Hier nochmal zur Erinnerung wie solche Bilder aussehen. Edit: Dieses Foto ist entstanden nachdem Nikon schon einen Verschlusswechsel durchgeführt hatte !
Ich dachte immer, dass nach einem Verschlusswechsel die Sache endgültig erledigt ist

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hier nochmal zur Erinnerung wie solche Bilder aussehen. Edit: Dieses Foto ist entstanden nachdem Nikon schon einen Verschlusswechsel durchgeführt hatte !
Das bestreitet ja auch niemand - aber bisher habe ich bisher bei allen meinen Nikons (D90/300/7000) die aufgetretene Verschmutzung mit der internen Reinigung beseitigen können. Das funktionierte bei keiner D600 die ich hier bei mir auf dem Tisch hatte und deshalb fällt sie für mich aus.... was nicht ausschließt, dass ( wie bei jeder DSLR ) immer wieder Dreck auf dem Sensor landet.
Ich dachte immer, dass nach einem Verschlusswechsel die Sache endgültig erledigt ist![]()
Vll sollte ich mal bei meiner auch nochmal schauen![]()
Das entspricht auch meinen Erfahrungen, nur dass ich die Kamera dann sofort "in die Tonne getreten" bzw. zurück geben habe. Du wirst wahrscheinlich nun als Kommentar bekommen, dass das bei einer DSLR normal ist. Ist doch nicht so schlimm, denn du kannst den Sensor doch reinigen (lassen) - Nikon wird es schon richten...jetzt hab ich auch die Faxen dicke, [...] jetzt nach knapp 100 Auslösungen schon wieder Flecken
Mein Statement: Die Anschaffung der D600 ist und bleibt ein Risiko - auch wenn es offensichtlich Benutzer gibt, denen das nichts ausmacht. Wer sich die D600 kauft, benötigt dringend einen 2.Bodyschick sie ein nach Düsseldorf, dort anrufen, dann bekommst du per Mail einen Retoureschein
schick sie ein nach Düsseldorf, dort anrufen, dann bekommst du per Mail einen Retoureschein (ich glaub so nennt man das).
Vll sollte ich mal bei meiner auch nochmal schauen![]()
Das entspricht auch meinen Erfahrungen, nur dass ich die Kamera dann sofort "in die Tonne getreten" bzw. zurück geben habe. Du wirst wahrscheinlich nun als Kommentar bekommen, dass das bei einer DSLR normal ist. Ist doch nicht so schlimm, denn du kannst den Sensor doch reinigen (lassen) - Nikon wird es schon richten.
Du führst hier eine Kampagne, und das sehr unsachlich. Das hilft niemandem weiter.Mein Statement: Die Anschaffung der D600 ist und bleibt ein Risiko - auch wenn es offensichtlich Benutzer gibt, denen das nichts ausmacht. Wer sich die D600 kauft, benötigt dringend einen 2.Body![]()
Die sind die Vertretung des Herstellers und können alle Reparaturen ausführen.Mal eine Frage vorab, wieso eigentlich unbedingt nach Düsseldorf, sind die am unkompliziertesten, freundlichsten oder am einfachsten. Was macht den Service in Düsseldorf so besonders??? Hab hier schon mehrfach gelesen und immer wieder nur über Düsseldorf, also was macht die so besonders????![]()
Und du machst genau das Gegenteil - ich weise nur immer wieder auf die möglichen Risiken der Anschaffung hin, und du versuchst das immer zu verharmlosen.Du führst hier eine Kampagne, und das sehr unsachlich. Das hilft niemandem weiter.
Nein, ich versuche lediglich jeden Fall zu verstehen. Bei Olegs Kamera wissen wir nach einem weniger gut geeigneten Beispielbild und wenigen dürren Worten einfach viel zu wenig, um sagen zu können was da nun los ist.Und du machst genau das Gegenteil - ich weise nur immer wieder auf die möglichen Risiken der Anschaffung hin, und du versuchst das immer zu verharmlosen.
Nun, du hast doch bei deinen Umbauten bemerkt, dass da nicht nur ein AA-Filter war, sondern auch noch IR- und UV-Sperrfilter. Die sind natürlich immer noch da, aber wir wissen nicht in welchem Abstand vom Sensor. Mag sein, dass der sich verringert hat, und dass dadurch die Abbildung des Staubs anders wird.Bisher war vor jedem Sensor ein dickes Machwerk aus diversen Filter etc.
Wenn da Staub drauf lag, ist dieser kaum sichtbar, erst bei massiven Abblenden. Und dann auch nur relativ unscharf. Jetzt ist kein AA-Filter mehr vorhanden.
...
Wie komme ich darauf. Ich rüste gelegentlich eine Kamera auf IR um. Wenn ich alle Filter weglasse und keinen IR Filter als Ersatz einbaue (praktisch eine undefinierte Kamera) sieht das Ergebnis genauso aus.
Aber er existiert und es ist dadurch mal wieder eine "Problem-D600". Ob du das verstehst oder nicht, ist in diesem Fall mal wieder völlig egal.Nein, ich versuche lediglich jeden Fall zu verstehen.
Die Frage ist aber ob es das Problem ist, um das es in diesem Thread geht, und es ist damit auch die Frage, welches Vorgehen dem Fragesteller wirklich hilft.Aber er existiert und es ist dadurch mal wieder eine "Problem-D600". Ob du das verstehst oder nicht, ist in diesem Fall mal wieder völlig egal.
Trotzdem oder gerade deswegen: HierDie Frage ist aber ob es das Problem ist