
klar gibt es diesen...nennen wir es mal...stark emotional geprägten unsinnigen aktionismus. keine frage. oder nennt man das bashing...grübel..egal.
bevor ich zum "Aber!" komme kann ich sagen dass die d600 eine tolle kamera ist.
auf der anderen seite muss man eben auch sehen dass es dieses problem bei den 600ern nunmal gibt. zwar vereinzelt, aber existent. das sollte man als ersten schritt anerkennen.
ich behaupte jetzt einfach mal dass dieser hochkochende emotionale singsang eindeutig nikon geschuldet ist. hätten die eine vernünftige aufklärungs und lösungspolitik an den tag gelegt,
hätte keiner diesen komischen beigeschmack auf der zunge, oder wie in foren eben üblich, an den fingern gehabt, und fragen wie "ich habe da ein problem mit meiner d600 hätten easy mit...wende dich an nikon,
die haben eine gute lösung", geklärt werden können. is nich so, deshalb diese reaktionen.
weiter is es doch einfach so, dass es einen wurmt ein zwar sehr gutes, aber auch entsprechend hochpreisiges produkt zu haben welches mit einem fehler behaftet ist.
das hat man nunmal im hinterkopf, und eigentlich ist es wohl normal dass man nicht permanent diese abgebrühtheit besitzt, über diesen dingen zu stehen. mit persönlich war der fehler iwi wurst.
hätte mir der nikonmensch gesagt dass das ganze noch aktuell ist und auch bei meiner neuen auftreten könnte...ich hätte trotzdem gekauft...aber die aussage war eben eine andere.
und genau das ärgert. da ist er nämlich wieder, dieser beigeschmack verarscht worden zu sein. da kommen nämlich wieder fragen auf die ungefragt blieben da versichert wurde dass das problem erledigt sei.
...wie verträgt sich denn die schmiere über längere zeit gesehen mit der sensoroberfläche? und wie ist das wenn nach langzeitbelichtungen der sensor mal so richtig am dampfen ist? ewige einbrennlackierung?
kann mir hier jemand versichern dass diese gedanken unbegründet sind? ne. wie und warum auch...das wäre der job des herstellers gewesen.
die lösung? selber reinigen? warum? um sich dann evtl. von nikon anhören zu müssen dass der sensor beschädigt ist? ich bin user und kein fehlerausbügler für nikon.
naja, mein händler hat mir angeboten die kamera kostenfrei zu reinigen. lieb gemeint, aber ist im moment nicht nötig; würde ich aber auch nicht annehmen, da ich wie gesagt den standpunkt vertrete,
dass sich nikon darum zu kümmern hat. wenn dann erfolgt ein einschicken über den händler an nikon. das ist für mich ein sauberer weg. vorab wird der zustand der kamera dokumentiert und bei erhalt überprüft.
ich hab da keine lust auf theater. wenn sich das ganze dann iwi mal per reinigung erledigt hat is alles prima. sollte der verschluss getauscht werden müssen traue ich das nikon zu, denn ich habe nicht nur eine gute kamera gekauft, sondern eine gute kamera bei einem guten hersteller gekauft.
und wenn was nicht passt wirds ne lösung geben. thats easy.