AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?
Hallo Zusammen,
ich fotografiere mit der D600 seit dem 01. November und bin bei ca. 3000 Auslösungen.
Flecken bzw. Staub auf dem Sensor hatte ich auch von Beginn an, allerdings kann man ihn mit einem Pinsel (Arctic Butterfly - finde ich sehr viel besser und vor allem nachhaltiger als Blasebalg) sehr einfach entfernen. Eine Verunreinigung (rund, durchscheinend) bekomme ich so nicht weg, aber sie stört auch nicht.
Einfach vor einem Shooting ein Testfoto machen und falls was sichtbar wird, kurz den Sensor reinigen (dauert keine Minute). Allerdings war es nach der Erstreinigung bisher auch nur einmal notwendig und das hatte ich bei meinen anderen Gehäusen auch - bis ca. 5000 Fotos hatte sich immer mal etwas auf dem Sensor abgelagert.
Ich kann das für mich nicht als D600-Problem erkennen, aber vllt. habe ich ja auch nur Glück mit meiner D600.
Viele Grüße
PS: ich lasse sie aber trotzdem mal reinigen, damit der eine Fleck auch noch entfernt wird. Eine Nassreinigung des Sensors habe ich bisher noch nie selbst gemacht, weiss daher nicht, wie einfach das zu machen ist.
Hallo Zusammen,
ich fotografiere mit der D600 seit dem 01. November und bin bei ca. 3000 Auslösungen.
Flecken bzw. Staub auf dem Sensor hatte ich auch von Beginn an, allerdings kann man ihn mit einem Pinsel (Arctic Butterfly - finde ich sehr viel besser und vor allem nachhaltiger als Blasebalg) sehr einfach entfernen. Eine Verunreinigung (rund, durchscheinend) bekomme ich so nicht weg, aber sie stört auch nicht.
Einfach vor einem Shooting ein Testfoto machen und falls was sichtbar wird, kurz den Sensor reinigen (dauert keine Minute). Allerdings war es nach der Erstreinigung bisher auch nur einmal notwendig und das hatte ich bei meinen anderen Gehäusen auch - bis ca. 5000 Fotos hatte sich immer mal etwas auf dem Sensor abgelagert.
Ich kann das für mich nicht als D600-Problem erkennen, aber vllt. habe ich ja auch nur Glück mit meiner D600.
Viele Grüße
PS: ich lasse sie aber trotzdem mal reinigen, damit der eine Fleck auch noch entfernt wird. Eine Nassreinigung des Sensors habe ich bisher noch nie selbst gemacht, weiss daher nicht, wie einfach das zu machen ist.