Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Zurück zum Thema:
ich finde es extrem bedauerlich, dass es immer noch D600 gibt, die trotz Service-Aufenthalt mit Verschlusstausch weiterhin die "typischen" Flecken aufweisen. Schade, dass Lukanus´Thread geschlossen wurde. Selbst wenn es nur 10 von 100 Kameras betrifft, möchte ICH keiner der 10 sein. Nicht für 500.- €, nicht für 1.000.- € und erst recht nicht für 1.600.- oder mehr €.
Wenn ich dann lesen muss, dass jemand ohnehin die Kamera nur bis Blende 5.6 nutzt, fasse ich mich nur noch an den Kopf und frage mich, wieviel ein Durchschnitts-Consumer heutzutage zu ertragen vermag.
interceptor_01, Du hast mein volles Mitgefühl.
Gruß
Rüdiger
Auch von mir vielen Dank an Intruda! Aber von den Anfeindungen hier habe ich trotzdem genug. Ich berichte von meinem Fall (und der neuen D600) an neutralerer Stelle weiter:
Amazon
Genau das unterschreibe ich blind! Die D600 hat wirklich überragenden Qualitäten, aber es gibt offensichtlich noch immer so viele betroffene Kameras, dass die Meldungen, auch bei nachgebesserten Bodies, nicht abreißen. Wer so eine fehlerhafte Kamera sein Eigen nennt, der hat den Zonk und wird ihn nur schwer wieder los.ich finde es extrem bedauerlich, dass es immer noch D600 gibt, die trotz Service-Aufenthalt mit Verschlusstausch weiterhin die "typischen" Flecken aufweisen. Schade, dass Lukanus´Thread geschlossen wurde. Selbst wenn es nur 10 von 100 Kameras betrifft, möchte ICH keiner der 10 sein.
Wenn du unter "gelöst" verstehst, dass das Gemecker der Nicht-Besitzer aufhört, dann ganz sicher nicht. Wenn du darunter verstehst, dass die Wahrscheinlichkeit von Staub auf dem Sensor so ist wie bei anderen Nikons auch, dann vermutlich schon.
So, meine ist heute aus Düsseldorf zurückgekommen.
Hat ca. 10 Tage gedauert und folgendes wurde gemacht:
Ersatzteile D600:
Shutter Plate Unit
Double Stick Tape B
Double Stick Tape C
Double Stick Tape F
Double Stick Tape G
Double Stick Tape H
Double Stick Tape I
Sensor ist blitzblank und der Fokus sitzt. Ominöser schwarzer Punkt im Stativgewinde.
Was mich nur wundert: Letzte Aufnahme vor der Einsendung zählte 5464 und heute die erste Testaufnahme 5035..
Ausgelesen mit ROBO47.net
Wenn jetzt alles so bleibt, bin ich zufrieden.
Wenn nicht, schreibe ich den dem anderen Thread dazu.
Gruß, Katinka
Auch die tapes + neuer Verschluss. Hat bei mir 7 Tage gedauert.
Den schwarzen Punkt hatte ich vorher schon. Und laut shuttercount sind's jetzt 100 Auslösungen weniger.
Das hört sich für mich so an,
als ob eine D600 mit neuem (geändertem ?) Verschluss betroffen war.
http://www.amazon.de/product-review...?ie=UTF8&filterBy=addOneStar&showViewpoints=0Als Berufsfotograf, der seit ca. 20 Jahren mit Nikon (KB) fotografiert, stelle ich fest, dass die D600 eine hervorragende Kamera im FX Segment ist.
Ferner weise ich darauf hin, dass auch "meine" Kamera (Ser.Nr. 603XXXX) von dem Schmutzproblem betroffen ist.
Als vorbeugende Massnahme erfolgte der Austausch der Verschlusseinheit.
Zwar ist der Sensor sauberer als vorher, doch bereits auf dem ersten Foto sind wieder diese typischen Flecken (o.l. vermehrt) aufgetaucht.
Für mich ist eine Kamera ein zentrales Werkzeug, mit dem ich meinen
Lebensunterhalt verdiene. Schlechte Werkzeuge sind einfach ein Ärgernis.
Es drängt sich mir der Eindruck auf, als ob Nikon immer noch nicht eine probate Reperaturmethode gefunden hat.
http://www.amazon.de/product-review...e=UTF8&filterBy=addThreeStar&showViewpoints=0Ich habe die Kamera im November 2012 für mein Fotografie-Studium gekauft, weil es die günstigste mit Vollformatsensor am Markt war. Ich habe kein Flecken oder Staubproblem und habe ca 5000 Auslösungen.
Natürlich verunsichern mich die Berichte über die Ölflecken, da ich demnächst einen zweiten Body brauche. Hoffe, ich habe beim zweiten Kauf auch so ein Glück.
Nachtrag: 18. Mai 2013. Heute kam die zweite D 600. Und bin ziemlich Niedergeschlagen.5 Testbilder und Dreck zu sehen. Mit 2 Objektiven ausprobiert. Geht gleich wieder zurück. Auch waren Datum und Uhrzeit schon eingestellt, hatte wohl schon jemand vor mir im Test. Ich werde sie umtauschen.
Nachtrag: 03.Juni 2013. Auch die nächste Kamera geht zurück. Wieder ein Fleck. Für das Geld erwarte ich einwandfreie Ware. Ich freue mich über meine erste immer noch problemfreie Kamera. Aber noch mal, Nein danke! Mir reicht es jetzt. Werde nun die D800 ins Auge fassen.
Leider nur noch 3 Sterne
Du bist dir bewusst darüber, dass die neuen Kommentare und Nachträge nicht als neue Rezession gezählt werden? Und da sind schon einige dazu gekommen.Auf Amazon hat sich die letzten Tage nichts wesentlich verändert, es sind immer noch 56 Rezensionen.
Du bist dir bewusst darüber, dass die neuen Kommentare und Nachträge nicht als neue Rezession gezählt werden? Und da sind schon einige dazu gekommen.
Ich halte auch nichts von der ständigen "Herumreiterei" auf dem Thema und bin fast froh, dass der Teil der Diskussion mit Andreas dem Datencrash zum Opfer fiel, da das für niemanden zielführend war. Genau so wie du stelle ich fest, dass es hier im Forum sicher (deutlich) mehr zufriedene als betroffene Benutzer gibt, die mangels Betroffenheit auch keinen Grund mehr sehen darüber zu schreiben.Weiss ich nicht, was Berholder herausgegriffen hat ist älter
ist nun wirklich kein Kauf auf dem letzten Jahr, sondern aktueller Stand der Dinge bei einem Verkäufer, dessen Dienste auch sicher hier viele in Anspruch nehmen. Dazu kommt, dass auch Nutzer dieser Forums (wo auch immer die Kamera gekauft wurde) mit dem Problem zu kämpfen haben.A-Rezession schrieb:Nachtrag: 18. Mai 2013. Heute kam die zweite D 600. Und bin ziemlich Niedergeschlagen
[...]
Nachtrag: 03.Juni 2013. Auch die nächste Kamera geht zurück
Auch wenn es nur einzelne und prozentual wenige Kameras betrifft - es gibt sie und deshalb, so sehe ich das, gibt es diesen Thread und er hat seine Daseinsberechtigung.
Amazon D600 Rezension schrieb:Wieder ein Fleck
Das hört sich für mich so an,
als ob eine D600 mit neuem (geändertem ?) Verschluss betroffen war.
Nö, glaube ich nicht!
Meine, gekauft Dezember 2012, hatte den Punkt ab Werk.
Habe absolut keine Probleme.
Gruß,
Frank