• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich tippe mal wenn in der Cam Öl herumspritzt ist es Silikonöl...
Der Reiniger ist ein Fettentferner, wie die meisten anderen Sensorreiniger auch. Er enthält angeblich keine aggressiven Lösungsmittel, verdunstet rückstandsfrei und hat eine antistatische Wirkung. Damit ist er genau das Gleiche wie andere Sensorreinigungsflüssigkeiten, aber wahrscheinlich ist er billiger. Wäre er das nicht, wären die Kanister kaum bezahlbar.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Also meine hat keinen Dreck am Sensor, zumindestens vom Werk aus:D

Anzahl der Auslösungen: 5:o
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Hey, wahnsinns Erkenntnis heute!!! Mit der D600 kann mann auch was anderes als weisse Blätter knipsen!
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Gruß an die Runde,

ich habe derzeit meine d600 inkl. Problembeschreibung ( gleiches Prob. wie hier in kürzester Zeit auf ca. 100 Seiten beschrieben ) bei meinem Händler
abgegeben ( Auslösungen max. 700 ). Da ich mit der d600 aufgrund des Problems nicht glücklich bin und auch nicht werde, habe ich einen Umtausch gegen einen entspr. Aufpreis in eine D800 vorgeschlagen.
Weiterleitung meiner Problembeschreibung an NIKON
ist händlerseitig erfolgt. Warte jetzt auf eine Stellungnahme seitens Nikon.

Leute,
wenn hier im Forum schon so viele Vergleiche mit PKW's angeführt wurden
und NIKON sich über diesen nicht unerheblichen Qualitätsmangel bewusst ist, frage ich mich folgendes:

Wie wäre es seitens NIKON mit einer zeitnahen, kundenfreundlichen Informationsstrategie ?

Bspl. PKW:
Rückrufaktion, selbst bei geringen Mängel, die keine Beeinträchtigung auf die Fahrsicherheit haben.
Denn dort steht das Markenimage an erster Stelle

Wenn hier kundenseitig, immer wieder die gleichen Mängel auftreten
kann so etwas zur ( erfolgreichen ) Sammelklage führen.

Gruß humpjumper
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Hallo humpjumper

Lasse die D600 vom Nikon Service kostenlos reinigen und gut ist es.
Die Flecken kommen nicht wieder.

Gruß Gunar
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Hallo Gunar 15,

hast Du alle Beiträge hinsichtlich dauerhafter Problembeseitung in diesem Forum gelesen ??? und bist Du Dir bewusst, wie lange einige NIKON-Enthusiasten auf diese Kamera gespart haben ?

Ja, gut ist.

Gruß Humpjumper
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Hallo humpjumper

Lasse die D600 vom Nikon Service kostenlos reinigen und gut ist es.
Die Flecken kommen nicht wieder.

Gruß Gunar

Ich hatte vier Ölflecken bei der D800 mit ca. 1.200 Auslösungen. Der NIKON-Service in Berlin hat mir den Sensor gereinigt. Bis jetzt ist nichts mehr in der Art aufgetreten.

Momo
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich hatte vier Ölflecken bei der D800 mit ca. 1.200 Auslösungen. Der NIKON-Service in Berlin hat mir den Sensor gereinigt. Bis jetzt ist nichts mehr in der Art aufgetreten.

Momo

Ich hatte bei 500 Auslösungen ca 50 Ölflecken.
Nach der Reinigung vom Nikon Service FFM waren sie weg, jetzt habe ich 3000 Auslösungen und es es ist nichts zu sehen.
Hysterie, ist hier fehl am Platz.;)
Die richtigen Experten lächeln über das Problem und machen den Sensor eh ab und zu mal sauber, da sie Sie unter den widrigsten Bedingungen ihr Objektiv wechseln.

Gruß Gunar
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich hatte bei 500 Auslösungen ca 50 Ölflecken.
Nach der Reinigung vom Nikon Service FFM waren sie weg, jetzt habe ich 3000 Auslösungen und es es ist nichts zu sehen.
Hysterie, ist hier fehl am Platz.;)
Die richtigen Experten lächeln über das Problem und machen den Sensor eh ab und zu mal sauber, da sie Sie unter den widrigsten Bedingungen ihr Objektiv wechseln.

Gruß Gunar

Genau. Was passiert eigentlich beim demnächst anstehenden Pollenflug und Objektivwechsel im Freien? Es tritt dann der Effekt der Fremdstaub/Eigenstaub-Überlappung ein und das Phänomen verwischt ;)
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Genau. Was passiert eigentlich beim demnächst anstehenden Pollenflug und Objektivwechsel im Freien? Es tritt dann der Effekt der Fremdstaub/Eigenstaub-Überlappung ein und das Phänomen verwischt ;)
Glaube ich nicht, so hysterisch wie hier das Problem angegangen wird,werden die Pollen auch Nikon als Schuld in die Schuhe geschoben. :rolleyes:
Dann ist die Frage wie kommen Pollen in die Cam.

Gruß Gunar
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Pollen fliegen beim Objektivwechsel auch in andere Cams.

Hoffentlich macht keiner deswegen einen neuen Thread auf ("Das D600-Staubproblem erfaßt jetzt auch andere Modelle - Nikon, was ist los?") :evil:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Hallo Zusammen,

möchte Euch einfach mal schildern, wie ich mit der Sache umgegangen bin.

Durch die Diskussion aufgescheckt, habe ich bei meiner auch mal nachgesehen - bei ca. 600 Auslösungen.
Und......Jau - da könnte was sein - oder doch nicht?
Egal.....ehe jetzt alle 200-300 Auslösungen zu kontrollieren, habe ich folgendes gemacht:

Autofokus aus, auf M gestellt, 1/2000, und Auslöser auf Vollgas!
Gut 2000 mal "Klick".

Danach Kontrolle - war schon etwas mehr - selber nass gereinigt - blitzeblank!

Das war Ende Dezember.

Gerade - ca. weitere 1500 Auslösungen später - mal nach gesehen - ALLES gut!

Die 2000 relativ sinnlosen Auslösungen tun dem Verschluss nicht weh, aber nun ist RUHE und ich habe einfach nur Spaß mit der D600.


Gruß,

Frank
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Tun nicht weh? Ich weiß ja nicht, auf wieviele Auslösungen der spezifiziert ist. 100.000? Dann kann man 2.000 schon in Prozente ausrechnen ...
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Hallo Zusammen,

möchte Euch einfach mal schildern, wie ich mit der Sache umgegangen bin.

Durch die Diskussion aufgescheckt, habe ich bei meiner auch mal nachgesehen - bei ca. 600 Auslösungen.
Und......Jau - da könnte was sein - oder doch nicht?
Egal.....ehe jetzt alle 200-300 Auslösungen zu kontrollieren, habe ich folgendes gemacht:

Autofokus aus, auf M gestellt, 1/2000, und Auslöser auf Vollgas!
Gut 2000 mal "Klick".

Danach Kontrolle - war schon etwas mehr - selber nass gereinigt - blitzeblank!

Das war Ende Dezember.

Gerade - ca. weitere 1500 Auslösungen später - mal nach gesehen - ALLES gut!

Die 2000 relativ sinnlosen Auslösungen tun dem Verschluss nicht weh, aber nun ist RUHE und ich habe einfach nur Spaß mit der D600.


Gruß,

Frank
Das nennt man Rosskur :D

Gruß Gunar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten