Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
6086... wie gesagt, die Kamera ist wirklich klasse und macht Spass. In der Preisklasse würde ich sofort wieder zu ihr greifen. Ich bin auch sicher, dass Nikon das in den Griff bekommt.
Na, ich hoffe doch, dass sie auch meine D600 hinkriegen.Alle paar Wochen die Kamera hinschicken macht ja auch keinen Sinn....
Fas erhoffe ich mir von meiner auch. sie bekommt jetzt den dritten Verschluss und Nikon hat damit das dritte mal die Möglichkeit zur Nachbesserung. sollte dann noch was sein, besteh ich auf mein Recht zur Wandlung ;-)
....jetzt ist nur die Frage: zurückgeben und zum Service bringen?!
Nachdem ich meine erste D600 zurückgegeben hatte hab ich mir eine neue geholt. Nach bereits nicht mal einer Woche hab ich bereits so starke Flecken, dass es beim hinschauen weh tut :grummle:
jetzt ist nur die Frage: zurückgeben und zum Service bringen?!
Ganz ehrlich ich verstehe es nicht...
Wenn jeder seine "verschmutzte" "zurück" gibt - anstatt das problem beheben zu lassen, wird ein nächster wieder eine verschmutzte kamera bekommen.. so macht man aus 1er verschmutzten kamera 2 verschmutzte kameras usw.
die händler geben diese "zurück-gegebenen" kameras doch mit sicherheit nicht an nikon zurück sondern werfen die geräte erneut in den handel (siehe warehousedeals etc)..
also einschicken.. ne woche warten.. gut.
ansonsten bekommt man ggf. eine zurückgegebene kamera zurück..![]()
Es gibt so viele Meldungen von getauschten Verschlüssen, die nicht zum dauerhaften Erfolg geführt haben, dass ich überzeugt bin, dass sich die D600 in mehr als nur im Verschluss von der D610 unterscheidet.
Oder gibt es auch schon eine Anzahl rumsauender D610er?![]()
Woher nimmst du diese Information? Wäre nett, wenn du mal die Quelle nennst.Die D610 verhält sich genau so wie die D600 + Austauschverschluss.
Woher nimmst du diese Information? Wäre nett, wenn du mal die Quelle nennst.
Ist das dein Ernst?...völlig legitim dieses zurückzusenden! Ganz besonders deshalb, weil Nikon ja nie gesagt hat....Sicherlich könnte man dann so freundlich sein und den Händler darauf hinweisen, dass die Ware qualitativ minderwertig ist, dann kann dieser weitere Konsequenzen ziehen.
Wenn dieser den Rückläufer dann erneut versendet, wissentlich dass ein Problem mit dem Gerät vorliegt, dann hat doch wohl alleine dieser die Verantwortung und deine Häme zu tragen...
Ja - das ist mein Ernst! Weil es die sinnvollste Lösung ist.
Deine Aussage - die im Grunde ja richtig ist - ist aber die eines "Gutmenschen" (NICHT böse gemeint), der der Meinung ist, das der Händler das augenscheinlich "defekte" Produkt dann tatsächlich an seinen Großhändler zurück gibt.
Aber wie realistisch ist das denn!? Das ist doch pure Phantasie.
Du kaufst etwas online - oder beim "Großmarkt".. Nach 2 Wochen sagst du.. (warum auch immer) "ist Mist".. "geht zurück".. Dann schickst du das Teil ein.. und was passiert dann!?.. Entweder geht es nach einem kurzen Prüf- und Verpackungslauf wieder direkt in den normalen verkauf - oder es wird an einen B-Händler weitergegeben.
Das ein Produkt nachdem Du es "getestet" und für "schlecht" befunden hast wirklich zum Hersteller zurück geht - wird nur in den seltensten Fällen (offensichtlicher Totaldefekt) vorkommen.
Wenn man eine zur Verschmutzung neigende d600 sein eigen nennt.. ist doch der sinnvollste Weg diese zu Nikon zu senden, weil die eben durch den Einbau eines neuen Verschlusses (der aus der 610) das Problem damit bekämpfen und beseitigen werden.
Mit dem erneuten Tausch beim Händler bekommst Du folgende Variablen...
1. ...sauber arbeitende d600 mit altem Verschluss
2. ...erneut verschmutzende d600 mit altem Verschluss
3. ...d600 sauber mit modiziertem Verschluss
4. ...rückgesendete verdreckte Kamera aus Vorbesitz
5. ...rückgesendete Kamera der Variante 1 oder 3
Insofern ist .. "hin zu Nikon - richten lassen" - der beste Weg.
Dabei bleibe ich.
jetzt ist nur die Frage: zurückgeben und zum Service bringen?!