• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Also ich bin jetzt nach 2wochenUrlaub wieder mit dem Staub Thema beschäftigt. Mein Verschuß wurde bereits getauscht und trotzdem sind erneut oben links neue Staub bzw. Dreckstelln hinzu gekommen. Natürlich hatte ich im Urlaub nicht meinen Blasebalg mit, so dass ich jetzt schön die Flecken wegstempeln muß.

Normal oder nicht, ich find es lästig und es kommen einfach zu schnell neue Ablagerungen. Außerdem hauptsächlich oben links im Bild.

Grüße
Pitman

So immer und immer wieder schreiben macht kein Sinn. Bitte Alle, die hier ab jetzt sein Betrag posten wollen, bitte mit einem Bild die Sensorverschmutzung hier dazu posten und damit dokumentieren!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

....Ohne Bild wird der Betrag ( mit meiner Bitte) von dem Mod gelöscht! !

Bitte!
So langsam schlägt's aber 13, wie bist du denn unterwegs. Gibst du jetzt vor was gepostet werden darf und was nicht? Da hätte ich doch gerne mal gehört/gelesen was die "Mods" dazu sagen/schreiben. Ich muss mal gucken, ob man solche Beiträge melden kann.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Bitte!
So langsam schlägt's aber 13, wie bist du denn unterwegs. Gibst du jetzt vor was gepostet werden darf und was nicht? Da hätte ich doch gerne mal gehört/gelesen was die "Mods" dazu sagen/schreiben. Ich muss mal gucken, ob man solche Beiträge melden kann.

:lol: :lol: :lol: Brauchst nur auf das "Achtung-Schild" klicken ;)
Sinnvoller wäre imho, den Beitrag von Pitman noch im Nachbarthread zu posten.

Gruß
Rüdiger

PS: ich meine natürlich den hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Das wird immer besser hier :D

Ich kann sogar ein OOC Bild von vorgestern liefern, wer genau schaut findet links oben einen Fleck, und jetzt kuckt mal auf die Blende -> f2.8 :cool:
Ob das noch jemand toppen kann :evil:

und als Draufgabe noch ein OOC Bild mit Blende 16 (war in dieser Situation auch notwendig)

Und ich will noch betonen (auch wenn es sowieso keiner liest)
- Die Bilder sind auf 1200 Pixel in der Breite verkleinert (max. Forumsgröße), das Original ist deutlich größer.
- Bilder sind unbearbeitet
- es fand kurz vorher eine Nassreinigung statt, da war nach der Reinigung bei Blende 16 nur ein einziger Fleck zu erkennen, was mich auch überhaupt nicht stören würde
 

Anhänge

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Vorgaben werden ausschließlich durch die Moderation (und dann in grün) bekannt gemacht - natürlich soweit nötig.

Ich gehe davon aus, dass die hier zuständigen Moderatoren willens und in der Lage sind, das selbst zu leisten und dass keine Notwendigkeit dafür besteht, im Namen der Moderation irgendwelche Ankündigungen zu formulieren.

Steffen
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Also ich bin jetzt nach 2wochenUrlaub wieder mit dem Staub Thema beschäftigt. Mein Verschuß wurde bereits getauscht und trotzdem sind erneut oben links neue Staub bzw. Dreckstelln hinzu gekommen. Natürlich hatte ich im Urlaub nicht meinen Blasebalg mit, so dass ich jetzt schön die Flecken wegstempeln muß.

Normal oder nicht, ich find es lästig und es kommen einfach zu schnell neue Ablagerungen. Außerdem hauptsächlich oben links im Bild.

Grüße
Pitman

Kannst Du Deinen Fall bitte hier dokumentieren? :top:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1275535
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Die Bildqualität ist unglaublich :top:

Die wenigen leicht dunklen Flecken würden mich persönlich nicht stören, diese sind in weniger als 30sekunden entfernt.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Wenn (falls) die Flecken oben links immer wieder kommen bzw. mehr werden, stört das allerdings schon.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Was man nicht kann, sollte man auch nicht machen.

Wenn man seine Grenzen kennt besteht kaum eine Gefahr.:)

Ich denke, dass die betroffenen Nutzer recht schnell darin geübt sein werden, so oft wie es nötig ist:eek:

Ich lese diesen Thread schon recht lange mit, da ich mich auch einmal kurzfristig für dieses Modell interessiert hatte, verstehe allerdings ehrlich gesagt nicht, weshalb alle den Besitzern der offensichtlich übel herumsauenden Verschlüsse unfähigkeit vorwerfen!

...Und viele hier haben vorher keine Ahnung ...Und gerade diese unerfahrene Leute hier Panik, Aufstand und Histerie machen und breiten...


Mir tun die Besitzer richtig leid, die hier im Unterforum ein Problem haben und um Hilfe bitten. Wenigstens ein Moderator beteiligt sich sehr sachlich an der Diskussion, dass dann allerdings selbsternannte Hilfsmoderatoren nur noch Beiträge mit Bildern zulassen wollen,

...Bitte Alle, die hier ab jetzt sein Betrag posten wollen, bitte mit einem Bild die Sensorverschmutzung hier dazu posten und damit dokumentieren!!

ist doch wirklich kaum zu glauben. Ich wünsche allen Besitzern der unbrauchbaren Kameras schnelle und dauerhafte Heilung und allen "Staub-ist-doch-wirklich-kein-Problem" Schönrednern solche Verschlüsse in deren Kameras.

PS. Hier gibts ja wenigstens ein Problem auf den Bildern, im Canon Unterforum gabs einen Nutzer, der wegen eines kleinen schwarzen Punktes im Sucher die Kamera tauschen wollte. Glücklicherweise ist dieser Thread dem Servercrash zu Opfer gefallen. Vielleicht war es sogar der Auslöser:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Was mir grad eingefallen ist, die Flecken auf dem Beispielbild oben erinnern mich stark an die Flecken die ich regelmäßig auf dem Sensor meiner D70s hatte.

Ca. alle 1000 Auslösungen kamen diese Flecken auch bevorzugt links oben bis zur Mitte. Lies sich immer mit dem Blasebalg reinigen.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

verstehe allerdings ehrlich gesagt nicht, weshalb alle den Besitzern der offensichtlich übel herumsauenden Verschlüsse unfähigkeit vorwerfen!

was ist das denn für ein Schmarrn??

Der Eine kann einen Sensor selbst reinigen. Der Andere nicht. Wer es nicht kann sollte es lassen. Fertig!

Wer unterstellt da jemandem Unfähigkeit? :confused:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Beitrag 2652

PS: den Beitrag hat disclaimer, den du zitierst, übrigens zitiert.

Das kann disclaimer bestimmt selber beantworten. Und wenn Du genau liest wirst Du merken, dass ich lediglich festgestellt habe, dass man Angelegenheiten, die man nicht beherrscht, besser bleiben lassen soll.

Damit unterstelle ich niemandem Unfähigkeit. Also. Kein Grund zur Panik.
:)
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Hier ist niemand panisch. :)

Ich habe auch nicht geschrieben, dass Du jemandem Unfähigkeit vorgeworfen hast, sondern der von disclaimer zitierter user in seinem unverschämten Post.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Schade das so viele Beiträge, darunter auch etliche von mir, durch den Servercrash gelöscht wurden..... :grumble:

Naja - nochmal in Kurzform das , was mir passiert ist.

Ich habe vor ca. 5 Wochen eine D600 bei Amazon erworben. Neuware, nicht als Rückläufer.

Seriennummer 602xxxx, alte Firmware, Karton ohne Aufkleber etc.

Bereits nach 3 Tagen bei Aufnahmen vom Himmel (Timelapse Versuch) ab Blende 8 Flecken linker oberer Bildbereich.

Gingen teilweise mit Rocketblower zu entfernen, einige blieben aber. Da ich zumeist mit offener Blende fotografiere nicht gravierend, dachte ich. Stempel den Staub bei Landschaftsfotos halt weg, wenn es auffällt.

Dann - Videoaufnahme mit Blende 8 - Fleck permanent im Bild zu sehen. Natürlich nicht wegstempelbar - KO Kriterium!

Letzte Woche Kamera zurück geschickt, neue bekommen.

Seriennummer 608xxxx, NEUE Firmware (erschienen Mitte April) schon installiert, Karton mit Aufklebern versehen, die Tests aus Fachzeitschriften belegen (meiste 12/2012).

Bisher ca. 500 Bilder und NULL Staub.

Vielleicht hilft das zur Wahrheitsfindung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten