• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Und wie soll ich jetzt beim kauf darauf bestehen einen dieser kartons zu bekommen?

Soll man sagen man will eine haben die erst vor kurzem angeliefert wurde?

Angeblich sind die Seriennummern bei Nikon willkürlich (was ich nicht glaube).

Woher soll ich wissen das ich nich doch ausgerechnet die Kamera bekomme die schon irgendwo seit Ende 2012 hinten im Lager lag?
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ja, ich habe beim Umtausch um ein Gerät aus neuester Produktion gebeten.

Bei Amazon ist das Sensorproblem auch bekannt, der Mitarbeiter der Kundenbetreuung hat mir folgendes geschrieben:

"Guten Tag, Herr xxxxx,

vielen Dank für Ihre Anfrage an Amazon.de.

Es tut mir leid zu hören, dass Ihr Bestellter Artikel schon Schmutz in dem Body aufweist.

Ich kann Ihnen Zwei Möglichkeiten anbieten:

1. Möglichkeit: Wir erstatten Ihnen einen Betrag in Höhe von EUR 50.00 für den Aufwand und Sie versuchen den Staub selbst zu entfernen mit einem Blasebalg z.B.
Als Lösung empfiehlt Nikon zunächst den Blick ins Handbuch auf die Seiten 301 bis 305, dort wird die Funktion „Bildsensor-Reinigung“ beschrieben.

2. Möglichkeit: Sie bekommen von uns eine kostenlose Ersatzlieferung zu gesendet und schicken uns das "defekte" Gerät wieder zu.

Ich würde Sie bitten uns über Ihre Entscheidung zu informieren, damit wir alles weiter für Sie veranlassen können und Sie schnell ein Funktionierendes Gerät haben."


Also ich muss sagen der Umtasuch ging reibungslos - neue Kamera hatte ich scon in der Hand, als die alte noch gar nicht bei Amazon angekommen war.

Grüße Jan
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Wenn das so ist könnte man ja beim Kauf bei Amazon direkt eine Nachricht mitsenden und auf ein Gerät aus der aktuellsten Produktion bestehen und sich das ganze hin und her geschicke sparen?
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Einen Versuch wäre es wert..... aber ich denke das die erst mal ihre auf Halde liegenden Restbestände an "alten" Kameras rausjagen.

Wie gesagt - Umtausch war easy und Porto haben sie auch übernommen.

Lustig in der Mail von Amazon fand ich allerdings das die DAS "DEFEKTE" GERÄT in Anführungszeichen geschrieben haben...... Naja, egal. Hab jetzt ne Neue und die funzt - anscheinend.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Einen Versuch wäre es wert..... aber ich denke das die erst mal ihre auf Halde liegenden Restbestände an "alten" Kameras rausjagen.
Kaum.

Ich habe dort Ende Dezember eine mit höherer Seriennummer, dem ominösen schwarzen Punkt im Stativgewinde und ohne auffälligen Staub bekommen. Die Seriennummer deiner ersten Kamera war noch deutlich früher dran, und so lange hat kein Versender Ware herumliegen.

Bei deiner ersten Kamera ist irgendwas seltsam gelaufen.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Die Seriennummer deiner ersten Kamera war noch deutlich früher dran, und so lange hat kein Versender Ware herumliegen.

Bei deiner ersten Kamera ist irgendwas seltsam gelaufen.

Doch. Amazon - in meinem Fall - anscheinend schon. :cool:
Glaube nicht, dass ich der Einzige bin dem das so passiert ist.

Was meinst du denn mit seltsam gelaufen?
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Wie sieht's denn mit Rückläufern aus?
Die liegen nicht im Lager - die waren unterwegs und ggf. schon ein-, zwei- dreimal für 14 Tage beim zurückschickenden Kunden...
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Und wie soll ich jetzt beim kauf darauf bestehen einen dieser kartons zu bekommen?

Soll man sagen man will eine haben die erst vor kurzem angeliefert wurde?

Angeblich sind die Seriennummern bei Nikon willkürlich (was ich nicht glaube).

hab ich so gemacht, war kein problem. durfte mir aus einem 4er karton eine aussuchen, meine hat SN 6086xxx. da ich diesen thread schon lange mitverfolge, habe ich bemerken können, dass die SN mit der zeit ansteigen. spricht eher gegen zufällige SN (was ja auch sonst keinen sinn machen würde).

Oliver
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Doch. Hast Recht! :angel: Klar.....

Mit welchem Tool kann ich die Dateien auslesen? PhotoMe geht anscheinend nicht....
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Lad doch einfach einen Ausschnitt der schmutzigsten Stelle hoch und lass die Exif-Daten drin.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Schade das so viele Beiträge, darunter auch etliche von mir, durch den Servercrash gelöscht wurden..... :grumble:

Naja - nochmal in Kurzform das , was mir passiert ist.

Ich habe vor ca. 5 Wochen eine D600 bei Amazon erworben. Neuware, nicht als Rückläufer.

Seriennummer 602xxxx, alte Firmware, Karton ohne Aufkleber etc.

Bereits nach 3 Tagen bei Aufnahmen vom Himmel (Timelapse Versuch) ab Blende 8 Flecken linker oberer Bildbereich.

Gingen teilweise mit Rocketblower zu entfernen, einige blieben aber. Da ich zumeist mit offener Blende fotografiere nicht gravierend, dachte ich. Stempel den Staub bei Landschaftsfotos halt weg, wenn es auffällt.

Dann - Videoaufnahme mit Blende 8 - Fleck permanent im Bild zu sehen. Natürlich nicht wegstempelbar - KO Kriterium!

Letzte Woche Kamera zurück geschickt, neue bekommen.

Seriennummer 608xxxx, NEUE Firmware (erschienen Mitte April) schon installiert, Karton mit Aufklebern versehen, die Tests aus Fachzeitschriften belegen (meiste 12/2012).

Bisher ca. 500 Bilder und NULL Staub.

Vielleicht hilft das zur Wahrheitsfindung.

Hallo Jan,

Welche Firmware Version hat Deine D600 denn? Und Du hast sicher keine Flecken wenn Du abblendest auf F16 oder F22?

Ich fotografiere gerne Landschaft bei Blende 8 bis16 und würde mir gerne eine D600 zulegen.

Doch was ich bis jetzt bei den Elektromärkten zu Gesicht bekommen hatte waren die D600 dort alle voll mit Flecken (zwischen 1-2 Dutzend) obwohl mir in einem Markt vor wenigen Wochen zugesichert wurde, daß das Gerät aus aktueller Auslieferung ist.

Wenn ich wüßte, daß Geräte mit aktueller Firmware kein Fleckenproblem haben könnte ich es ja mal wagen...:D

Gruß
Christian
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Und die Firmware hätte was genau mit den Flecken zu tun?

Hallo Manni,

die Firmware hat nichts mit den Flecken zu tun, aber die neue Firmware gibt es anscheinend erst seit April und somit müßte ein Gerät das diese Firmware hat aus neuerer Auslieferung/Produktion sein und vielleicht das Problem schon behoben sein.

mfg Christian
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Und die Firmware hätte was genau mit den Flecken zu tun?

Siehe Beitrag von Nik72. ;)

@ Nik - du, kann das mal machen mit Blende 16-22.... die verwende ich in der Praxis zwar nie, habe bisher nur Fotos bis Blende 11 gemacht, da war alles absolut sauber.

@ Andi - ok, ich lade gleich was hoch.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

So, hier ein Bild mit der ersten D600..... da hatte ich sie glaube ich 4 Tage...

Objektiv war hier übrigens das Tamron 28-75 2.8.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten