das "Problem" sogar schon in seiner Signatur stehen hat, dann ist scheinbar echt was aus dem Ruder gelaufen:confused::rolleyes:
 
:) klar gibt es diesen...nennen wir es mal...stark emotional geprägten unsinnigen aktionismus. keine frage. oder nennt man das bashing...grübel..egal.

bevor ich zum "Aber!" komme kann ich sagen dass die d600 eine tolle kamera ist.
auf der anderen seite muss man eben auch sehen dass es dieses problem bei den 600ern nunmal gibt. zwar vereinzelt, aber existent. das sollte man als ersten schritt anerkennen.
ich behaupte jetzt einfach mal dass dieser hochkochende emotionale singsang eindeutig nikon geschuldet ist. hätten die eine vernünftige aufklärungs und lösungspolitik an den tag gelegt,
hätte keiner diesen komischen beigeschmack auf der zunge, oder wie in foren eben üblich, an den fingern gehabt, und fragen wie "ich habe da ein problem mit meiner d600 hätten easy mit...wende dich an nikon,
die haben eine gute lösung", geklärt werden können. is nich so, deshalb diese reaktionen.
weiter is es doch einfach so, dass es einen wurmt ein zwar sehr gutes, aber auch entsprechend hochpreisiges produkt zu haben welches mit einem fehler behaftet ist.
das hat man nunmal im hinterkopf, und eigentlich ist es wohl normal dass man nicht permanent diese abgebrühtheit besitzt, über diesen dingen zu stehen. mit persönlich war der fehler iwi wurst.
hätte mir der nikonmensch gesagt dass das ganze noch aktuell ist und auch bei meiner neuen auftreten könnte...ich hätte trotzdem gekauft...aber die aussage war eben eine andere.
und genau das ärgert. da ist er nämlich wieder, dieser beigeschmack verarscht worden zu sein. da kommen nämlich wieder fragen auf die ungefragt blieben da versichert wurde dass das problem erledigt sei.
...wie verträgt sich denn die schmiere über längere zeit gesehen mit der sensoroberfläche? und wie ist das wenn nach langzeitbelichtungen der sensor mal so richtig am dampfen ist? ewige einbrennlackierung?
kann mir hier jemand versichern dass diese gedanken unbegründet sind? ne. wie und warum auch...das wäre der job des herstellers gewesen.

die lösung? selber reinigen? warum? um sich dann evtl. von nikon anhören zu müssen dass der sensor beschädigt ist? ich bin user und kein fehlerausbügler für nikon.
naja, mein händler hat mir angeboten die kamera kostenfrei zu reinigen. lieb gemeint, aber ist im moment nicht nötig; würde ich aber auch nicht annehmen, da ich wie gesagt den standpunkt vertrete,
dass sich nikon darum zu kümmern hat. wenn dann erfolgt ein einschicken über den händler an nikon. das ist für mich ein sauberer weg. vorab wird der zustand der kamera dokumentiert und bei erhalt überprüft.
ich hab da keine lust auf theater. wenn sich das ganze dann iwi mal per reinigung erledigt hat is alles prima. sollte der verschluss getauscht werden müssen traue ich das nikon zu, denn ich habe nicht nur eine gute kamera gekauft, sondern eine gute kamera bei einem guten hersteller gekauft.
und wenn was nicht passt wirds ne lösung geben. thats easy.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich im großen und ganzen genauso. Ich hab die Kamera auch gekauft, obwohl ich von der Geschichte wusste.(und sie dadurch nochmal erheblich günstiger bekommen:angel:) Meine hat es auch und ich werde sie demnächst einsenden. That's it.
 
So. Es ist so weit. Meine geht heute zum Nikon-Service. Gekauft im Juli-2013. SN 608xxxx, ca. 4000 Auslösungen.
Bei ersten Bildern (unbearbeitet) mit meinem neuen UWW sind bei 100%-Ansicht schon bei f8 Flecken zu sehen, konzentriert auf der linken Seite, am stärksten links-oben. Nach Reinigungsversuchen mit dem Blasebalg verschwinden sie nicht. Damit ist meine Toleranzschwelle überschritten - sorry NIKON.
Da von einer eigenen Sensorreinigung auf der Nikon-Seite abgeraten wird, werde ich jetzt wohl einige Zeit auf meine Kamera verzichten müssen - brauche sie aber unbedingt in ca. 4 Wochen wieder - ob das klappt?
 
Bei mir hat's knapp ca. eine Woche gedauert, dann hatte ich meine D600 wieder bei mir. Ich hatte darauf bestanden, dass nicht nur eine Sensorreinigung gemacht wird, sondern der Verschluss ausgetauscht wird. Ist jetzt ca. 2 Monate her und bis jetzt ist alles wunderbar :)

VG, Roland
 
Hallo,
habe meine D600 zum dritten mal eingeschickt. Jetzt wurde sie für eine D610 ausgetauscht. Jetzt ist alles gut. Schneller Service.

Gruß Paul
 
Jetzt ist alles gut. Schneller Service.

Gruß Paul

Freut mich für dich. Trotzdem fragt man sich natürlich, warum werden manche Kameras getauscht? Warum bringen die aktuellen Massnahmen nicht bei allen Kameras Abhilfe? Oder liegt es einfach an den 3 Nachbesserungsversuchen oder oder. Hinterlässt trotz allem einen faden Beigeschmack.:ugly:
Wurde dein Verschluss getauscht?
 
Hallo,
habe meine D600 zum dritten mal eingeschickt. Jetzt wurde sie für eine D610 ausgetauscht. Jetzt ist alles gut. Schneller Service.

Gruß Paul

hast du sie direkt zu nikon gesendet immer mit der begründung flecken auf dem sensor? oder an deinen händler?

ich hab mir nun angewöhnt meine kamera immer schön durchzupusten bevor ich fotografieren gehe, und seit der letzten nikon reinigung kamen auch nicht mehr flecken hinzu. Als ich sie bekam hatte sie flecken die nicht wegzubekommen waren, erst nach einer reinigung und nach 4000aufnahmen glaub ich hat sich das problem erledigt, hoffe ich^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten